Wertschätzung von Sammlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • erbe
    Registrierter Benutzer
    • 25.06.2009
    • 11

    #1

    Wertschätzung von Sammlung

    Hallo,
    ich habe eine Briefmarkensammlung geschenkt bekommen.Es wäre nett,etwas über den Wert der Marken zu Erfahren.Im Übrigen,langsam finde ich gefallen an dem Sammeln,Villeicht sammle ich ja weiter.


    Mfg
    erbe
    Angehängte Dateien
    Wenn ich denke,dass ich denke,das ich nicht denke,denke ich oder denke ich nicht?
  • intellisammler
    Entdecker
    • 27.10.2003
    • 853

    #2
    ein richtiger Schritt

    Hallo Erbe,

    ein richtiger Schritt, herzlich willkommen.
    Schön, dass Du uns gefunden hast. Zunächst eine kurze Einschätzung:
    es sind einige Dinge dabei, die es lohnt, sich näher auch von der Rück-
    seite anzusehen, z.B. Heuss mit der Werbung. Dies sind sogen. Reklameanhängsel aus Markenheftchen.

    Damit Du bei aufkommender Gewitterneigung Blitz u. Donner etwas zu tun
    hast, möchte ich Dir empfehlen, die Sammelgebiete zu sortieren, z.B.
    Deutsches Reich, DDR, Bundesrepublik - auf den Marken steht Deutsche
    Bundespost drauf und Berlin.

    Da bleiben dann doch noch einige übrig, die u. a. zu den sog. Deutschen Nebengebieten zählen - bzw. Zwischenkriegszeit.

    Auch ist es wichtig, dass ordentliche Marken gesammelt werden, z.B. Fenster (helle Stellen im Papier), Marken mit Bug (Knick) bzw. mit Zahnfehlern oder
    Rissen bei aussortieren, sind leider wertlos.

    Hier im Forum bitte auch die von den Moderatoren für wichtig erachtete Themen lesen. Auch z.B. bei Bestimmung und Wertermittlung.

    Viel Spaß wünscht nunmehr

    Intellisammler

    der gern Auskünfte gibt.

    Kommentar

    • erbe
      Registrierter Benutzer
      • 25.06.2009
      • 11

      #3
      Die Rüchseite...

      ist eingescannt.
      Angehängte Dateien
      Wenn ich denke,dass ich denke,das ich nicht denke,denke ich oder denke ich nicht?

      Kommentar

      • drmoeller_neuss
        Registrierter Benutzer
        • 19.01.2008
        • 999

        #4
        Die Heuss-Marken mit den Reklameanhängsel haben Flecken auf dem Gummi, vermutlich von entfernten Falzen. Damit rutschen sie leider auch in den einstelligen Euro-Bereich.

        Bleibt nur noch die 20+5 Marienkirche Lübeck (Michel-Nr. 140 Bund). Leider kann man die Qualität anhand des Scans nicht beurteilen, der Stempel ist aber guter Durchschnitt.

        Der Rest ist bessere Massenware, aber durchaus noch tauschfähig. Insbesondere einige der DDR-Marken haben den gesuchten Einkreismaschinenstempel (aus Gera 4) und sind überdurchschnittlich gestempelt. Trotzdem wird der Erlös (z.B. über Ebay) nur für ein durchschnittliches Abendessen in einer Vorstadtkneipe reichen (ca. 10-30 EUR, Ebay ist schwer vorherzusagen, hängt vom Wetter ab, wieviele Zufallskäufer vorm Bildschirm sitzen etc.)

        Mein Vorschlag: einfach weitersammeln und sich am Hobby Philatelie erfreuen !

        Kommentar

        • Robertomarken

          #5
          Wie drmoeller_neuss schon sagte : einfach weitersammeln und sich am Hobby Philatelie erfreuen und nicht immer gleich an Verkauf denken. Du hast sie geschenkt bekommen und der Schenken hat sicherlich gedacht Du freutst Dich darüber und sammelst weiter. Verkaufen hätte er sie ja selber können.
          Wir alle würden uns über einen Neuen Philatelisten freuen.
          Herzlich willkommen im Club !
          Gruss
          Robert

          Kommentar

          • erbe
            Registrierter Benutzer
            • 25.06.2009
            • 11

            #6
            Danke

            für die Mühe,die ihr euch gemacht habt.Ich werde Philathelist.Noch eine Frage:Kann ich damit eine Sammlung aufbauen

            Album
            Pinzette
            Michelkatalog
            Wassezeichenfinder
            Klebefalze
            Lupe mit Beleuchtung
            Briefmarken
            Wenn ich denke,dass ich denke,das ich nicht denke,denke ich oder denke ich nicht?

