Wertermittlung verschiedener/interessanter Briefmarken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stadtinspektor
    Registrierter Benutzer
    • 03.11.2010
    • 29

    #1

    Wertermittlung verschiedener/interessanter Briefmarken

    Guten Abend,

    ich habe folgende Briefmarken/Ganzsachen und würde mich über eine Einschätzung sehr freuen:

    1.) Briefmarke Saporo 1972 - Stempel Bonn1 - Willy Brandt, zur Verleihung des Friedensnobelpreises und jetzt das besondere: Es ist original von Willy Brandt signiert.

    2.) Postkarte 16.10.10 mit Originalstempel/Marke und Text
    (zu sehen Vorder- und Hinterseite)

    3.) Postkarte - Stempel Lübeck/Marke und Text

    4.) Deutsche Demokratische Republik, ähnliche Farbe, einmal 20, einmal 30 Pfennig.

    Danke und frohe Weihnachten.

    Stadtinspektor
    Angehängte Dateien
  • drmoeller_neuss
    Registrierter Benutzer
    • 19.01.2008
    • 999

    #2
    Zitat von Stadtinspektor
    Guten Abend,

    ich habe folgende Briefmarken/Ganzsachen und würde mich über eine Einschätzung sehr freuen:

    1.) Briefmarke Saporo 1972 - Stempel Bonn1 - Willy Brandt, zur Verleihung des Friedensnobelpreises und jetzt das besondere: Es ist original von Willy Brandt signiert.

    2.) Postkarte 16.10.10 mit Originalstempel/Marke und Text
    (zu sehen Vorder- und Hinterseite)

    3.) Postkarte - Stempel Lübeck/Marke und Text

    4.) Deutsche Demokratische Republik, ähnliche Farbe, einmal 20, einmal 30 Pfennig.

    Danke und frohe Weihnachten.

    Stadtinspektor
    Vom "Briefmarken-Standpunkt" her sind die Belege leider nicht besonders viel Wert. Auf der anderen Seite gibt es durchaus Autogramm-Sammler, ich weiss aber nicht, was ein "Willy Brandt" bringt. Postkartensammler können an der "militärischen Speisekarte" durchaus Spass haben. Einfach unter "Militaria" mit der Bildseite anbieten, da die Frankatur nichts besonderes ist.

    Ich schätze für die Postkarten und den Willy Brandt einen Preis im einstelligen bis unteren zweistelligen Bereich pro Stück. Wie gesagt, das sind Liebhaberstücke, und wenn der Verkäufer Glück hat, wollen genau zwei Sammler zur gleichen Zeit die gleiche Karte.

    Die DDR-Marken sind leider gar nichts wert.

    Kommentar

    • Stadtinspektor
      Registrierter Benutzer
      • 03.11.2010
      • 29

      #3
      Hallo Herr Dr. Moeller!

      Vielen Dank für Ihre kompetente Einschätzung und ein schönes Weihnachtsfest!

      Gruß
      Stadtinspektor

      Zitat von drmoeller_neuss
      Vom "Briefmarken-Standpunkt" her sind die Belege leider nicht besonders viel Wert. Auf der anderen Seite gibt es durchaus Autogramm-Sammler, ich weiss aber nicht, was ein "Willy Brandt" bringt. Postkartensammler können an der "militärischen Speisekarte" durchaus Spass haben. Einfach unter "Militaria" mit der Bildseite anbieten, da die Frankatur nichts besonderes ist.

      Ich schätze für die Postkarten und den Willy Brandt einen Preis im einstelligen bis unteren zweistelligen Bereich pro Stück. Wie gesagt, das sind Liebhaberstücke, und wenn der Verkäufer Glück hat, wollen genau zwei Sammler zur gleichen Zeit die gleiche Karte.

      Die DDR-Marken sind leider gar nichts wert.

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        @stadtinspektor:

        Ich habe ausgehend von Deiner Frage in einem alten Album gekramt und einen ähnlichen Beleg von 1978 mit Autogramm von Willi Brandt gefunden. Jetzt stellt sich mir die Frage - hatte Willi Brandt ein Herz für Philatelisten oder wurde die Unterschrift maschinell aufgebracht?

