Und wenn die Popup-Meldung weggeklickt wird, öffnet sich automatisch eine unerwünschte Internetseite. Ich möchte dem Anfrager nicht unterstellen, dass ihm das bewusst ist, möchte ihm aber vorschlagen, es schnellstmöglich abzustellen.
bitte ma kurze info für marken
Einklappen
X
-
Haupt-Sammelgebiete: Deutschland lose gestempelt (von Altdeutschland bis Bund, nur nicht DDR). Spezialisierungen: Rollenmarken, Unterscheidung nach Fluoreszenz, Zusammendrucke. Weiteres Sammelgebiet: lose Einschreibzettel 1963 bis 1993 (auch Berlin). Kontakt bitte nicht via pn, sondern per Mail ( dirk . bake (bei) posteo . de ) . -
... ich unterstelle dass das dem "Spammer" bewußt ist, mit sowas kann man Geld verdienen ...
@ThomasK_7
deine Entschuldigung in meinem Namen ziehe ich ausdrücklich zurück - danke für die Mühe!!! Erst bei solchem Werbemüll kommt Frust, auf den man beim Betreten des Forums sonst nie hat, ich wünsche mir dass das so bleibt.
@Kappe69
selber mal dazu äussern bitte - und die Upload Bilder schön klein halten
Ach so, damit es auch nach dem Betrachten von Werbemüll nicht abschweift. Da die Marken lose und keine kompletten Jahrgänge sind, die Gestempelten alle durchweg den aufgedruckten Versandstellenstempel, der nicht gerade beliebt ist (Zudem Berlinmarken mit Frankfurt "Aufdruck") haben. Mein Tipp für Auktion&Co wird voraussichtlich bringen: pro gestempelte Berlinmarke etwa 2-3Cent pro ungestempelte Berlinmarke etwa 4-6Cent und für die Bundmarken das doppelte, für mehr leg die Hand nicht ins Feuer ...
Tipp: vielleicht gibt es ja in der Verwandschaft oder Nachbarschaft Kinder, denen man die Marken als kleine Belohnung nach und nach schenken kann, damit wäre ein kleiner Grundstein gelegt und es wird sich Jemand freuen ;-)
... und eine Anmerkung zum Schluss noch: da es sich wohl um Erbstücke handelt, möchte ich diese in keiner Weise irgendwie schlecht machen. Hier gilt wohl offensichtlich "der Wert dieser Sammlung liegt nicht im Materiellen sondern im Auge des Betrachters"Zuletzt geändert von dorok_rsv; 11.07.2006, 21:08.MDKommentar
-
Wie verägere ich neue Benutzer...
Ich halte diese ganze Spammer-Aufregung für völlig übertrieben. Selbstverständlich sind solche aufpoppenden Fenster ärgerlich. Aber imageshack.us ist die einfachste kostenlose Möglichkeit Bilder die größer als 100kb sind hier einzustellen. Und das Wort kostenlos verrät es ja auch schon: Auch diese Seite muss sich irgendwie finanzieren. Und das tut sie eben durch Werbung. Das mag den Ein oder Anderen evtl mehr stören als z.B. mich, aber es ist noch lange kein Grund hier so über den Thread-Steller herzuziehen. Er hat eine einfache und kostenlose Möglichkeit gesucht die Bilder hier zu zeigen und er hat dafür meiner Meinung nach eine akzeptable Lösung gefunden. Den Autor hier zu beschimpfen als wäre es sein Ziel gewesen dieses Forum mit Spams zu verseuchen ist meiner Meinung nach völlig unangebracht. Übrigens wird eben diese Seite in diesem Forum genau zu diesem Zweck empfohlen!" ([url]http://www.bdph.de/forum/showthread.php?t=1059)
Und für alle die mit solchen Pop-up-Fenstern nicht klarkommen gibt es die Möglichkeit einen Popup-Blocker zu benutzen.
mfg AndreasKommentar
-
Hallo,
Ich halte diese ganze Spammer-Aufregung für völlig übertrieben.
Aber imageshack.us ist die einfachste kostenlose Möglichkeit Bilder die größer als 100kb sind hier einzustellen
Klar das auch hier vereinzelt Werbung, bei meines erachtens fallsch eingestelltem Browser eingeblendet wird, was soll´s, dafür kann man umsonst Dateien im Web hosten.
Meine Empfehlung, ohne hier Werbung machen zu wollen, Browser Firefox mit Ad_block benutzen, bei richtiger konfiguration gibt es keine Werbung mehr und Poppup`s jeglicher Art gehören der Vergangenheit an.
Beste Grüsse
UdoZuletzt geändert von Udo; 11.07.2006, 22:35.^^^^^^^^^^^^^^| ||
|...HaLLo..............| ||'|";, ___.
|_..._..._______===|=||_|__|..., ] -
"(@)'(@)"""''"**|(@)(@)*****''(@)
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^Kommentar
-
Ohne negieren zu wollen, dass in Foren oft mit läppischen Beiträgen versucht wird Werbung und Spam zu platzieren, kann man das nicht sofort unterstellen wenn sich mal ein Fensterchen öffnet, das man nicht wollte.
Bei mir tut sich übrigens nichts dahingehend. Liegt sicher an optimalen Browsereinstellungen.
Die Marken sind natürlich nach dem Anblick, der sich hier bietet, keine Raritäten.
