Ersttagsblätter veräussern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sassenach
    Registrierter Benutzer
    • 31.05.2007
    • 6

    #1

    Ersttagsblätter veräussern

    Sorry, wenn ich hier ein Thema aufgreife, das vielleicht schon mehrfach behandelt wurde. Aber ich bräuchte einmal eine Auskunft hierzu.

    Ich habe ne ganze Ladung ETB (Jahrgänge) und habe mir überlegt diese zu veräussern. Nun möchte ich die aber nicht einfach bei Ebay los werden. Und mit den Philatelistischen Flohmärkten kenne ich mich auch nicht so aus.

    Könnt ihr mir seriöse anlaufstellen nennen, wo man die ETB los werden kann???

    Ich sage schon mal danke

    Sasse
  • brfmhby
    Armenien, Batum
    • 16.09.2005
    • 1516

    #2
    du wirst froh sein können, wenn du überhaupt was dafür bekommst - die bunten papierchen haben mit echtem postleben nix zu tun und wurden in millionenauflagen zum schröpfen der sammler hergestellt

    b.
    "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

    Kommentar

    • Harald Krieg
      Ostafrikasammler
      • 27.06.2003
      • 4789

      #3
      @Sassenach

      Die letzten Jahrgänge bringen bei eBay noch manchmal überraschend gute Preise, alles andere ist fast unverkäuflich - d.h. nur in Massen ganz billig.

      Händler kaufen die in der Regel gar nicht mehr an und auch viele Auktionshäuser lehnen die mangels Absatz größtenteils ab oder bieten die nur noch als große Posten gegen Gebot an.

      Kürzlich hat ich das Posting eines Briefmarkenhändlers gelesen, der Ersttagsblattsammlungen billigst auf Auktionen kauft, die Blätter aus den Alben räumt und dann die leeren Alben mit Gewinn verkauft. Die Ersttagsblätter sammelt er in einer Kiste auf dem Dachboden mit unbestimmter späterer Verwertung.

      Kommentar

      • *MGS*
        DDR und Preussen
        • 30.10.2003
        • 328

        #4
        Naja, man kann die Blöcke abweichen und dann als Lot verkaufen, bringt mehr als die ETB zusammen. Und den Rest nach Plattenfehler durchsuchen. Was dann noch übrigbleibt, an die Jugend verschenken oder ab 1 Euro bei ebay. Das war dann auch Spaß genug.

        Kommentar

        • Sassenach
          Registrierter Benutzer
          • 31.05.2007
          • 6

          #5
          Oh *dumm aus der Wäsche guck* und ich hab gedacht, die wären begehrt. So ein Mist. Hmmm, tja, dann werd ich die erst mal weiterhin horten, hoffen das andere Besitzer ihre zerschreddern und ich in 20 Jahren eine Rarität besitze *hoff*

          Danke für eure Antworten.

          Sasse

          Kommentar

          • Lacplesis
            Russland bis 1923
            • 17.11.2006
            • 495

            #6
            Du bekommst mehr dafür, wenn Du sie sauber ablöst und als Jahrgänge anbietest...

            Kommentar

            • Sassenach
              Registrierter Benutzer
              • 31.05.2007
              • 6

              #7
              Es wiederstrebt mir aber, die Marken da runter zu friemeln. Gehören ja auf die Blätter. Da ich ja nicht an dem paar Euronen aufgehalten bin, ist das kein Problem. Die liegen ja eh schon ein paar Jahre da rum, können sie ruhig noch ein paar Jahre liegen

              *hofft das es bei ETB wie beim Wein ist ... je älter desto besser*

              Kommentar

              • brfmhby
                Armenien, Batum
                • 16.09.2005
                • 1516

                #8
                unwahrscheinlich, die alte massenware von vor 1900 ist bis jetzt auch nicht wertvoller geworden - eher im gegenteil
                b.
                "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                Kommentar

                • Lacplesis
                  Russland bis 1923
                  • 17.11.2006
                  • 495

                  #9
                  Zitat von Sassenach

                  *hofft das es bei ETB wie beim Wein ist ... je älter desto besser*
                  Kann sein, wirst Du aber nicht mehr erleben. Dein Kinder warscheinlich auch nicht.

                  Kommentar

                  Lädt...