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Holzland-Sammler
          Registrierter Benutzer
          • 20.11.2007
          • 875

          #5
          Originalunterschrift - ja oder nein??????

          Zitat von deckelmouk
          - hatte Willi Brandt ein Herz für Philatelisten oder wurde die Unterschrift maschinell aufgebracht?
          Eindeutig maschinell aufgebracht! Mir liegen eine ganze Reihe solcher Karten zu allen möglichen Anlässen vor (Holger Börner, div. Willy Brandt, Helmut Schmidt, Johannes Rau, Jochen Vogel usw.). Die Anlässe waren die Wahl zum MP, / Verabschiedung im Amt, Parteitage usw.

          Wahrscheinlich wegen der zum Anlass passenden Sonderstempel gefertigt.

          Ich hebe sie - weil sie sich eben so mit an gefunden haben - einfach auf.
          Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

          Holzland-Sammler

          Kommentar

          • Lars Böttger
            www.arge-belux.de
            • 07.08.2003
            • 8417

            #6
            @holzland-sammler:

            Vielen Dank für Deinen Hinweis! Ich habe den Beleg dreissig Jahre lang aufgehoben und möchte mich von ihm nicht trennen. Aber das hilft mir, ihn wertmässig einzustufen

            Beste Sammlergrüsse!

            Lars
            www.bdph.de und www.arge-belux.de

            Kommentar

            • Stadtinspektor
              Registrierter Benutzer
              • 03.11.2010
              • 29

              #7
              Hallo Zusammen,

              wie ein Druck sieht das absolut nicht aus. Die Signatur ist zudem verschmiert und Anfang der 70´er ein Druck? Das wage ich zu bezweifeln. Ich sammle seit einigen Jahren Autogramme, habe ca. 3.000 Stück und ein Druck sieht meiner Erfahrung nach, anders aus.

              Gruß
              Stadtinspektor

              Kommentar

              • Michael Lenke
                Administrator
                • 28.01.2006
                • 6915

                #8
                Hier ist jemand ehrlich und sagt, was die Unterschrift ist.
                FDC Willy Brandt Friedens -Nobelpreisträger 1971
                Die nächste Unterschrift ist auch wohl nicht so ganz original...
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Brandt-feuerzeug.jpg
Ansichten: 1
Größe: 71,9 KB
ID: 250421
                Solche Unterschriften mit Filzer sind wohl überwiegend gedruckt. Filzer geben die schönsten Nachahmungen, da ist Füller oder Kugelschreiber schon schwerer per Druck zu imitieren. Aber auch dafür gibt es Maschinen - ein Spendenaufruf mit persönlicher Unterschrift zieht eben mehr...

                Aleks
                Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                Kommentar

                • Stadtinspektor
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.11.2010
                  • 29

                  #9
                  Das ist mehr als ein endgültiger Beweis und gleichzeitig Beweis genug.
                  Die Unterschrift ist bei meinem Exemplar aufgedruckt. Schade. Danke für die Antwort.

                  Kommentar

                  • Jurek
                    DDR Spezial, bis MiNr.745
                    • 28.09.2005
                    • 2834

                    #10
                    Die DDR-Marken sind leider gar nichts wert.
                    In allermeisten Fällen ja, aber man weiß nicht, was manchmal darin schlummert!
                    Ich hatte auch mal aus billig erstandener Massenware ein „Unikat“ (so laut BPP-Attest) rausgefischt!
                    Diese abgebildeten Walter Ulbricht Briefmarken (in sehr schlechter Bildqualität), die gehören nicht zusammen, denn die erste (gerade bei 20gern könnte eine wertvollere sein, wenn man „den 6er in Lotto“ trifft) ist eine Bedarfsmarke, die nichts mit der „Versandstelle für Sammlermarken“ was zutun hat …
                    Das nur so ganz am Rande theoretisch erwähnt, auch wenn die Wahrscheinlichkeit durchaus sehr selten ist, dass dabei wirklich die wertvollere Marke dabei ist. …

                    Kommentar

                    Lädt...