Länderbestimmung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kleinteile
    Registrierter Benutzer
    • 27.12.2009
    • 12

    #1

    Länderbestimmung

    Moin Moin ,
    ich habe ein paar Marken , die ich nicht so ohne weiteres zuordnen kann . Auch ein Bilderabgleich mit anderen Internetseiten brachte bislang nicht das erhoffte AHA - Erlebniss .
    Bestimmt kann mir hier im Forum jemand weiterhelfen ....?
    Erstmal eine arabische Marke . Vielleicht Ägypten ?
    Jetzt mal eine englische Marke .
    Was für eine Firma hat da Ihren (Sicherheits-) Aufdruck hinterlassen ?
    Nun ein Kartenausschnitt mit Markenaufdruck . Wie ist Dieser zeitlich einzuordnen ? Hinter / bei welcher normalen Katalognummer Michel England ?
    Jetzt habe ich noch ein paar russische gezackte Gesellen . Das sind keine Briefmarken , aber für was standen diese Siegel / Gebühren oder sonstwas - Zackenkammeraden einst ?
    Auch solche Sachen haben für mich einen gewissen sammlerischen Reiz ....
    Bin mal gespannt , wer mir da weiterhelfen kann ..
    Schönen Sonntag noch
    Jürgen


    PS : Und dann habe ich da noch ein paar Vignetten in einem Extra - Thread .
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 1867; 02.01.2011, 21:22.
  • petzlaff
    Lieber Exoten als Bund
    • 15.02.2008
    • 2068

    #2
    Hallo Jürgen,

    die britische Firma Grimsby Corporation unterhielt einen Personenbeförderungsbetrieb:



    Der britische Ganzsachenausschnitt stammt von 1957.

    Bei den "Russen" handelt es sich um Steuermarken.

    Beim Araber ganz oben muss ich passen - auf alle Fälle lautet die Nominale auf 50 Fils - Ägypten denke ich nicht, eher Syrien oder Libyen - aber es ist wohl auch eine Steuermarke.
    Zuletzt geändert von petzlaff; 02.01.2011, 17:48.
    LG
    Stefan
    _________________________
    http://www.stjo66.de

    Kommentar

    • Harald Krieg
      Ostafrikasammler
      • 27.06.2003
      • 4789

      #3
      Die erste Marke ist aus dem Irak und zeigt König Faisal.

      Kommentar

      • kleinteile
        Registrierter Benutzer
        • 27.12.2009
        • 12

        #4
        Vielen Dank , liebe Leute . Das ist doch mal was . Somit können die Marken in den entsprechenden Alben verschwinden .
        Diesen Ganzsachenausschnitt aus England : Das Motiv gab es so aber nicht als Marke , oder ?
        Schönen Start in die Woche
        Jürgen

        Kommentar

        • petzlaff
          Lieber Exoten als Bund
          • 15.02.2008
          • 2068

          #5
          Zitat von kleinteile
          Diesen Ganzsachenausschnitt aus England : Das Motiv gab es so aber nicht als Marke , oder ?
          Nein - das Motiv gibt es nur als Werteindruck auf Kartenbriefen und Postkarten und zwar zwischen 1955 und 1968, also zeitgleich mit der Wilding-Dauermarkenserie.
          LG
          Stefan
          _________________________
          http://www.stjo66.de

          Kommentar

          • kleinteile
            Registrierter Benutzer
            • 27.12.2009
            • 12

            #6
            Dankeschön !
            Einen schönen Abend noch
            Jürgen

            Kommentar

            Lädt...