Werteinschätzung Österreich, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, UNO-Österr., DDR, Europamarken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas1982
    Registrierter Benutzer
    • 26.05.2021
    • 1

    #1

    Werteinschätzung Österreich, Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, UNO-Österr., DDR, Europamarken

    Hallo Zusammen,

    mein Vater hat jahrelang Briefmarken gesammelt und spielt jetzt mit dem Gedanken, sein Sammlung auch Zwecks Umzug abzugeben. Da es den Händler seines Vertrauens nicht mehr gibt, hätte er gerne eine realistische Werteinschätzung, da er ja nur denVerkaufspreis aus dem Michel/4 Länder Katalog kennt.

    folgende Sammlungen hätte er:

    Österreich - komplett 1945 bis 2020 postfrisch

    Deutschland - komplett 1955 bis 2020 postfrisch

    Schweiz - komplett 1955 bis 2020 postfrisch

    Liechtenstein - komplett 1912 -2020 postfrisch

    UNO Österreich - komplett 1979 - 2020 postfrisch

    DDR - komplett 1949 - 1990 postfrisch

    Europamarken - Vor- und Mitläufer 1905 – 1964, Vorläuferausgaben 1949 – 1956, Gemeinschaftsausgaben 1956 bis 2020

    lt. 4-Länder Katalog bzw. Michel Kat.: ca. 83.000,-

    Vielen Dank
  • Rainer Fuchs
    Weltenbürger
    • 02.06.2004
    • 3776

    #2
    Die modernen Jahre erzielen wenn die Marken noch postgültig sind, etwa 70 % Portowert.

    Für den Rest kannst Du mit ca. 10 % Katalogwert rechnen, ggfls etwas mehr oder weniger je nachdem ob als Sammlung oder in Einzelstücke aufgeteilt.
    Mitglied bei:
    BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

    Sammelgebiete:

    Kommentar

    • Skatbernd
      Registrierter Benutzer
      • 12.10.2011
      • 535

      #3
      Hallo Thomas,
      ´was eben geschrieben wurde ist durchaus realistisch.
      Da ich noch Einer der alten Spezies bin, könnte ich Dir ein etwas besseres Angebot machen.
      Aber nur für vollständige Motivausgaben (Fauna/Technik) der beiden Alpenländer (CH, FL) ab ca. 2005 in **.
      Näheres aber bitte nur per PN.
      Sammlergruß SB

      Kommentar

      • uli
        Registrierter Benutzer
        • 26.12.2006
        • 398

        #4
        Zitat von Rainer Fuchs
        Für den Rest kannst Du mit ca. 10 % Katalogwert rechnen, ggfls etwas mehr oder weniger je nachdem ob als Sammlung oder in Einzelstücke aufgeteilt.
        Ich schaue seit einigen Monaten intensiv nach Bund-Sammlungen. Mitte 50er- bis Ende 90er-Jahre postfrisch bekommt man ohne große Probleme für 5% vom Michelwert, teilw. inkl. Vordrucken und Alben. Auch DDR für 10% ist m.E. für einen Verkauf optimistisch.
        Gruß
        Uli

        Suche Berlin, Bund, und Ideen für neue Sammelgebiete
        Sind in eurer Sammlung Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf? Tausche gegen gleiche Marke mit mindestens gleichwertigem Stempelabschlag plus "Dankeschön" oder fehlende Marken!

        Es gibt immer Marken, die man tauschen kann!

        Kommentar

        Lädt...