Michel Russland die Ausgabe 1941

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sedoy
    Deutschland bis zu 1945
    • 06.07.2004
    • 252

    #1

    Michel Russland die Ausgabe 1941

    Ob wer solche Ausgabe Michel hat?

    Mir ist von ihm Scans des Artikels über die erste Stadtpostmarke Tiflis sehr nötig.
    Bitte schicken Sie mir hierher her: poststempel1870@yahoo.de

    Ist im Voraus dankbar, sehr hoffe ich mich, Roman.
    Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!
  • Sedoy
    Deutschland bis zu 1945
    • 06.07.2004
    • 252

    #2
    Es sich ergibt so dass bei niemandem kein dieses Katalogen gibt es?
    Kann Sie werden vorsagen wo man fragen kann?
    Kann es das Archiv in die Redaktion Michel sein?

    Entschuldigen Sie mich für soviel der Fragen.
    Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

    Kommentar

    • brfmhby
      Armenien, Batum
      • 16.09.2005
      • 1516

      #3
      Ich habe leider keinen so alten Michel Katalog.

      Vielleicht steht in einem Senf Katalog etwas zu dieser Marke. Bis 1941(43?) war dieser Katalog sehr stark verbreitet.

      Eine Mail an den Michel Verlag ist vielleicht auch möglich.
      "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

      Kommentar

      • Sedoy
        Deutschland bis zu 1945
        • 06.07.2004
        • 252

        #4
        brfmhby, Danke für die Antwort!

        Wahrscheinlich soll ich in was die Frage erklären.
        Mein Kollege schreibt den Artikel über diese Marke. Und wir haben Nachrichten, dass die erste Notiz über diese Marke gerade in jenem Katalogen war.
        Im Prinzip, sind beliebigen Nachrichten wichtig.

        Noch einmal Danke!
        Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

        Kommentar

        • brfmhby
          Armenien, Batum
          • 16.09.2005
          • 1516

          #5
          Anbei der Scan zur Tiflis Marke aus dem Gebrüder Senf Katalog 1941.

          PS: Ich habe einen entsprechenden Text auch im Senf 1936 und 1938 gefunden.
          Angehängte Dateien
          "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

          Kommentar

          • SaschJohn

            #6
            ich hab nur Michel Europa/Übersee 1938 ist das der den du meinst oder gibts speziell einen für Russland?
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Gast; 20.09.2005, 18:25.

            Kommentar

            • Sedoy
              Deutschland bis zu 1945
              • 06.07.2004
              • 252

              #7
              brfmhby, SaschJohn,

              Vielen Dank!

              Ich werde dem Kollegen übersenden.
              Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

              Kommentar

              • Lars Böttger
                www.arge-belux.de
                • 07.08.2003
                • 8417

                #8
                @roman:

                "Seltene Briefmarken" - L.N. und M. Williams, hat denn keiner mehr Standardliteratur?

                Beste Sammlergrüsse!

                Lars
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Lars Böttger; 20.09.2005, 21:42.
                www.bdph.de und www.arge-belux.de

                Kommentar

                • Sedoy
                  Deutschland bis zu 1945
                  • 06.07.2004
                  • 252

                  #9
                  Hallo Lars,

                  und es ist dort irgendeine Information über diese Marke?
                  Wenn ist, schicken Sie bitte der Scan her.
                  Roman
                  Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

                  Kommentar

                  • SaschJohn

                    #10
                    Zitat von Sedoy
                    brfmhby, SaschJohn,
                    was immer das heißt...bitteschön gern geschehen

                    Kommentar

                    • Sedoy
                      Deutschland bis zu 1945
                      • 06.07.2004
                      • 252

                      #11
                      SaschJohn,

                      Dir abgesonderte Danke!

                      Da gerade in Michel 1938 die echte Marke Tiflis von Smidts aufgezeigt ist!
                      Interessant wofür Smidt hat das Wort "Tiflis" verzerrt?
                      Wahrscheinlich er hat es für die Vermeidung falsch gemacht.

                      In anderer Literatur ist die falsche Marke Faberge-Ferrari aufgezeigt.

                      Viele Grüße
                      Roman
                      Ist über den Umgang immer froh, Sedoy!

                      Kommentar

                      • SaschJohn

                        #12
                        ist also doch noch zu gebrauchen Ich hab Michel Europa/Übersee 1938 wegen der alten Ländernamen und Europa/Übersee 1964 bzw 1959 wegen der Michel Nummern meiner Aller Welt Sammlung

                        Kommentar

                        • buzones
                          Homo philatelicus hisp.
                          • 11.06.2003
                          • 567

                          #13
                          Седой,

                          ich weiß zwar nicht, warum es ausgerechnet der Eintrag im MICHEL von 1941 sein muß, aber zufälligerweise habe ich genau diesen Katalog hier stehen. Und hier ist der Scan:




                          Lars, den Williams hab' ich sogar in der Originalausgabe, aber da ist die Abbildung genauso schlecht ... Aber was fand sich, fein säuberlich gefalzt, an der betreffenden Stelle im Buch? Ein zweiseitiger Artikel von Zbigniev Mikulski über die Tiflis-Marke aus der Michel-Rundschau 8/96.



                          Und hier nochmal die Abbildung aus obigem Artikel in bestmöglicher, photoshopgefilterter Qualität:





                          Mehr hab' ich nicht zu bieten.

                          Ach ja: Zum 44sten Posting gibt's passend zum Thema 'ne Runde virtuellen водка für alle Leser! настровйе oder so...
                          Saludos filatelicos
                          Ralf

                          Kommentar

                          • Stan
                            SAMMELGEBIET POLEN
                            • 15.06.2003
                            • 705

                            #14
                            *klugscheißermodusan*

                            Da hat die Michelrundschau einen Fehler gemacht. Der Autor des Artikels heißt

                            Zbigniew Mikulski nicht Zbigniev Mikulski

                            *klugscheißermodusaus*

                            @ buzones einen Wódka nehm, prost!
                            Zuletzt geändert von Stan; 25.09.2005, 08:56.
                            Wir lernen aus Erfahrung, daß die Menschen nichts aus Erfahrung lernen.

                            (George Bernard Shaw Irischer Dramatiker, 1856-1950)


                            Stan

                            Kommentar

                            • buzones
                              Homo philatelicus hisp.
                              • 11.06.2003
                              • 567

                              #15
                              Stan

                              Das ist doch wohl eher ein kleineres Transkriptionsproblemchen, oder??

                              Aber Du hast Recht, offiziell schreibt er sich mit "w" am Ende ---> AIEP-Profil

                              Saludos filatelicos
                              Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...