Prospekthüllen, Folienproblematik und Co.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beagle_lu
    Registrierter Benutzer
    • 11.06.2010
    • 11

    #1

    Prospekthüllen, Folienproblematik und Co.

    Auf der Suche nach einem geigneten und sicherem System von sog. Schutzhüllen für Exponate bin ich hier im BDPh auf das Thema Folienproblematik gestossen.

    Da es öfters Probleme mit "festkleben" von Briefen, Briefmarken an den Hüllen gibt habe ich weiter gegoogelt und habe mal Recherchen in Richtung Archivausstattung (z.Bsp. für Staatsarchive) gesucht und bin auch dort fündig geworden.

    Unter http://www.archiv-box.de wird vielfältiges Material angeboten, in dem Katalog gibt es dann auch spezielle produkte für Philatelisten und Philokartisten.

    Hier geht es zum Produktkatalog


    Nun meine Frage hier an die Forumsmitglieder :


    Kennt jemand die Produkte dieser Firma und gibt es Erfahrungen mit diesen Produkten ?
  • Kontrollratjunkie
    Deutschland 1933 - 1949
    • 02.01.2007
    • 1267

    #2
    Wenn ich das recht erinnere, sammelt das Mitglied @22028 in diesem System.
    Schreibe ihm doch einmal eine PN.

    Gruß
    KJ

    Kommentar

    • Alexander Schonath
      Registrierter Benutzer
      • 14.12.2004
      • 865

      #3
      Die Produkte sind zu empfehlen. Sie wurden mal bei einer Versammlung der ArGe Württemberg vorgestellt.

      @ KJ: Stimmt - Mitglied 22028 hat auf dieses System umgestellt.
      Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

      Kommentar

      • Rainer Fuchs
        Weltenbürger
        • 02.06.2004
        • 3776

        #4
        @beagle_lu,

        wie die anderen Mitglieder schon schrieben, sammle mich mit dem System.

        Im Zuge der Bleisulfidschadensdiskussion habe ich mich, auch mit Hilfe der diversen Beiträge / Diskussionen sowie direktem Kontakt mit anderen Sammlern nach Alternativen umgesucht und schließlich mich für die von der www.archiv-box.de vertriebenen Ordner und Blattschutzhüllen entschieden. Meine Sammlungen sind nun PVC frei.
        Das System welches ich nun verwende gefällt mir sehr gut, der Service der genannten Firma ist hervorragendenzu bedanken. Lieferzeit war bei all meinen Bestellungen nur 2-3 Tage, ja nachdem um welche Uhrzeit und Wochentag die Bestellung aufgegeben hatte, die Ware war gut verpackt und man hat sogar einen Artikel auf meinen Wunsch kreiert der gar nicht im Lieferumfang war.

        Für Interessenten, ich habe mich entschieden für:
        --- Photohüllen Panorama Art.-Nr. 91525, Größe (H x B 26,8 x 31 cm, unterbringbare (Blanko) Blattgröße ist 30,50 x 24,70 cm
        --- Als Ordner die „Photo Box "Reflex" Größe 34 x 32 x 6,5 cm
        --- Als Ordnerbeschriftung: 3L Sichtfenster Selbstklebend mit Etikettenschildern, Art-Nr. 10335-3L, Größe 55 x 102 mm

        Da ich gerne Literatur und Loseblattsammlungen mit Artikeln meiner Sammelgebiete griffbereit neben den Alben habe, lieferte man mir, speziell auf meinen Wunsch, die Klappschachtel „Pegasus“ in der selben Größe wie die genannten Ordner.
        Das Ergebnis ist hier zu sehen…, links meine Sammlungen, rechts die Philatelistische Literatur (Nicht sammlungsbezogen), die sammlungsbezogene Philatelistische Literatur ist bei den Sammlungen…
        Ich habe der Firma auch den Vorschlag gemacht doch mal auf den großen Philatelistischen Messen mit einem Stand vertreten zu sein…
        Angehängte Dateien
        Mitglied bei:
        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

        Sammelgebiete:

        Kommentar

        • peter3205
          Registrierter Benutzer
          • 28.05.2009
          • 55

          #5
          Moin,

          genau wie 22028 sammele ich seit einiger Zeit mit diesem „System“ im wesentlichen hat 22028 dazu alles wichtige gesagt.

