Hallo,
beginnen möchte ich mit Streifband Michel-Nr. S 3
Wie im Michel Ganzsachen-Katalog zu lesen ist, trafen 5.000 Stück von S 3 erst am 16.08.1890, also nach Übergabe der Insel an das Deutsche Reich, auf Helgoland ein.
Im Lemberger-Handbuch wird zwar S 3 nach I. und II. Auflage in der Katalogisierung unterteilt, aber die Unterschiede der beiden Auflagen nicht erklärt. Michel katalogisiert einfach nur S 3 I
Es ist eigentlich ganz einfach, die beiden Auflagen zu unterscheiden.
Die beiden Streifbänder in erster Reihe stammen aus der I. und die beiden aus der zweiten Reihe aus der II. Auflage.

Neben einer unterschiedlichen Papiertönung, als auch einer abweichenden Druckfarbe, die der II. Auflage geht nach meinem Farbempfinden mehr nach preußischblau, ergeben sich folgende Druckunterschiede.
1) die äußeren Rahmenlinien sind bei der I. Auflage weitaus kräftiger gedruckt
2) bei der II. Auflage findet sich in der oberen Rahmenlinie eine kleine Bruchstelle, etwas rechts vom Wertstempel (siehe roten Pfeil)
3) Das Wappen des Wertstempels der II. Auflage zeigt rechts eine kleine druckfreie Stelle (siehe roten Pfeil)

S 3 II kann mit echter und zeitgerechter Entwertung nicht vorkommen. Alle mir bekannten echt und zeitgerecht gestempelten S 3 I, zeigen nicht die Merkmale von S 3 II.
Beste Grüße
Markus
beginnen möchte ich mit Streifband Michel-Nr. S 3
Wie im Michel Ganzsachen-Katalog zu lesen ist, trafen 5.000 Stück von S 3 erst am 16.08.1890, also nach Übergabe der Insel an das Deutsche Reich, auf Helgoland ein.
Im Lemberger-Handbuch wird zwar S 3 nach I. und II. Auflage in der Katalogisierung unterteilt, aber die Unterschiede der beiden Auflagen nicht erklärt. Michel katalogisiert einfach nur S 3 I
Es ist eigentlich ganz einfach, die beiden Auflagen zu unterscheiden.
Die beiden Streifbänder in erster Reihe stammen aus der I. und die beiden aus der zweiten Reihe aus der II. Auflage.
Neben einer unterschiedlichen Papiertönung, als auch einer abweichenden Druckfarbe, die der II. Auflage geht nach meinem Farbempfinden mehr nach preußischblau, ergeben sich folgende Druckunterschiede.
1) die äußeren Rahmenlinien sind bei der I. Auflage weitaus kräftiger gedruckt
2) bei der II. Auflage findet sich in der oberen Rahmenlinie eine kleine Bruchstelle, etwas rechts vom Wertstempel (siehe roten Pfeil)
3) Das Wappen des Wertstempels der II. Auflage zeigt rechts eine kleine druckfreie Stelle (siehe roten Pfeil)
S 3 II kann mit echter und zeitgerechter Entwertung nicht vorkommen. Alle mir bekannten echt und zeitgerecht gestempelten S 3 I, zeigen nicht die Merkmale von S 3 II.
Beste Grüße
Markus