Katalog für "Anfänger" Michel oder lieber was anderes?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • burn4ever
    Registrierter Benutzer
    • 28.07.2016
    • 7

    #1

    Katalog für "Anfänger" Michel oder lieber was anderes?

    Hallo,
    ich habe aus einem Nachlass 3 Briefmarken Alben erhalten und kenne mich leider in diesem Sektor überhaupt nicht aus, würde aber gerne die ein oder andere Marke verkaufen, wenn es denn lohnt.
    Zwecks Recherche bin ich als erstes auf den Michel Onlinekatalog gestossen. Versteh aber beim Abo die Auswahlmöglichkeiten nicht, da gibt es sowas wie "AIJP Standard (-EUR 29,97) " usw.
    Kann man denn den Katalog auch nur für ein Monat abonnieren oder ist das immer gleich ein ganzes Jahr. Oder würdet Ihr mir eine andere Plattform empfehlen um sich schlau zu machen?
  • Jurek
    DDR Spezial, bis MiNr.745
    • 28.09.2005
    • 2834

    #2
    Natürlich jeder mag es so tun wie es ihn am besten gefällt und vielleicht für unterwegs überall nützlich ist, wie der Onlinekatalog.

    Auf alle Fälle wenn es um Kataloge geht, dann ist meistens der MICHEL der Standard.
    (Es hängt auch davon ab was für Länder dort vertreten sind)...
    Und je nach deinen Bedürfnissen, wenn du es für zu Hause brauchst um sich dabei zu orientieren (aber auch online auf den Verkaufsplattformen wie eBay & Co.), würde ich kein Onlinekatalog empfehlen, sondern einen gedruckten. Den kann man oft viel günstiger kaufen als die Gebühren für ein Onlinekatalog ausmachen. (Beispiel sehe DORT).
    Das müssen also keine neuen Kataloge sein!

    Beste Philagrüße!

    Kommentar

    • uli
      Registrierter Benutzer
      • 26.12.2006
      • 398

      #3
      Viele (Online-) Alternativen zu Michel gibt es gar nicht. Eine entscheidende Frage ist: Welche Sammelgebiete (Länder) enthalten die drei Alben? Falls du diesen Überblick mangels Kenntnissen nicht selber hinbekommst: Mache mal Scans / Bilder von ein paar Albumseiten und poste diese hier, dann können wir dir (besser) Tipps geben.
      Darf ich die Frage nach dem Ein-Monats-Abo so verstehen, dass du glaubst, dass du ohne Vorkenntnisse "so einfach" innerhalb von vier Wochen alle Marken aus den Alben über einen Katalog bestimmen und den potentiellen Verkaufswert ermitteln kannst?
      Gruß
      Uli

      Suche Berlin, Bund, und Ideen für neue Sammelgebiete
      Sind in eurer Sammlung Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf? Tausche gegen gleiche Marke mit mindestens gleichwertigem Stempelabschlag plus "Dankeschön" oder fehlende Marken!

      Es gibt immer Marken, die man tauschen kann!

      Kommentar

      • burn4ever
        Registrierter Benutzer
        • 28.07.2016
        • 7

        #4
        Zitat von uli
        Viele (Online-) Alternativen zu Michel gibt es gar nicht. Eine entscheidende Frage ist: Welche Sammelgebiete (Länder) enthalten die drei Alben? Falls du diesen Überblick mangels Kenntnissen nicht selber hinbekommst: Mache mal Scans / Bilder von ein paar Albumseiten und poste diese hier, dann können wir dir (besser) Tipps geben.
        Darf ich die Frage nach dem Ein-Monats-Abo so verstehen, dass du glaubst, dass du ohne Vorkenntnisse "so einfach" innerhalb von vier Wochen alle Marken aus den Alben über einen Katalog bestimmen und den potentiellen Verkaufswert ermitteln kannst?
        Gruß
        Uli
        Es handelt sich hierbei zu 90% um deutsche Marken und 8% aus Österreich die anderen 2% lasse ich mal offen ;-)
        Das Abo hätte ich erstmal ganz gerne nur 1 Monat abgeschlossen um das ganze mal zu testen, da finde ich die Buchvariante etwas entspannter. Wird natürlich nicht so komfortabel mit der Suche sein.

        Evtl. poste ich morgen mal ein paar Fotos.
        Schon mal vielen Dank für die Hilfe.
        Zuletzt geändert von burn4ever; 28.07.2016, 13:37.

        Kommentar

        • Claus Wentz

          #5
          Es gibt auch kommunale Bibliotheken, die den MICHEL in ihrem "Programm" haben. Nachschauen lohnt sich.

          P.S. "Meine" städtische Bibliothek hat leider keinen MICHEL :-(

          Kommentar

          • burn4ever
            Registrierter Benutzer
            • 28.07.2016
            • 7

            #6
            Okay,
            anbei mal ein kleiner Auszug (Fotos). Ich habe noch andere Marken vom DR, wo ich mir aber nicht ganz sicher bin ob ich die einfach posten sollte ;-)

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: marke01.jpg
Ansichten: 1
Größe: 99,9 KB
ID: 262608
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-07-29 08.44.28.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,1 KB
ID: 262604
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-07-29 08.46.37.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,5 KB
ID: 262605
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-07-29 08.47.09.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,1 KB
ID: 262606
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-07-29 08.47.31.jpg
Ansichten: 1
Größe: 97,5 KB
ID: 262607
            Zuletzt geändert von burn4ever; 29.07.2016, 08:32.