          Ich habe für Briefe und Karten die Sammelbox Prisma,
          als Ringbinder benutze ich ebenfalls Reflex.
          Zur zwischendurch Archivierung benutze ich die Boxen Illumina in div. Größen.
          Einlegemappen Adagio benutze ich für Bögen.

          Im wesentlichen als Einlage im Ringbinder Reflex benutze ich die Hüllen Panorama und deren 3 versch. Einschubtaschen, hinterlegt mit blaugrauen Archivkarton, als Zuschnitt erhältlich.
          Die Panorama Hüllen eignen sich meiner Meinung nach gut für Vergleichssammlungen, z.B. Farben uä. Einige Bilder:
          Angehängte Dateien
          Liebe Grüße aus dem schönen Emsland wünscht
          Peter
          http://http://petersbriefmarkenseite.jimdo.com/

          Kommentar

          • Briefmarkensammler_1963
            Registrierter Benutzer
            • 04.08.2011
            • 74

            #6
            Zitat von 22028
            @beagle_lu,

            wie die anderen Mitglieder schon schrieben, sammle mich mit dem System.

            Im Zuge der Bleisulfidschadensdiskussion habe ich mich, auch mit Hilfe der diversen Beiträge / Diskussionen sowie direktem Kontakt mit anderen Sammlern nach Alternativen umgesucht und schließlich mich für die von der www.archiv-box.de vertriebenen Ordner und Blattschutzhüllen entschieden. Meine Sammlungen sind nun PVC frei.
            Das System welches ich nun verwende gefällt mir sehr gut, der Service der genannten Firma ist hervorragendenzu bedanken. Lieferzeit war bei all meinen Bestellungen nur 2-3 Tage, ja nachdem um welche Uhrzeit und Wochentag die Bestellung aufgegeben hatte, die Ware war gut verpackt und man hat sogar einen Artikel auf meinen Wunsch kreiert der gar nicht im Lieferumfang war.

            Für Interessenten, ich habe mich entschieden für:
            --- Photohüllen Panorama Art.-Nr. 91525, Größe (H x B 26,8 x 31 cm, unterbringbare (Blanko) Blattgröße ist 30,50 x 24,70 cm
            --- Als Ordner die „Photo Box "Reflex" Größe 34 x 32 x 6,5 cm
            --- Als Ordnerbeschriftung: 3L Sichtfenster Selbstklebend mit Etikettenschildern, Art-Nr. 10335-3L, Größe 55 x 102 mm

            Da ich gerne Literatur und Loseblattsammlungen mit Artikeln meiner Sammelgebiete griffbereit neben den Alben habe, lieferte man mir, speziell auf meinen Wunsch, die Klappschachtel „Pegasus“ in der selben Größe wie die genannten Ordner.
            Das Ergebnis ist hier zu sehen…, links meine Sammlungen, rechts die Philatelistische Literatur (Nicht sammlungsbezogen), die sammlungsbezogene Philatelistische Literatur ist bei den Sammlungen…
            Ich habe der Firma auch den Vorschlag gemacht doch mal auf den großen Philatelistischen Messen mit einem Stand vertreten zu sein…
            Hallo 22028,

            vielen Dank für die Info über dieses Sammelsystem. Ich habe mir bereits den Katalog angefordert. Auch ich will Bleisulfidschäden vermeiden. Was ich noch anmerken wollte, Du hast eine bemerkenswerte große Bibliothek.

            Liebe Grüße
            Gerald

            Kommentar

            • beagle_lu
              Registrierter Benutzer
              • 11.06.2010
              • 11

              #7
              Hallo liebe Philatelisten,
              Ihr habt mir bereits sehr geholfen mit den Beiträgen, so dass ich das System von archiv-box mal testen werde.
              Zuletzt geändert von Harald Krieg; 17.08.2011, 21:44.

              Kommentar

              Lädt...