Ich habe eine große Menge (hunderte) abgelöster Briefmarken erhalten die auf der Rückseite mal leicht, mal sehr deutlich, rötlich verfärbt sind.
Teilweise sind sie bis auf Vorderseite verfärbt.
Überwiegend sind sie in Tüten (Pergamintüten und Briefumschlägen) zu finden.
Anfangs dachte ich, diese Verfärbung kommt vom Waschen mit roten abfärbenden Briefumschlägen.
Aufgrund der großen Menge glaube ich das aber nun nicht mehr.
Hier ein Beispiel: typische Rückseite
Meine Fragen:
kennt jemand den Grund dafür (habe in dem Forum nur etwas über Stockflecken gefunden)?
nach erneutem Waschen (mit reinem Wasser) ist die Rückseite bei den meisten Marken wieder sauber (jedoch Briefmarken die auf der Vorderseiteverfärbt waren, bleiben verfärbt).
kann ich Briefmarken mehrmals waschen ohne die Marke zu beschädigen?
soll ich dem Wasser irgendein Mittel zusetzen?
ist diese Verfärbung ansteckend? (auf andere Briefmarken)
Kommentar