Ausländische Briefmarken mit Scan - Länderzuordnung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gargamel144
    Registrierter Benutzer
    • 27.07.2015
    • 110

    #1

    Ausländische Briefmarken mit Scan - Länderzuordnung

    Liebe Sammlerfreunde

    Ich sortiere wieder einmal und benötige bei nachfolgenden Marken Hilfe bei den Herkunftsländern.

    Zudem noch die allgemeine Frage: Marken mit dem Aufdruck: Republic of China sind immer Taiwan ? Oder nur manche ?

    Sollten Detailaufnahmen mancher Stücke notwendig sein, einfach melden

    Beste Grüße und ein großes Dankeschön.

    Patrick

    P.S. Sorry wegen den ´´abgeschnittenen`` am Rand
    Angehängte Dateien
    Mitglied im BDPh
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #2
    Die Scanqualität ist unter aller Sau..., trotzdem, bei nicht wenigen Marken kann ich die Landesangabe erkennen (Ethiopia = Äthiopien, Bahawalpur = Bahawalpur, im Katlaog nach Pakisten wenn ich micjh recht erinnere, Hvratska = Kroatien etc etc )...

    Warum schreibst Du nicht einfach die Landesangabe wenn sie in lateinischen Buchstaben vorhanden ist einfach ab und schaust im Internet nach der Deutschen Landesbezeichnung? Im Allgemeinen steht auf Marken immer der Landesname in der Landessprache..., nicht dass ich nicht helfen will, aber etwas Eigenleistung sollte schon sein und man lernt dabei...
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:

    Kommentar

    • Gargamel144
      Registrierter Benutzer
      • 27.07.2015
      • 110

      #3
      Hallo Rainer.
      Da Ich mit ausländischen Marken nicht viel Erfahrung habe, versuche Ich es bei den Stücken wo Ich nicht weiterkomme hier über das Forum.
      Ich muss die Kataloge zur Bestimmung ausleihen, da bringt es mir nichts wenn ich im Internet wieder mal irgendwelche falschen Infos von Google finde, wenn es dann ned passt.
      leider schon oft passiert.

      daher würde ich mich eben freuen, wenn der ein oder andere erfahrene Sammler hilft.
      Mitglied im BDPh

      Kommentar

      • Gargamel144
        Registrierter Benutzer
        • 27.07.2015
        • 110

        #4
        Ich habe den Rat von Rainer befolgt und nochmal gestöbert.

        Einen Teil der Marken habe Ich nach Google Recherche doch noch gefunden, auch wenn Ich bei den Marken keine aus Äthopien erkennen kann ?!

        Es bleiben noch 6 Stück übrig, es wäre toll, wenn sich jemand finden würde, der diese 6 noch zuordnen kann, auch wenn die Scanqualität nicht gut ist (was ja nicht sonderlich relevant sein dürfte für eine bloße Länderbestimmung).

        Vielen Dank und Beste Grüße

        Patrick
        Angehängte Dateien
        Mitglied im BDPh

        Kommentar

        • Freimark
          Registrierter Benutzer
          • 31.08.2010
          • 135

          #5
          unten die grüne ist französisch, die gelbe in der Mitte kann ich nicht erkennen, die übrigen sind bulgarisch

          gruss Freimark

          Kommentar

          • Gargamel144
            Registrierter Benutzer
            • 27.07.2015
            • 110

            #6
            Danke Freimark für die schnelle Antwort
            LG Patrick
            Mitglied im BDPh

            Kommentar

            • Harald Krieg
              Ostafrikasammler
              • 27.06.2003
              • 4789

              #7
              Die Gelbe in der Mitte ist wie die Inschrift auch sagt aus Tanganjika.

              Kommentar

              • Gargamel144
                Registrierter Benutzer
                • 27.07.2015
                • 110

                #8
                Danke Harald
                Mitglied im BDPh

                Kommentar

                • Welwitsch
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.03.2011
                  • 543

                  #9
                  Zitat von Harald Krieg
                  Die Gelbe in der Mitte ist wie die Inschrift auch sagt aus Tanganjika.
                  Sie trägt darüber hinaus den nicht gerade häufigen Stempel von Bumbuli in den schönen Usambara-Bergen.

                  Kommentar

                  • Gargamel144
                    Registrierter Benutzer
                    • 27.07.2015
                    • 110

                    #10
                    Hallo.
                    Danke nochmals für die Hilfe.

                    Ich habe noch zwei Sorgenkinder.
                    Einmal Briefmarken aus Borneo und einmal von der Insel Landy (Wohl Bristolkanal - GB).

                    Gibt es hierzu im Katalog Notierungen ? Ich habe in einem Übersee wohl Borneo gefunden, bei dem relativ übersichtlichen Kapitel waren sie nicht dabei.

                    Jemand eine Idee ?

                    Gruß Patrick
                    Mitglied im BDPh

                    Kommentar

                    • Rainer Fuchs
                      Weltenbürger
                      • 02.06.2004
                      • 3776

                      #11
                      Zitat von Gargamel144
                      Hallo.
                      Danke nochmals für die Hilfe.

                      Ich habe noch zwei Sorgenkinder.
                      Einmal Briefmarken aus Borneo und einmal von der Insel Landy (Wohl Bristolkanal - GB).

                      Gibt es hierzu im Katalog Notierungen ? Ich habe in einem Übersee wohl Borneo gefunden, bei dem relativ übersichtlichen Kapitel waren sie nicht dabei.

                      Jemand eine Idee ?

                      Gruß Patrick
                      Landy muss wohl Lundy sein. Das sind Private Marken, Cinderellas die aber gerne gesammelt werden. Im Michel Katalog sind die aber nicht.

                      Borneo da müsste man Bilder sehen.
                      Mitglied bei:
                      BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                      Sammelgebiete:

                      Kommentar

                      • Gargamel144
                        Registrierter Benutzer
                        • 27.07.2015
                        • 110

                        #12
                        Danke Rainer für deine Aussage.

                        Wie gewünscht anbei ein Scan der Marke, dann kannst du sicher genaueres sagen

                        Danke und Gruß Patrick

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: scan0026.jpg
Ansichten: 1
Größe: 34,7 KB
ID: 263610
                        Mitglied im BDPh

                        Kommentar

                        • Rainer Fuchs
                          Weltenbürger
                          • 02.06.2004
                          • 3776

                          #13
                          Versuche es doch mal mit Nordbornero, Mi-Nr. 97, 1901/1902. Freimarken: Landesansichten (II) und Wappen; mit Aufdruck BRITISH PROTECTORATE.
                          Mitglied bei:
                          BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                          Sammelgebiete:

                          Kommentar

                          • Gargamel144
                            Registrierter Benutzer
                            • 27.07.2015
                            • 110

                            #14
                            Danke Rainer für deine Hilfe.
                            Gruß Patrick
                            Mitglied im BDPh

                            Kommentar

                            • Ben 11
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.06.2013
                              • 572

                              #15
                              Hallo Patrick,
                              eine kleine Ergänzung: nach meinem SG-Katalog war die Ursprungsmarke von 1897-1902 gültig. Die Marke mit Überdruck von 1901-1905.
                              Interessant, preislich jedoch unbedeutend, ist auch eine Unterscheidung der Perforation P13 1/2-14 oder P14 1/2-15.
                              VG, Ben.
                              stay curious.

                              Kommentar

                              Lädt...