            Kommentar

            • peter3205
              Registrierter Benutzer
              • 28.05.2009
              • 55

              #7
              Keine Klebefalze!!!!!

              Es gibt genug Alben und/oder Vordruck Varianten, kein Mensch braucht mehr Falze.

              Fang mit einem Einsteckbuch an, alles weitere ergibt sich. Und für weitere Fragen sind hier genug Leute die dir weiterhelfen.
              Liebe Grüße aus dem schönen Emsland wünscht
              Peter
              http://http://petersbriefmarkenseite.jimdo.com/

              Kommentar

              • peter3205
                Registrierter Benutzer
                • 28.05.2009
                • 55

                #8
                ach so.....

                Michelkatalog kann eine ältere Ausgabe sein, kostet nur ein paar Euro.
                Liebe Grüße aus dem schönen Emsland wünscht
                Peter
                http://http://petersbriefmarkenseite.jimdo.com/

                Kommentar

                • erbe
                  Registrierter Benutzer
                  • 25.06.2009
                  • 11

                  #9
                  Habe

                  mir aber schon den Michel-Junior Deutschland 2009 geholt.Klebefalze auch
                  Wenn ich denke,dass ich denke,das ich nicht denke,denke ich oder denke ich nicht?

                  Kommentar

                  • Cophila
                    Vereinsmitglied
                    • 18.02.2008
                    • 895

                    #10
                    Zitat von Robertomarken
                    Wie drmoeller_neuss schon sagte : einfach weitersammeln und sich am Hobby Philatelie erfreuen
                    Dabei stellt sich natürlich immer die Frage: Was sammeln

                    Denn Alles sammeln ist so gut wie Nichts sammeln.

                    Man sollte also den Überblick nicht verlieren und sich deshalb spezialisieren.
                    Mit freundlichen Grüßen

                    Kommentar

                    • erbe
                      Registrierter Benutzer
                      • 25.06.2009
                      • 11

                      #11
                      Werde

                      mich auf DDR/BDR (versuchen)zu spezialisieren.Noch einmal die Frage,ob man sich in Lübeck Kiloware besorgen kann.
                      Wenn ich denke,dass ich denke,das ich nicht denke,denke ich oder denke ich nicht?

                      Kommentar

                      • 1867
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.03.2004
                        • 2054

                        #12
                        Na ab in die geordnete Zeitschriftenabteilung und sich nach gängigen
                        Briefmarkenzeitungen umgesehen:
                        Deutsche Briefmarkenzeitung
                        Briefmarkenspiegel
                        Briefmarkenrevue
                        um nur einige zu nennen.
                        Dort findest du sicher was du suchst und bekommst es dann per Post.
                        ... Literatur spricht viele Bände ...

                        Kommentar

                        • Robertomarken

                          #13
                          Wie Cophila schon anmerkte, Alles sammeln ist so gut wie Nichts sammeln. Du solltest Dich auf zwei drei Gebiete spezialisieren ob nun DDR und Bund dazu geeignet sind , denke ich eher nicht. DDR zu Beispiel kannste komplette Sammlungen kaufen zu supergünstigen Konditionen das gilt auch für Bund ab 60 Jahre. Doch eine Sammlung zum Beispiel von echt gelaufenen Belegen mit Einfach.-Mehrfach.-Mischfrankaturen ist auch ein tolles Sammelgebiet.
                          Es gibt genug Möglichkeiten. Dann schon mal viel Spass beim Hobby.
                          Gruss
                          Robert

                          Kommentar

                          • Harald Krieg
                            Ostafrikasammler
                            • 27.06.2003
                            • 4789

                            #14
                            Ich denke jeder Sammler sollte sich selbst aussuchen, was er als interessantes Sammelgebiet sieht und was nicht!

                            Ich denke keiner hat als Postgeschichtler oder Spezialist angefangen.

                            Kommentar

                            • Tawwa
                              Registrierter Benutzer
                              • 02.11.2008
                              • 7

                              #15
                              Finde auch dass Bund und DDR durchaus interessante Gebiete sein können.

                              Mir jedenfalls gefallen diese Gebiete.

                              Gruß
                              Tawwa

                              Kommentar

                              Lädt...