Brauche Hilfe bei der Wertschätzung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blablane
    Registrierter Benutzer
    • 06.07.2015
    • 3

    #1

    Brauche Hilfe bei der Wertschätzung

    hi ich hab letzte Woche eine Briefmarkensammlung im Dachboden gefunden und würde gerne wissen ob die Briefmarken einen Wert haben. ich kenne mich mit Briefmarken überhaupt nicht aus und ich hoffe das mir hier jemand helfen kann ich bedanke mich jetzt schon für jede Hilfe. ich werde erstmal einige Bilder hochladen. später lade ich noch mehr hoch.
    Angehängte Dateien
  • blablane
    Registrierter Benutzer
    • 06.07.2015
    • 3

    #2
    hier noch ein Bild ich hoffe die Bilder sind gut genug
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • blablane
      Registrierter Benutzer
      • 06.07.2015
      • 3

      #3
      hier noch einige Bilder
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Rainer Fuchs
        Weltenbürger
        • 02.06.2004
        • 3776

        #4
        Hallo,

        ohne Dir jetzt zu nahezutreten, ich denke mal dass der Heizwert der Marken höher als der finanzielle Wert ist. Es ist eine typische Kindersammlung ohne System.

        Wenn die anderen Marken welche scheinbar im Posten sind ähnlich aussehen wie die schon gezeigten lohnt das Fotografieren nicht.
        Mitglied bei:
        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

        Sammelgebiete:

        Kommentar

        • brfmhby
          Armenien, Batum
          • 16.09.2005
          • 1516

          #5
          finanzieller wert ist 0
          "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

          Kommentar

          • Fräulein
            Registrierter Benutzer
            • 21.04.2017
            • 1

            #6
            Ich würde euch gern um eine Wertbestimmung meiner Briefmarken bitten. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 1492782240431716371923.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,9 KB
ID: 263176

            Kommentar

            • Welwitsch
              Registrierter Benutzer
              • 22.03.2011
              • 543

              #7
              Zitat von Fräulein
              Ich würde euch gern um eine Wertbestimmung meiner Briefmarken bitten.
              Der Schwarze Einser scheint keine Briefmarke zu sein, sondern ein schlichter Nachdruck, die beiden Briefmarken sind quasi wertlos. Leider.

              Gruß
              W.

              Kommentar

              • buzones
                Homo philatelicus hisp.
                • 11.06.2003
                • 567

                #8
                Tja, liebes Frollein, auch da ist kein finanzieller Wert vorhanden: Die beiden 10 Pfg.-Marken wären auch in tadellosem Zustand im Centbereich anzusetzen und der "Schwarze Einser" ist leider keine Originalmarke, sondern ein "Faksimile" - also FALSCH.
                Saludos filatelicos
                Ralf

                Kommentar

                • intellisammler
                  Entdecker
                  • 27.10.2003
                  • 853

                  #9
                  Fräulein,

                  wie hat Welwitsch beim "Schwarzen Einser" dies erkannt? Ganz einfach; es ist für eine Briefmarke, die bald 170 Jahre auf dem Buckel hat
                  unschwer zu erkennen. Das Papier ist zu hell, blendend weiß, eher evtl. sogar auf Fotopapier, wie sieht die Rückseite aus? Falls dort z.B.
                  Schriften sind, dann ist der Fall sonnenklar. Auch ist die Marke an den Rändern großzügig abgeschnitten. Früher wurde kaum exakt geschnitten.
                  Es gibt Marken, wo die Umrandung mitangeschnitten worden ist .... usw, usw.

                  Die beiden linken Marken stammen aus dem dt. Kaiserreich. Wurden in den Jahren zwischen 1885-1899 in vielen Auflagen herausgegeben.
                  Vielleicht ist u.U. eine besondere Farbe zu erkennen oder ein Plattenfehler? Vorausgesetzt, dass die Zähnung vollständig ist. Die mittlere Marke
                  zeigt etwa in Höhe des Stempels links, wo der 4 Zahn sitzen müßte eine Lücke. Entweder ist der Zahn umgeknickt oder nicht mehr vorhanden.

                  Auch zeigen beide Marken an den Rändern erkennbar Töne, Stockpunkte oder ähnliche Verfärbungen.
                  Aus diesem Grund kommt mein Vorschreiber zu seinem Ergebnis. Vielleicht gibt`s aber andere Marken?

                  Viel Spaß und Freude wünscht
                  Intellisammler

                  Kommentar

                  Lädt...