USA Marke mit Grill ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alexonline
    Registrierter Benutzer
    • 09.02.2013
    • 82

    #1

    USA Marke mit Grill ?

    Hallo,
    habe eben in der Sammlung meines Urgroßvaters noch ein paar USA Marken gefunden.

    Die 3 Ct. Marke hat meiner Meinung nach einen Grill.
    Von dieser Marke habe ich auch mal die Rückseite gescannt und hochgeladen.

    Wie kann ich denn nun den Grill bestimmen ? Oder macht es gar keine Sinn, da die
    Marke durch den Einklebestreifen evtl. wertlos ist. ?

    Gruß Alex
    Angehängte Dateien
  • Wolf
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2010
    • 137

    #2
    Hallo ,

    die Marken aus dem Satz Darstellungen der Geschichte haben nur eine Waffeltype . Messen bringt nichts.

    Die Marke ohne Waffeleinpressung wäre gut , ist aber nur bei ungebrauchten Marken mit Orginalgummi prüfbar.

    Gruß

    Kommentar

    • Holzland-Sammler
      Registrierter Benutzer
      • 20.11.2007
      • 875

      #3
      Der Aussage von @Wolf stimme ich zu. Ein Falz auf einer gestempelten (!) Marke macht sie nicht schlechter. Das gilt nur für "ungestempelt", also "gebraucht". Eine "saubere"/gewaschene Marke gibt - zumindest nach meiner Meinung - aber ein besseres Erscheinungsbild ab.

      Die beiden Marken mit dem "stummen" Stempelabschlag ("Killer") in Sternform sind sammelwürdig, auch wenn die 1 ct. oben wohl etwas verfärbt erscheint. Ich würde sie vorsichtig waschen um den Falz zu entfernen. Dies gilt auch für die 3 ct.

      Die beiden anderen sind häufig (links Rollenmarkenpärchen/"Coil") und bei beiden - insbesondere der rechten - ist der Stempelabschlag auch noch verschmiert.
      Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

      Holzland-Sammler

      Kommentar

      • alexonline
        Registrierter Benutzer
        • 09.02.2013
        • 82

        #4
        Erstmal vielen DAnk, für Eure Hilfe.

        Ist die 3 Ct. (weil sie, wie ich es verstanden habe nichts besonderes ist) nicht zu sehr beschädigt, um den Aufwand der Reinigung zu betreiben ??

        Wie sieht es mit den beiden MArken mit dem "Killer" aus ? Sind die Marken eher interessant, oder der Stempel ? Was wäre wenn ein "normaler" Stempel darauf wäre ?


        Gruß Alex

        Kommentar

        • Holzland-Sammler
          Registrierter Benutzer
          • 20.11.2007
          • 875

          #5
          @alexonline

          - Marken waschen (in handwarmen Wasser ca. 1 min einlegen bis sich die Rückstände lösen) und anschließend zwischen 2 Löschpapieren unter leichten Druck trocknen lassen ist kein "Aufwand" - zumindest aus meiner Sicht.

          - Die 10 und 1ct. sind vom Zustand und Alter aufhebenswert und werden durch den Killer aufgewertet.

          - Bei der 2 ct.-Einzelmarke hatte ich noch vergessen zu erwähnen:

          Es ist eine sog. "private Trennungsart" - als "Schermack" bezeichnet - und als solche deutlich mehr gefragt als die Marke mit der Originalzähnung. Erkennbar ist dies an der rechten Seite an den 2 eckigen Ausstanzungen. Ihr Zustand (unzentriert, Ecke oben recht beschädigt und verschmierter Stempelabschlag) schränken das Sammlerinteresse jedoch stark ein. Als "Lückenfüller" bis zum Erhalt eines besseren Stückes hat sie jedoch ihre Berechtigung.
          Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 05.03.2013, 15:11. Grund: Korrektur im Text
          Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

          Holzland-Sammler

          Kommentar

          • alexonline
            Registrierter Benutzer
            • 09.02.2013
            • 82

            #6
            Vielen Dank, Holzland-Sammler

            Kommentar

            • APS203532
              Registrierter Benutzer
              • 23.02.2012
              • 18

              #7
              Die 3 cent mit Grill (Mi. 28) - 18 Euro, die 10 cent braun (Mi. 41) ohne Grill - 7 €, mit Grill - 650 €, 1 cent blau (Mi.36) ohne Grill - 1 €, mit Grill - 140 €.
              2 x 2 cent washington karmin Rollenmarken + dritte aus Markenheftchen -
              Auszug aus Michel Nordamerika 2012

              Kommentar

              Lädt...