Motiv sammeln oder ist das jetzt Thematik?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wühlkiste
    Registrierter Benutzer
    • 11.03.2007
    • 23

    #1

    Motiv sammeln oder ist das jetzt Thematik?

    hallo miteinander.
    habe vor meinen Sohnemann an die Briefmarken ranzuführen.
    Wir haben uns für das Thema Raumfahrt entschieden....Und ich will mich mit der Eisenbahn befassen....aber wie baut man so eine Sammlung auf? Alles ins Album rein was einen in die Finger kommt? Oder nach Ländern geordnet.....oder alle Raketen auf eine Seite, egal wo her?...die Raumfahrer auf die andere Seite...Satelliten...usw,wie würdet ihr so ein Album gestalten?

    mit freundlichen Grüßen
    wühlkiste
  • Onkel Berta
    Registrierter Benutzer
    • 02.03.2011
    • 72

    #2
    Abend,

    vielleicht hilft dir das weiter!


    Herliche Grüße, Onkel Berta

    Kommentar

    • Cophila
      Vereinsmitglied
      • 18.02.2008
      • 895

      #3
      Zitat von wühlkiste
      Wir haben uns für das Thema Raumfahrt entschieden..
      Also das ist ein interessantes Thema.

      Ich selbst sammel auch Thematik bezüglich der bemannten Mondlandung und zwar deshalb, weil in Wahrheit bisher noch kein Mensch im physischer Form auf dem Mond war.
      Mit freundlichen Grüßen

      Kommentar

      • Holzland-Sammler
        Registrierter Benutzer
        • 20.11.2007
        • 875

        #4
        Zitat von Cophila
        ....... weil in Wahrheit bisher noch kein Mensch im physischer Form auf dem Mond war.
        Stimmt !!!! Und die Erde ist eine Scheibe

        Das Thema mit den "Verschwörungstheorien" hatten wir doch vor länger Zeit schon einmal
        Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

        Holzland-Sammler

        Kommentar

        • Skatbernd
          Registrierter Benutzer
          • 12.10.2011
          • 535

          #5
          Eijeijei,
          da sieht man welche Auswirkungen der Wohnort "im Büro" hat.... lol
          Sammelt dieser etwa auch Gebäude/Bauwerke...das WTC, dann die nächste Weisheit---bitte.

          Aber zur Sache.
          Einer meiner Motivsammelgebiete ist das Flugwesen.
          Alle Marken mit identifiz. Typen habe ich nach Hersteller/ Firmen eingeordnet. Von A wie Aerospatiale bis Z wie Zeppelin.
          Bei Vogelmotiven entsprechend den ornitholog. Ordnungen/ Unterordnungen/ Familien/ UF....
          Das mache ich aber hierbei (seit einiger Zeit) nur noch mit den Doppelten/ Einzelwerten.
          Sätze reisse ich nicht mehr auseinander, die sind alphabet. nach Kontinenten separiert.
          Entspr. Anleitungen gab es in den Michelrundschauen der 90-iger Jahre.
          Sammlergruß SB

          Kommentar

          • wühlkiste
            Registrierter Benutzer
            • 11.03.2007
            • 23

            #6
            guten Abend, das ging aber fix mit den Antworten....vielen Dank.

            Werde halt mal ein dickes Steckalbum bestücken mit Marken,Blocks,Postkarten,Bildkarten.Will meinen Jung nicht überfordern mit Perfektion...dh...schön gestalteten Albumblättern usw.Werde alles mal so aufteilen so quasi vom Affen bis zum Shuttle....Länder vermischt...vielleicht gibts hier im Forum auch einen Weltraumfuchs wo ich ein bißchen spicken kann...nochmals danke für euere schnellen Antworten..

            viele Grüße
            wühlkiste

            Kommentar

            • Skatbernd
              Registrierter Benutzer
              • 12.10.2011
              • 535

