www-Adressen ausländischer Postverwaltungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andy74
    Skandinavien
    • 28.09.2004
    • 35

    #1

    www-Adressen ausländischer Postverwaltungen

    Hallo,

    wer kann mir bei der Suche nach ausländischen Postverwaltungen (Europa) helfen? Wer hat Erfahrungen mit direkten Abonnements?
  • sodrei
    Altd. BADEN + Deutschland
    • 10.07.2003
    • 380

    #2
    www.philalinks.de/

    versuchs mal mit



    Ich denke, da sind alle Infos und Adresse der Postverwaltunge drin.
    + noch viel, viel mehr.

    Meine Service-Erfahrungen mit Schweiz-Versandstelle;
    sehr gut, schnell, zuverlässig - hatte dort über 15 Jahre Marken gekauft
    (bis Ende 2002; dann erstmal eingestellt CH ** und gest.).
    Nun aber höhere Gebühren für Bestellungen bzw. höher Grenze für
    "Frei Haus".

    Viel Spaß noch!

    Harald (sodrei)

    Kommentar

    • TeeKay
      Registrierter Benutzer
      • 05.08.2003
      • 574

      #3
      Hatte jahrelang Abos in Aland und Daenemark (als Tipp: auch diese Marken bekommst du bei eBay guenstiger als direkt bei der Post), die dortigen Angestellten sprechen sehr gut deutsch.
      Bei Aland hatte manchmal der Zoll Probleme gemacht - die wissen dort nicht, dass Aland zur EU gehoert. Also sollte ich Zoll zahlen. Unsere Zustellerin hat den Gebuehrenbescheid vom Zollamt allerdings in schoener Regelmaessigkeit ignoriert.

      Kommentar

      • Claus Wentz

        #4
        Adressen der Postverwaltungen

        Empfehle die Benutzung des INTERNATIONALER KALENDERR FