Leuchtturm Briefmarkenalbum USA von 1847 bis ca. 1965

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heinzz
    Registrierter Benutzer
    • 28.04.2013
    • 2

    #1

    Leuchtturm Briefmarkenalbum USA von 1847 bis ca. 1965

    Hallo zusammen,

    habe von meinem Opa vor Jahren ein Briefmarkenalbum geerbt und will mich nun von diesem trennen. Das Album ist ziemlich vollständig daher hab ich nur die anfangsjahre abfotografiert. Ich habe bereits im Internet gestöbert und die Briefmarken scheinen nicht ganz wertlos zu sein . Nun möchte ich Bitte von euch wissen! Wo kann ich die Briefmarken den am besten verkaufen und vorallem was haben sie für einen Wert?
    Hab mal ein paar Bilder gemacht und kann auf Wunsch gerne Briefmarken einscannen.
    Musste die Bilder leider woanders Hochladen! Hoffe das ist kein Problem?






















































    Vielen Dank schonmal grüsse Heinzz
  • Holzland-Sammler
    Registrierter Benutzer
    • 20.11.2007
    • 875

    #2
    @Heinzz

    Glückwunsch. Das ist endlich einmal eine "ordentliche Sammlung/USA" die Du zeigst. Ich habe nur oberflächlich geschaut, aber die hat es in sich. Ich wollte sie wäre mir.

    Nicht zu ebay gehen, sondern dieses Album einem Auktionshaus zur Besichtigung/Wertermittlung und ggfls. Verkauf zeigen. Sie sollte so vollstädig bleiben und nicht vereinzelt werden.

    Die frühen Jahre der USA (wahrscheinlich sind auch die Folgejahre in der Qualität so gesammelt worden) bringen ordentlich Geld. Ich an Deiner Stelle würde sie nicht verkaufen sondern behalten.
    Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

    Holzland-Sammler

    Kommentar

    • Heinzz
      Registrierter Benutzer
      • 28.04.2013
      • 2

      #3
      Hallo Holzland Sammler und danke für deine Einschätzung. Ich werde die Briefmarken zu Rauss und Fuchs in Stuttgart bringen und dann evtl noch eine zweit Meinung einholen. Was ich mich frage warum würdest du die Sammlung nicht verkaufen? Nur weil du leidenschaftlicher Sammler bist oder denkst du der wert solcher Briefmarken wird noch steigen? Ich kann leider mit diesen Briefmarken und auch mit dem sammeln nicht viel anfangen. Auch das Geld kann ich sehr gut gebrauchen. Kleinvieh macht in diesem Fall auch misst daher wird nichts an einem verkauf vorbei führen. Ich hoffe nur die deutschen Händler haben genug Ahnung von US Briefmarken

      Kommentar

      • katze52
        Deutschland, Schweiz, T+T
        • 19.11.2003
        • 445

        #4
        Ich kann Holzland-Sammlers Einschätzung nur bestätigen! Die Marken sind qualitativ sehr gut. Sicherlich fehlen die grossen Knaller (Dollarwerte) bei den Anfangsausgaben. Doch das präsentierte Material sollte in der Summe gutes Geld bringen.
        Ebay halte ich für dieses Objekt nur bedingt tauglich. Ich würde mir ein Saal-Auktionshaus aussuchen, das USA-Material häufig anbietet und somit auch etwas mehr fachliche Kompetenz vermitteln kann!
        Auch ich würde die Sammlung gerne haben wollen. Sie ist mehr als ein Grundstück dieses interessanten Gebietes und - damit wiederhole ich mich, saubere Qualitätsware!

        Beste Sammlergrüsse

        Karl

        Kommentar

        • Holzland-Sammler
          Registrierter Benutzer
          • 20.11.2007
          • 875

          #5
          Zitat von Heinzz
          Was ich mich frage warum würdest du die Sammlung nicht verkaufen? Nur weil du leidenschaftlicher Sammler bist oder denkst du der wert solcher Briefmarken wird noch steigen?
          Ja, weil ich Sammler bin. Nein, mit Wertsteigerung rechne ich absolut nicht, mir geht es um das Hobby/die Beschäftigung mit den Marken. Ich weiß jetzt schon mit Sicherheit, das meine Sammlung - ebenso wie Dein Album - später einmal verkauft wird. Da ich den Erlösbetrag nicht mehr sehe, ist er mir auch egal. Hobby ist für mich keine Geldanlage. Welcher Tennispieler kommt auf die Idee seine gebrauchten Schläger/Bälle/Tennissocken usw. für mehr verkaufen zu wollen als sie neu gekostet haben (es sei den er hat einen "großen Namen").
          Zu Deinem Album: Man sieht hier den "Sammler", der sein Hobby ernsthaft betrieben hat. Bei einem (wie Du schreibst) notwendigem Verkauf aus Deiner Sicht, sollte zumindest der zeitliche und finanzielle Aufwand für die Sammlung entschädigt werden. Das ist bei solcher Qualität des Materials in Gänze immer besser. Ein späterer Käufer - hoffentlich ein Sammler - will ja auch noch etwas "zu tun haben" um die Lücken schließen.

          Dein Ansatz (Auktionshaus und 2. Meinung) ist vollkommen richtig.
          Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

          Holzland-Sammler

          Kommentar

          Lädt...