              #7
              Na da wünsche ich viel Glück & daß Du Deinen Jungen begeistern kannst...
              Bei meinem Jüngsten hats leider nicht geklappt; naja der hat auch zuviel bei den "netten" Reflexionen auf (eine) meiner Motivsammlungen mitgelesen-
              war aber in einem anderen Forum... lol

              Kommentar

              • Holzland-Sammler
                Registrierter Benutzer
                • 20.11.2007
                • 875

                #8
                @Skatbernd, Du hast eine PN.
                Wer sich von Brief- oder Fiskal-Marken bzw. Vorausentwertungen der USA trennen - oder seinen Bestand vervollständigen - möchte, kann mich per PN kontaktieren.

                Holzland-Sammler

                Kommentar

                • Skatbernd
                  Registrierter Benutzer
                  • 12.10.2011
                  • 535

                  #9
                  @ Holzland-Sammler
                  danke Dir, sehr freundlich...
                  da nache ich doch ´gleich mit
                  Gruß SB

                  Kommentar

                  • wühlkiste
                    Registrierter Benutzer
                    • 11.03.2007
                    • 23

                    #10
                    Zitat von Skatbernd
                    Na da wünsche ich viel Glück & daß Du Deinen Jungen begeistern kannst...
                    Bei meinem Jüngsten hats leider nicht geklappt; naja der hat auch zuviel bei den "netten" Reflexionen auf (eine) meiner Motivsammlungen mitgelesen-
                    war aber in einem anderen Forum... lol
                    als Alternative gibts ja Nitendo DS oder Wii-Spielkonsole...das ist der Knackpunkt.....lol

                    Kommentar

                    • Cophila
                      Vereinsmitglied
                      • 18.02.2008
                      • 895

                      #11
                      Zitat von wühlkiste
                      habe vor meinen Sohnemann an die Briefmarken ranzuführen.
                      Wir haben uns für das Thema Raumfahrt entschieden...
                      Dazu ist es immer interessant, sich mit dem entsprechenden Thema näher zu befassen.

                      Mit freundlichen Grüßen

                      Kommentar

                      • KlausR.
                        Registrierter Benutzer
                        • 14.01.2012
                        • 114

                        #12
                        Hallo,

                        Zitat von wühlkiste
                        ....aber wie baut man so eine Sammlung auf? Alles ins Album rein was einen in die Finger kommt? Oder nach Ländern geordnet.....oder alle Raketen auf eine Seite, egal wo her?...die Raumfahrer auf die andere Seite...Satelliten...usw,wie würdet ihr so ein Album gestalten?
                        Habe gerade selber eine Motivsammlung begonnen, und diese Frage hat sich mir auch gestellt. Erstmal gilt es zu entscheiden, ob man sich mit einem Einsteckalbum begnügen will, oder ein Blankosystem von einem der Albenhersteller benutzen, d.h. neutrale Karton-Blankoblätter, die man selber gestaltet, eventuell mit Hilfe eines Textverarbeitungsprogramms + Drucker. Letzteres kommt natürlich erheblich teurer als das Einsteckalbum. Prinzipiell tendiere ich zum Karton-Blankosystem. In einem solchen System würde ich die Marken nach Ländern zu ordnen, und pro Land chronologisch. Soll die Sammlung zeitlich nicht begrenzt sein, wird es bei selbstgedruckten Albumseiten natürlich schwierig, neue Ausgaben hinzuzufügen. Flexibler wäre da ein System wie das dual Blanko von Safe:



                        Da ich diesbezüglich noch keine Entscheidung getroffen habe, sind die Marken momentan im Einsteckalbum, nach Länder und dann chronologisch geordnet.

                        Bei www.delcampe.net oder Postbeeld.nl gibt es Motivseiten Raumfahrt, schau da mal rein, dann bekommst Du einen Eindruck dessen, was es so gibt (in Postbeeld rechts auf „Motief“ klicken, in der Liste „Ruimtevaart“ wählen).