            Kommentar

            • Welwitsch
              Registrierter Benutzer
              • 22.03.2011
              • 543

              #7
              Ganz ehrlich: dafür würde ich mir keinen Katalog kaufen. Letztlich handelt es sich um Massenware. Allenfalls ein sehr teurer Spezialkatalog könnte auf der Suche nach Plattenfehlern oder anderen Besonderheiten helfen, aber die Erfolgswahrscheinlichkeit ist nicht sonderlich hoch.

              Kommentar

              • burn4ever
                Registrierter Benutzer
                • 28.07.2016
                • 7

                #8
                Hey Welwitsch,
                danke für dein feedback.
                Das sind natürlich jetzt mal gerade 4 Seiten von 3 Alben. Da befinden sich auch noch Einzelexemplare drinn. Evtl. sollt ich die mal Fotografieren. Aber vielleicht macht es Sinn wenn ich erstmal im Netzt recherchiere und danach entscheide ob ich noch ein Katalog benötige.

                Gibt es noch andere Portale ausser ebay wo ich Marken anbieten kann?
                Und ich habe im Netz gesehen das gewisse Marken auf Echtheit geprüft worden sind. Das muss man dann wohl bei seltenen Exemplaren machen lassen?

                Kommentar

                • uli
                  Registrierter Benutzer
                  • 26.12.2006
                  • 398

                  #9
                  Kauf dir einen gebrauchten Michel Deutschland (keinen Spezial), gibt es bei ebay, Amazon, etc. Es muss keine aktuelle Ausgabe sein, ein paar Jährchen darf der Katalog ruhig auf dem Buckel haben, dann kostet er auch nur ein paar Euro. Mach dir aber keine großen Hoffnungen. Was du zeigst gibt keinen Anlaß zu der Vermutung, dass sich wertvollere Stücke finden lassen.
                  Gruß
                  Uli

                  Suche Berlin, Bund, und Ideen für neue Sammelgebiete
                  Sind in eurer Sammlung Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf? Tausche gegen gleiche Marke mit mindestens gleichwertigem Stempelabschlag plus "Dankeschön" oder fehlende Marken!

                  Es gibt immer Marken, die man tauschen kann!

                  Kommentar

                  • burn4ever
                    Registrierter Benutzer
                    • 28.07.2016
                    • 7

                    #10
                    Zitat von uli
                    Kauf dir einen gebrauchten Michel Deutschland (keinen Spezial), gibt es bei ebay, Amazon, etc. Es muss keine aktuelle Ausgabe sein, ein paar Jährchen darf der Katalog ruhig auf dem Buckel haben, dann kostet er auch nur ein paar Euro. Mach dir aber keine großen Hoffnungen. Was du zeigst gibt keinen Anlaß zu der Vermutung, dass sich wertvollere Stücke finden lassen.
                    Gruß
                    Uli
                    Danke, werde ich so machen!

                    Trotzdem würde mich noch interessieren wo man Marken noch so zum VK anbieten kann.

                    Kommentar

                    • Harald Krieg
                      Ostafrikasammler
                      • 27.06.2003
                      • 4789

                      #11
                      Für Briefmarken ist Delcampe noch zu empfehlen.

                      Für das was Du zeigst, lohnt sich ein Verkaufsangebot aber gar nicht. Diese Marken sind leider kaum die Versandkosten wert um sie herumzuschicken. Bisher würde ich sagen, wäre das einfachste diese einem Kind/Jugendlichen zu schenken, das/der sich für Briefmarken interessieren könnte.

                      Du kannst ja gerne noch weitere Seiten zeigen, dann kann man Dir eine bessere Einschätzung geben.

                      Kommentar

                      • burn4ever
                        Registrierter Benutzer
                        • 28.07.2016
                        • 7

                        #12
                        So, hier noch mal 4 Bilder aber ich glaube ich bewege mich da auf dem gleichen Niveau wie bei den Bildern zuvor.
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-07-29 13.38.49.jpg
Ansichten: 1
Größe: 100,9 KB
ID: 262610
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-07-29 13.42.31.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,8 KB
ID: 262609
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-07-29 13.38.31.jpg
Ansichten: 1
Größe: 102,3 KB
ID: 262611
                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2016-07-29 13.44.00.jpg
Ansichten: 1
Größe: 98,7 KB
ID: 262612

                        Kommentar

                        • Rumpelstilzchen
                          Registrierter Benutzer
                          • 01.01.2015
                          • 151

                          #13
                          @burn4ever:

                          Warum versuchst Du nicht, Dich beim nächstgelegenen Ortsverein aufzuschlauen? Das ist m.E. die einfachste, schnellste und effektivste Variante.
                          Hier mal eine Übersicht der Ortvsereine:

                          Kommentar

                          Lädt...