Mir unbekannte Marke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gründi
    Registrierter Benutzer
    • 17.04.2009
    • 50

    #1

    Mir unbekannte Marke

    Hallo Sammelfreunde, ich habe heute in einem Kilowareposten diese Marke gefunden.
    Handelt es sich hierbei um eine Marke aus der Hindenburg Dauerserie?

    Was aber hat der Aufdruck "30 Groschen" zu bedeuten?

    Des Weiteren findet sich auf der Marke die Bezeichnung "Osten".

    Wurde sie nur in deutschen Besatzungsgebieten eingesetzt???

    Hoffe auf euer Wissen.

    MfG
    Gründi
    Angehängte Dateien
    Suche zur Zeit Michel (oder andere) Kataloge für Europa.
  • Jörg
    Registrierter Benutzer
    • 11.08.2005
    • 484

    #2
    Schau mal im MICHEL Deutschland unter Generalgouvernement, Nr. 7. Der einleitende Text erklärt dort auch, wo und wie lange die Marken während der deutschen Besetzung im Einsatz waren.

    Kommentar

    • gründi
      Registrierter Benutzer
      • 17.04.2009
      • 50

      #3
      ich habe leider keinen Michelkatalog.

      Kann mir jemand helfen?

      MfG
      gründi
      Suche zur Zeit Michel (oder andere) Kataloge für Europa.

      Kommentar

      • Holzland-Sammler
        Registrierter Benutzer
        • 20.11.2007
        • 875

        #4
        Kleine Hilfe

        @gründi
        Ja, es ist die ursprüngliche 520 / purpur.

        Katalogisiert, wie bereits genannt, unter "Deutsche Post Osten" (4.12.1939) / Generalgouvernement in der "polnischen" Währung (Groschen, allerdings in "deutscher" Schreibweise. 1 Pf. entspricht 2 Groschen, Gebühren entsprachen dem des Deutschen Reiches *). Die Marken (13 Stck.) waren bis 31.3.1940 gültig.

        Wenn das nicht ausreichend ist, frage ruhig nach. Ich schreibe auch nur den Katalogtext ab.

        Sollte sie nicht echt sein, müssen das ggfls. andere Mitglieder sehen (Ist nicht mein Gebiet).

        *) Nachsatz zur Präzisierung: Gebühren allerdings für zivile Zwecke im In- und Auslandsverkehr, im Ortsverkehr reichsdeutsche Ferngebühren
        Zuletzt geändert von Holzland-Sammler; 31.05.2009, 18:58.
        Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

        Holzland-Sammler

        Kommentar

        • Kontrollratjunkie
          Deutschland 1933 - 1949
          • 02.01.2007
          • 1267

          #5
          Zitat von Holzland-Sammler
          @gründi
          Ja, es ist die ursprüngliche 520 / purpur.

          Katalogisiert, wie bereits genannt, unter "Deutsche Post Osten" (4.12.1939) / Generalgouvernement in der "polnischen" Währung (Groschen, allerdings in "deutscher" Schreibweise. 1 Pf. entspricht 2 Groschen, Gebühren entsprachen dem des Deutschen Reiches *). Die Marken (13 Stck.) waren bis 31.3.1940 gültig.

          Sollte sie nicht echt sein, müssen das ggfls. andere Mitglieder sehen (Ist nicht mein Gebiet).

          *) Nachsatz zur Präzisierung: Gebühren allerdings für zivile Zwecke im In- und Auslandsverkehr, im Ortsverkehr reichsdeutsche Ferngebühren
          Alles richtig, was @Holzland-Sammler hier geschrieben hat. Und die Marke ist zweifellos echt. Sie ist jetzt auch nicht das große Objekt für den Fälscher. Katalogwert für **/*/gest. ist 1,80/0,60/1 EUR.

          Was möchtest Du zu der Marke noch wissen ?

          Gruß
          KJ

          Kommentar

          • jannick
            Registrierter Benutzer
            • 22.05.2006
            • 65

            #6
            Noch was geschichtliches zum Generalgouvernement:
            Es handelte sich um Gebiete in Polen, die im dritten Reich vom deutschen Militär besetzt worden sind, jedoch nie, wie z.B. das Sudetenland; offiziell ins Reichsgebiet eingegliedert worden sind.
            Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

            Kommentar

            • petzlaff
              Lieber Exoten als Bund
              • 15.02.2008
              • 2068

              #7
              Zitat von jannick
              Noch was geschichtliches zum Generalgouvernement:
              Es handelte sich um Gebiete in Polen, die im dritten Reich vom deutschen Militär besetzt worden sind, jedoch nie, wie z.B. das Sudetenland; offiziell ins Reichsgebiet eingegliedert worden sind.
              Das ist nur z.T. korrekt. Siehe http://www.territorial.de/gg/gengouv.htm - insbesondere bzgl. des "Lodscher Gebiets", welches in das "Reich" eingegliedert war.
              LG
              Stefan
              _________________________
              http://www.stjo66.de

              Kommentar

              • gründi
                Registrierter Benutzer
                • 17.04.2009
                • 50

                #8
                vielen Dank für die nützlichen und hilfreichen Infos!

                MfG
                Suche zur Zeit Michel (oder andere) Kataloge für Europa.

                Kommentar

                • jannick
                  Registrierter Benutzer
                  • 22.05.2006
                  • 65

                  #9
                  @Petzlaff: Wieder was gelernt. Danke für die Info und die Korrektur.

                  Jannick
                  Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

                  Kommentar

                  Lädt...