Deutsche Reichspost???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DanielJackson
    Registrierter Benutzer
    • 06.11.2014
    • 42

    #1

    Deutsche Reichspost???

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Deutsches Reich16.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,0 KB
ID: 279985Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Deutsches Reich17.jpg
Ansichten: 1
Größe: 106,5 KB
ID: 279986Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Deutsches Reich18.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,0 KB
ID: 279987
  • fricke
    Registrierter Benutzer
    • 30.10.2006
    • 1538

    #2
    Ich glaube nicht, dass es damals eine andere Möglichkeit gab, ein Telegramm von Leipzig nach Berlin zu verschicken als die Deutsche Reichspost.

    Kommentar

    • Skatbernd
      Registrierter Benutzer
      • 12.10.2011
      • 535

      #3
      Normales Glückwunschtelegramm.
      Aber die Erhaltung....

      Kommentar

      • argeve
        Registrierter Benutzer
        • 04.07.2006
        • 305

        #4
        Mit Sicherheit Deutsche Reichspost. Der Absender wählte bei seiner Postfiliale das Schmucktelegramm aus und verfasste den Text. Alles wurde per Telefon an eine zentrale Stelle übermiitelt und dann von dort aus an das Zustellpostamt ebenfalls per Telefon weiter vermittelt. Im Zustellpostamt wurde das entsprechende Schmucktelegrammblatt genommen und mit dem Text ausgefüllt und dann zugestellt. Ich hoffe, dass ich es so richtig ist. Denn zu meiner Zeit (nach 1962 war es so). Wenn nicht bitte ich Berichtigung.

        Heinz

        Kommentar

        • buzones
          Homo philatelicus hisp.
          • 11.06.2003
          • 567

          #5
          [quote=danieljackson[/quote]


          what's the question?
          Saludos filatelicos
          Ralf

          Kommentar

          • Kontrollratjunkie
            Deutschland 1933 - 1949
            • 02.01.2007
            • 1267

            #6
            Zitat von buzones

            what's the question?
            Seid doch nicht so streng. Das ist doch ein sehr schönes Telegramm-Schmuckblatt, sogar mit der Abbildung eines Zeppelins ...

            Kommentar

            Lädt...