Unbekannte Marke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Snake
    Registrierter Benutzer
    • 23.08.2011
    • 12

    #1

    Unbekannte Marke

    Guten Abend

    könnte mir hier jemand weiterhelfen?
    Ich bin auf der Suche nach dem zugehörigen Land zu folgender Marke:

    vielen Danke
    Angehängte Dateien
  • Bill
    Registrierter Benutzer
    • 14.07.2003
    • 1135

    #2
    --- Japan ---

    Kommentar

    • Freimark
      Registrierter Benutzer
      • 31.08.2010
      • 135

      #3
      Das erste Zeichen von links bedeutet "Mitte", das zweite "Staat" oder "Reich", macht zusammen "Mitte Reich" oder "Reich der Mitte" = China

      Gruss Freimark

      Zitat von Snake
      Guten Abend

      könnte mir hier jemand weiterhelfen?
      Ich bin auf der Suche nach dem zugehörigen Land zu folgender Marke:

      vielen Danke

      Kommentar

      • phil-maddin
        Registrierter Benutzer
        • 03.10.2005
        • 783

        #4
        dennoch ist es japan und nicht china

        Zitat von Freimark
        Das erste Zeichen von links bedeutet "Mitte", das zweite "Staat" oder "Reich", macht zusammen "Mitte Reich" oder "Reich der Mitte" = China

        Kommentar

        • Udo Korte
          Registrierter Benutzer
          • 03.09.2003
          • 301

          #5
          Diese Marke ist katalogisiert im Sakura Nr. 356 Ausgabe 1952 Animal , Plant & National Treasure Serie - 2nd Unit
          6o Pfg. "Kölner Postfälschung", tadellos postfrisch ....

          Kommentar

          • ganzsachenphilatelie.de
            Registrierter Benutzer
            • 07.01.2011
            • 7

            #6
            Und im Michel katalogisiert unter Japan mit Nummer 643 A

            Kommentar

            • elmue
              Registrierter Benutzer
              • 08.07.2010
              • 560

              #7
              Es ist zwar nicht mein Sammelgebiet, jedoch kann ich mich daran erinnern, dass bei japanischen Marke, unter den Schriftzeichen der Staatsbezeichnung "NIPPON" in lateinischen Buchstaben steht. Seit wann wird das praktiziert und wird dieses mittlerweile auf allen Marken gedruckt?

              Gruß

              El Mü

              Kommentar

              • phil-maddin
                Registrierter Benutzer
                • 03.10.2005
                • 783

                #8
                nippon erscheint ab mi.nr. 908 / jahr 1966.
                (michel übersee katalog 1968/69)
                vereinzelt evtl. schon eher.

                Kommentar

                • Holzland-Sammler
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.11.2007
                  • 875

                  #9
                  Japanische Marke

                  Zitat von Freimark
                  Das erste Zeichen von links bedeutet "Mitte", das zweite "Staat" oder "Reich", macht zusammen "Mitte Reich" oder "Reich der Mitte" = China

                  Gruss Freimark
                  1. @phil-maddin hat recht.

                  2. Das Problem liegt an der Ähnlichkeit der Schrift(ten). Wer sich näher dafür interessiert kann sich hier weiterbilden: http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Schrift
                  Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                  Holzland-Sammler

                  Kommentar

                  • petzlaff
                    Lieber Exoten als Bund
                    • 15.02.2008
                    • 2068

                    #10
                    Die Schriftzeichen lesen sich "Nippon Yüsei" (日本郵政), was nichts anderes bedeutet als "Japanische Post". Geschrieben sind die Zeichen in "altmodischen" chinesischen Kapital-Silben.
                    LG
                    Stefan
                    _________________________
                    http://www.stjo66.de

                    Kommentar

                    • elmue
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.07.2010
                      • 560

                      #11
                      Sinologie, find ich interessant!

                      Kommentar

                      • Snake
                        Registrierter Benutzer
                        • 23.08.2011
                        • 12

                        #12
                        Wert!?

                        kann mir auch jemand verraten ob diese Marke einen gewissen Sammler Wert hat?

                        Kommentar

                        • Michael Lenke
                          Administrator
                          • 28.01.2006
                          • 6915

                          #13
                          Der Handelswert dürfte 0 € sein.
                          Diese Marken sind in den meisten Anfängeralben zu finden.

                          Aleks
                          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                          Kommentar

                          • Universum
                            Aerophilatelie
                            • 24.03.2005
                            • 862

                            #14
                            Ist dieser Aufdruck auf der italienischen Marke amtlicher Natur oder private Propaganda?
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Harald Krieg
                              Ostafrikasammler
                              • 27.06.2003
                              • 4789

                              #15
                              Zitat von Universum
                              Ist dieser Aufdruck auf der italienischen Marke amtlicher Natur oder private Propaganda?
                              Deutsche Besetzung 2. WK - Landespost Laibach - Michel Nr. 28

                              Kommentar

                              Lädt...