                        Delcampe brings together buyers and sellers of collectable items from all over the world. Join the community and discover exceptional items!


                        Klaus

                        Kommentar

                        • ralph
                          D 45/49, Eire, RhB, Dernb
                          • 12.02.2004
                          • 697

                          #13
                          Hallo @KlausR,
                          eine thematische Sammlung oder eine Motivsammlung sollte eine thematische Gliederung haben. So kann eine Sammlung Lokomotiven z.B. nach Baureihen geliedert werden: Dampflokomotiven, Diesellokotiven, Elektrolokomotiven usw. Die Herkunftsländer der Marken sind dabei zweitrangig. Dies kann auch dazu führen, dass Marken eines Satzes an verschiedenen Stellen einsortiert werden müssen. Die "richtige" Gliederung gibt es nicht. DU legst diese fest.
                          Weiterhin ist es gut, sich dabei nicht nur auf Marken zu beschränken, sondern auch anderen Material (Ganzsachen, Stempel, ...) aufzunehmen.

                          Stelle doch einmal Dein Thema und eine Idee für eine Gliederung hier vor, ich bin sicher, Du wirst eine Reihe guter Anregungen erhalten.
                          Viele Grüße aus Berlin, Ralph

                          Kommentar

                          • Claus Wentz

                            #14
                            Kleines Beispiel zum Aufbau einer thematischen Sammlung - hier zum Thema Brücken:

                            Man kann "sortieren" nach dem Baustoff, nach statischen Systemen, nach einem bestimmten Wasserlauf (welche Brücken führen über den/die...), rein nach Ländern usw. Oder die Entwiclung des Brückenbaues komplett...
                            Dem "Hirn" sind keine Grenzen gesetzt.

                            Kommentar

                            • KlausR.
                              Registrierter Benutzer
                              • 14.01.2012
                              • 114

                              #15
                              Hallo Ralph,

                              Zitat von ralph
                              So kann eine Sammlung Lokomotiven z.B. nach Baureihen geliedert werden: Dampflokomotiven, Diesellokotiven, Elektrolokomotiven usw.
                              Motive mit relativ deutlichen "Unterabteilungen" wie in diesem Fall, oder wie im Fall der von Claus genannten Brücken, stellen naturgemäss etwas andere Ansprüche an eine Einteilung/Gliederung. Bei den Loks würde ich eine Gliederung nach Baureihe auch vornehmen, Länder und Ausgaben-Chronologie eventuell aber doch nicht ausser Acht lassen. Chronologie im Sinne von "wann wurde die Lok tatsächlich gebaut und eingesetzt" wäre eine weitere Möglichkeit. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt, dies macht m.E. Motivsammlungen interessanter als Länder/Gebiete nach Michelnummer.


                              Stelle doch einmal Dein Thema und eine Idee für eine Gliederung hier vor, ich bin sicher, Du wirst eine Reihe guter Anregungen erhalten.
                              Mein Thema ist vergleichsweise einfach, nämlich "Briefträger". Ich bin im Moment dabei, einen "Katalog" zusammenzustellen, eine Schwierigkeit dabei ist, daß es bei einigen dieser so wackeren Dienstleister nicht auf den ersten Blick klar wird, ob es sich um einen solchen handelt oder um einen Briefboten, Postläufer, Postträger, Depeschenboten im Dienste des Königs etc.

                              Die Idee für die Gliederung ist momentan Land (nach Alphabet) und, bei mehreren Ausgaben pro Land, deren zeitliche Reihenfolge. Zusätzliche Aspekte könnten sein mit und ohne Fahrzeug (Fahrrad, Moped, Auto etc.), ♀ und ♂.

                              Da ich die Entscheidung erst später treffen muss, sind Anregungen selbstmurmelnd willkommen.

                              Grüsse
                              Klaus

                              Kommentar

                              Lädt...