Nach längerer Zeit melde ich mich nun doch mal wieder. Das Sammeln von Marken nach 1945 ist mir inzwischen allerdings verleidet worden, so dass ich derzeit (wenn überhaupt) nur noch Marken vor diesem Zeitraum sammle, wenngleich ich derzeit schon eine längere "schöpferische Pause" eingelegt habe.
Nun aber meine eigentliche Frage: Um die Sammlung und auch deren doch ziemlich großen Platzbedarf zu reduzieren, möchte ich gerne wenigstens meine frankaturgültigen Werte (DM/Euro bzw. nur Euro) verkaufen, ohne einen allzu großen Verlust zu erleiden. Ich habe bis ca. 2007 eigentlich fast alle (zumindest die teureren Marken sowie die Blöcke) Marken 14-fach (d. h. ein Kleinbogen und ein VB) gesammelt. Ich weiß, totale Geldvernichtung, aber besonders Zuschlagsmarken oder Dauerserien haben mich aus reiner Sammelleidenschaft und weil sie mir einfach gefallen haben, eben gereizt. Nun am Ende meiner Sammelei und weil ich eben die Marken sehr großzügig in den Alben gesteckt habe, d. h. dass sich die Marken möglichst nicht berühren, muss ich - auch mit Rücksicht auf den Platzbedarf - die Sammlung verkleinern. Langer Rede kurzer Sinn: Kann mir jemand einen Aufkäufer nennen, der beim Ankauf vielleicht in etwa den Postpreis für diese Ware bezahlt. Mir ist klar, dass ich natürlich die Zuschläge nicht mehr zurückerhalte. (Vielleicht behalte ich diese Werte dann doch noch...) Für Bögen der Dauerserien, z. B. Rittersporn a' 4,30€, werden zwar in Ebay manchmal höhere Erlöse erzielt, aber ich glaube, das ist eher Glücksache, auf die ich mich nicht verlassen möchte.
Nun aber meine eigentliche Frage: Um die Sammlung und auch deren doch ziemlich großen Platzbedarf zu reduzieren, möchte ich gerne wenigstens meine frankaturgültigen Werte (DM/Euro bzw. nur Euro) verkaufen, ohne einen allzu großen Verlust zu erleiden. Ich habe bis ca. 2007 eigentlich fast alle (zumindest die teureren Marken sowie die Blöcke) Marken 14-fach (d. h. ein Kleinbogen und ein VB) gesammelt. Ich weiß, totale Geldvernichtung, aber besonders Zuschlagsmarken oder Dauerserien haben mich aus reiner Sammelleidenschaft und weil sie mir einfach gefallen haben, eben gereizt. Nun am Ende meiner Sammelei und weil ich eben die Marken sehr großzügig in den Alben gesteckt habe, d. h. dass sich die Marken möglichst nicht berühren, muss ich - auch mit Rücksicht auf den Platzbedarf - die Sammlung verkleinern. Langer Rede kurzer Sinn: Kann mir jemand einen Aufkäufer nennen, der beim Ankauf vielleicht in etwa den Postpreis für diese Ware bezahlt. Mir ist klar, dass ich natürlich die Zuschläge nicht mehr zurückerhalte. (Vielleicht behalte ich diese Werte dann doch noch...) Für Bögen der Dauerserien, z. B. Rittersporn a' 4,30€, werden zwar in Ebay manchmal höhere Erlöse erzielt, aber ich glaube, das ist eher Glücksache, auf die ich mich nicht verlassen möchte.
Kommentar