Auszug aus den Durchführungsbestimmungen
Der German Team Challenge ist ein philatelistischer Gruppenwettbewerb des BDPh. Er wird in drei Runden veranstaltet. Dieser Wettbewerb soll als Teil von besonderen Philatelistischen Veranstaltungen wie z.B. den Philatelistentagen durchgeführt werden.
Ziele des Wettbewerbes sind:
... dem Vereinsleben und der Zusammenarbeit in den Vereinen neue Impulse zu geben.
... neue Aussteller zu gewinnen und zu fördern. Die zukünftigen Mehrrahmen-Exponate sollen am Ende des Wettbewerbs „fit“ für den regulären Wettbewerb sein.
... die Vielfalt der Sammelgebiete und -themen sowie die Gestaltungsmöglichkeiten in den Exponatklassen zu präsentieren.
... die Jugendarbeit in den Vereinen zu intensivieren.
Als Teilnehmer sind ausschließlich Teams aus den BDPh Vereinen zugelassen. Ein Team von Ausstellern besteht aus 5 Teilnehmern. Alle Teilnehmer dieses Teams müssen Mitglieder desselben Vereins sein. Vereine mit weniger als 100 Mitgliedern können sich zusammenschließen und ein gemeinsames Team bilden.
Der German Team Challenge ist ein philatelistischer Gruppenwettbewerb des BDPh. Er wird in drei Runden veranstaltet. Dieser Wettbewerb soll als Teil von besonderen Philatelistischen Veranstaltungen wie z.B. den Philatelistentagen durchgeführt werden.
Ziele des Wettbewerbes sind:
... dem Vereinsleben und der Zusammenarbeit in den Vereinen neue Impulse zu geben.
... neue Aussteller zu gewinnen und zu fördern. Die zukünftigen Mehrrahmen-Exponate sollen am Ende des Wettbewerbs „fit“ für den regulären Wettbewerb sein.
... die Vielfalt der Sammelgebiete und -themen sowie die Gestaltungsmöglichkeiten in den Exponatklassen zu präsentieren.
... die Jugendarbeit in den Vereinen zu intensivieren.
Als Teilnehmer sind ausschließlich Teams aus den BDPh Vereinen zugelassen. Ein Team von Ausstellern besteht aus 5 Teilnehmern. Alle Teilnehmer dieses Teams müssen Mitglieder desselben Vereins sein. Vereine mit weniger als 100 Mitgliedern können sich zusammenschließen und ein gemeinsames Team bilden.
Kommentar