Wie im anderen Thread angedroht, setze ich hier mal einen neuen Thread auf, der sich um die technische Bearbeitung von Ausstellungsexponaten drehen soll.
Mir schwebt eine Ideen- und Fragensammlung vor, die sich mit allem, was sich um die gestalterische und technische Be- und Verarbeitung von Ausstellungsexponaten dreht, beschäftigt.
Als erste Fragen stelle ich mal in den Raum:
Wie gehe ich am bequemsten vor, um die Blätter am einfachsten neu durchzunummerieren, wenn ich Neues einfüge. Derzeit nutze ich Einlegezettel auf der Rückseite. Ich bekomme aber immer Stress, wenn ich im vorderen Teil des Exponates eine neue Seite einfüge oder etwas ändere.
Wie geht ihr vor, wenn ihr nur einen Teil der Blätter ausstellen könnt/wollt? Derzeit nutze ich einen Hinweiszettel, der auf fehlende Seiten hinweist.
Kennt jemand eine Aufbewahrungsmöglichkeit, in der man die üblichen Blätter - die keinem DIN-Format entsprechen - in einem Behälter - ähnlich den A4 Zweitschriftensammlern - unterbringen kann? Mich nervt es, wenn ich die Blätter jedesmal, wenn ich etwas ändere, zwischen den Ringbindern hin und her bewegen muss, damit es wieder vom Umfang passt.
Mike
Mir schwebt eine Ideen- und Fragensammlung vor, die sich mit allem, was sich um die gestalterische und technische Be- und Verarbeitung von Ausstellungsexponaten dreht, beschäftigt.
- welche Programme?, Tipps zu Programmen
- welche Drucker?
- welche Papiere?
- Vorgehens-, Arbeitsweisen
- Organisation des Exponates
- Tipps und Tricks für die Optimierung der 5 Punkte
- etc., etc.
Als erste Fragen stelle ich mal in den Raum:
Wie gehe ich am bequemsten vor, um die Blätter am einfachsten neu durchzunummerieren, wenn ich Neues einfüge. Derzeit nutze ich Einlegezettel auf der Rückseite. Ich bekomme aber immer Stress, wenn ich im vorderen Teil des Exponates eine neue Seite einfüge oder etwas ändere.
Wie geht ihr vor, wenn ihr nur einen Teil der Blätter ausstellen könnt/wollt? Derzeit nutze ich einen Hinweiszettel, der auf fehlende Seiten hinweist.
Kennt jemand eine Aufbewahrungsmöglichkeit, in der man die üblichen Blätter - die keinem DIN-Format entsprechen - in einem Behälter - ähnlich den A4 Zweitschriftensammlern - unterbringen kann? Mich nervt es, wenn ich die Blätter jedesmal, wenn ich etwas ändere, zwischen den Ringbindern hin und her bewegen muss, damit es wieder vom Umfang passt.
Mike
Kommentar