Rohrpost im Deutschen Reich als Ausstellungssammlung ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #16
    Das hängt mit dem dummen Fehler zusammen, der in Thread http://www.bdph.de/forum/showthread.php?t=3224 beschrieben ist.

    Habe ihn in den Forumshimmel entsorgt.

    Mike
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

    Kommentar

    • Fehldruck
      Registrierter Benutzer
      • 30.05.2004
      • 3826

      #17
      @Helmut2006 die Adresse kennst Du bestimmt!?
      Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.


      Der Vorsitzende des Vereins Arnhold soll das Buch Rohrpost- Die kleine U-Bahn von Berlin GVE Verlag 19,80DM herausgegeben haben.

      Im Museum für Post- und Kommunikation Berlin liegen u.a. die Pläne der Berliner Stadtrohrpost. Die Bibliothek des Museums kann man kostenfrei nutzen.


      Fehldruck

      Kommentar

      • 1867
        Registrierter Benutzer
        • 19.03.2004
        • 2054

        #18
        Ich hab da grad noch was gefunden:
        Fritz Steinwasser, Berliner Post (Ereignisse und Denkwürdigkeiten seit 1237)
        erschienen 1988 <-- ge&#228;ndert von 1888 (ich leb halt in einem anderen Jahrhundert)...
        Berlin transpress

        Seite 290 - 297 interessantes Zeuch ....
        Zuletzt geändert von 1867; 27.11.2006, 03:30.
        ... Literatur spricht viele Bände ...

        Kommentar

        • 1867
          Registrierter Benutzer
          • 19.03.2004
          • 2054

          #19
          Im letzten Mitteilungsheftchen des BGSV findest du auch wieder einen
          interessanten Artikel zum Thema.
          Habe ich heute erst gelesen, kam aber schon am Freitag oder Sonnabend,
          nur war ich da nicht zu Hause.
          ... Literatur spricht viele Bände ...

          Kommentar

          • Fehldruck
            Registrierter Benutzer
            • 30.05.2004
            • 3826

            #20
            Die Werbung zu dieser Führung kam gerade beim Frühstück durchs Radio:




            Finde ich stark, daß man so die Postgeschichte mal richtig anfassen kann. Habe ich mir mal in meine Wunschliste geschrieben...

            Einen schönen sonnigen Sonntag wünscht

            Fehldruck

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #21
              ....gerade gelesen:

              Die Koegel Rohrpostsammlung wird bei der 1. Schlegel Auktion versteigert. Da dürften einige Stückchen dabei sein....

              Fehldruck

              Kommentar

              • Helmut2006
                Registrierter Benutzer
                • 13.11.2006
                • 125

                #22
                Sammlung Koegel

                Da Herr Koegel seine Rohrpost-Sammlung nun als Einzellose verkauft hat,
                will ich ein paar ausgewälte Stücke der Allgemeinheit hier "erhalten":

                Zunächst die beiden Top Stücke:

                Einen Bahnhofsbrief, der mit der Rohrpost befördert wurde und korrekt frankiert ist (30 Pf Rohrpost und 20 Pf Bahnhofsbrief).

                Zudem ein sensationeller Erstag Weimarer Republick.

                Beides voraussichtlich Unikat
                Zuletzt geändert von Helmut2006; 17.09.2008, 18:59.

                Kommentar

                • Helmut2006
                  Registrierter Benutzer
                  • 13.11.2006
                  • 125

                  #23
                  Sammlung Koegel

                  Immer selten sind auch die Rohrpostganzsachen der Inflation, wenn Sie ohne Zusatzfrankatur gebraucht sind.
                  Zuletzt geändert von Helmut2006; 17.09.2008, 18:59.

                  Kommentar

                  • Helmut2006
                    Registrierter Benutzer
                    • 13.11.2006
                    • 125

                    #24
                    Sammlung Koegel

                    Auch sehr selten sind Rohrpoststempel von sogenannten Hauspostämtern:
                    Hier Wertheimhaus und Landtag
                    Zuletzt geändert von Helmut2006; 17.09.2008, 18:59.

                    Kommentar

                    • Helmut2006
                      Registrierter Benutzer
                      • 13.11.2006
                      • 125

                      #25
                      Sammlung Koegel

                      - Eine tolle Einzelfrankatur Hindenburg mit Rohrpostbeförderung in Berlin und zusätzlich Paris

                      - Ein Rohrpostbrief der in den Fernbereich versandt wurde und zudem mit Sonderleistung Einschreiben, die Kombination ist nicht häufig.

                      - Und zu guter letzt eine der letzten verwendeten Rohrpostkarten in Berlin vor Kriegsende
                      Zuletzt geändert von Helmut2006; 17.09.2008, 18:59.

                      Kommentar

                      • Lars Böttger
                        www.arge-belux.de
                        • 07.08.2003
                        • 8417

                        #26
                        @helmut2006:

                        Wirklich sehr schöne Stücke! Kann es sein, dass das Sammelgebiet "Rohrpost" seit einigen Jahren einen Aufschwung erfahren hat?

                        Beste Sammlergrüsse!

                        Lars
                        www.bdph.de und www.arge-belux.de

                        Kommentar

                        • Helmut2006
                          Registrierter Benutzer
                          • 13.11.2006
                          • 125

                          #27
                          Rohrpost

                          @deckelmounk

                          Soweit ich dies aufgrund meiner 1,5 Jahren Rohrpostsammelerfahrung sagen kann, denke ich zumindest, dass Rohrpost im Zuge der zunehmenden Spezialisierung und auf Grund des variantenreichen Sammelgebietes (viele Stempelbesonderheiten, Beförderungsbesonderheiten, Portostufen etc.) zur Zeit ganz gut gefragt ist.

                          Kommentar

                          Lädt...