Briefmarkenermittlung Deutsches Reich 1923 50 Mrd. Mark Briefmarke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Max
    Registrierter Benutzer
    • 31.10.2016
    • 2

    #1

    Briefmarkenermittlung Deutsches Reich 1923 50 Mrd. Mark Briefmarke

    Hallo zusammen,

    hoffentlich könnt Ihr mir bei meinem kleinen Problem Helfen.
    Ich habe vor kurzem ein nettes Album mit Inflationsmarken geschenkt bekommen. Da ich erst in dieses Hobby eingestiegen bin und noch nicht so richtig weiß, wie man mit dem Michel Katalog umgeht, hoffe ich, dass Ihr mir helfen könnt. Im Anhang seht Ihr 2 Marken aus dem Jahre 1923. Laut Michel Junior Katalog (2016) gibt es für diese Marke 2 Varianten. Und ich weiß nicht so richtig wie ich diese unterscheiden kann. Michel Nr. 330 Deutsches Reich. Ich hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt . Noch einen schönen Halloweenabend und nen schönen Feiertag euch.

    Gruß Max

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Michel Nr. 330_0001.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,5 KB
ID: 281995
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Michel Nr. 330_0002.jpg
Ansichten: 1
Größe: 103,2 KB
ID: 281996
  • Bernd
    Dt. Bes. II.WK, DR
    • 10.06.2003
    • 200

    #2
    Hallo Max,

    erstmal willkommen hier im Forum!

    Zu deinen beiden Marken: Es sind beide die Michelnummern 330A, gezähnt. Der Unterschied zu der B-Variante ist die Zähnung: A = normal gezähnt, B = durchstochen, also mehr oder weniger nur perforiert.
    Als Muster für die durchstochenen Variante kannst du dir die Michrlnummern 297-300 ansehen, die gibt es nur durchstochen.

    Noch was zur oberen Marke: die Marke trägt m.E. einen falschen Stempel. Wenn ich es richtig entziffert habe ist es der Stempel Magdeburg * 3, denn es häufig falsch gibt. Ich habe selbst mehrere Marken der 330A mit dem Falschstempel Magdeburg *3 t, allerdings mit einem anderen Stempeldatum. Aber die Abschläge ähneln sich sehr.

    Viele Güße
    Bernd

    Kommentar

    • Max
      Registrierter Benutzer
      • 31.10.2016
      • 2

      #3
      Ok vielen Dank für deine Hilfe!
      Was bedeutet das mit dem gefälschten Stempel? Hat da irgendeiner in der heutigen Zeit nachgestempelt?

      Gruß Max

      Kommentar

      • Bernd
        Dt. Bes. II.WK, DR
        • 10.06.2003
        • 200

        #4
        Ja, da hat jemanden nachgestempelt. Wann das genau war, kann man aber nicht sagen, das ging bei den Inflamarken schon in den 1930er Jahren los.
        Postfrische Marken waren und sind noch jede Menge vorhanden, gestempelte fehl(t)en. Dann gings zum Postamt und mit einem guten Draht zum Postler kam ein rückdatierte Stempel drauf.
        So kann es z.B. gewesen sein.

        Aus dem Grund der Fälschungsbekämpfung hat sich um 1933 der Verein INFLA Berlin e.V. gegründet.

        Viele Grüße
        Bernd

        Kommentar

        Lädt...