Aber: mich stört wie, und das nicht nur in diesem Beitrag, von einigen Usern die vorgestellte Marken arrogant, überheblich und wider besseren Wissens als Müll, Massenware, wertlos u.a. abgestempelt werden. Mit wider besseren Wissens meine ich, das selbst ein Laie beim Blick in den Spezialkatalog erkennen kann, dass der Unterschied zwischen wertlos und Rarität sehr klein sein kann. Zu einem großen Teil der Marken gibt es Abarten, Plattenfehler, Papierunterschiede, fehlende Farben, flouresz. und nicht flouresz. u.v.a.m. sodass man einem Neuling oder Laien keinen Dienst erweist diese Marken von vornherein als Altpapier zu bezeichnen.
Ich habe auf den Bildern einige Eckrand-/Randstücke und Zuschlagsmarken/-sätze gesehen für die es durchaus Abnehmer gibt.
Ich selbst habe vor kurzem einige Sätze Zuschlagsmarken Bund als Rand-, Eckrandstücke und -paare bei ebay mit nicht erwartetem großen Erfolg verkauft. Nicht erwartet u.a. deswegen weil auch ich diesem unqualifiziertem Palaver, das sei alles nichts wert, gewissen Glauben geschenkt hatte.Zuletzt geändert von PW0001; 11.07.2006, 23:26.Gruß PeterKommentar
-
briefmarken auf jpgs die größer als ein halbes mb sind braucht kein mensch. die kann man auch verkleinern und direkt ins forum posten. hätte auch den vorteil, dass text und grafik immer da sind (thema ungültige links)
wenn unbedingt nötig kann man immer noch größere scans auf freehostern nachliefern.Kommentar
-
Zitat von kappe69und was sagt ihr dazu:
<a href="http://img112.imageshack.us/my.php?image=briefmarke8ug.jpg" target="_blank"><img src="http://img112.imageshack.us/img112/3811/briefmarke8ug.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>
und ist mit papierwert der wert gemeint, der auf der marke steht?Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!Kommentar
-
So, nachdem das Thema so gut wie erledigt war für mich muss ich mich wohl noch einmal zu Wort melden.
Die ganezen unqualifizierten Beiträge zum ThEma Spam sind ja wohl mehr als überflüssig. Ich habe imageshack.us genommen, weil es einfach einfach ist. Und bei mir poppen keine Fenster auf. Wer heutzutage noch immer keinen Popupblocker bentzt ist meiner Meinung nach selber Schuld. Ich habe neulich mit einem Browser gesurft, der keinen hatte und es war nahezu unmöglich, weil alle paar Sekunden ein Fensterchen aufpoppte und ich es wegklicken musste.
Und was denkt ihr eigentlich wer ich bin? Wie soll ich mit imageshack Geld verdienen? An den Popups verdient einzig und allein imageshack.us selbst.
Und die Bilder habe ich EXTRA so groß gemacht, damit alle Marken und Details gut erkennt. Ich wusste nicht, dass es für die meisten hier ein Leichtes ist mit einem kurzen Blick auf die Marken sofort zu erkennen, um was für Maarken es sich handelt.
So viel dazu...
Zu den Marken: da ich wie schon im allerersten Thread bemerkt, bin ich absoluter Laie und verfüge weder einen Katalog im Papierform, noch weiß ich, wo man solche Marken im Netz nachschlagen kann (Ich denke ma sowas gibt es gar nicht).
Und die beiden Ersttagsbriefe sind nur 2 einzelne, die so in der Sammlung dabei waren.
Das wars erst mal.
Unglaublich, für wie viel Furore man UNGEWOLLT sorgen kann, nur indem man sich für nen einfachen (hier im Forum selbst empfohlenen) Bilderhoster entscheidet.
So long....
kappeZuletzt geändert von kappe69; 12.07.2006, 15:36.Kommentar
-
Zitat von kappe69Die ganezen unqualifizierten Beiträge zum Thema Spam sind ja wohl mehr als überflüssig.
Wer heutzutage noch immer keinen Popupblocker bentzt ist meiner Meinung nach selber Schuld.
Und die Bilder habe ich EXTRA so groß gemacht, damit alle Marken und Details gut erkennt.
Aber nun zu den Marken
Wenn alle Seiten des Albums so aussehen wie die Beispielbilder, dann findest du z.B. bei ePay dafür ein paar Liebhaber.
Gerade weil viele Marken mit Seiten-,Oberrand sind.
Was ganz wichtig beim Verkauf ist: Unbedingt ALLE Marken abbilden! Also noch ein paar Fotos machen ...
Bitte prüfe auch ob die Gummierung auf der Rückseite noch O.K. ist(bei den ungestempelten Marken), wenn es da Fehler gibt bitte in deiner Beschreibung mit angeben.
Von den vorherigen Kommentaren kannst du dir ja denken das dabei kein Vermögen rauskommt ... aber jeder Euro zählt (garade bei den "Sommerferienbenzinpreisen")
Viel Glück + Viele Grüße vom LumpusDDR-Homepage DDR-Plattenfehlerübersicht (Sondermarken, Dauerserien, Dienstmarken)
und Bestimmungshilfen für 5-Jahr-Plan, Dienstmarken, WasserzeichenKommentar
Kommentar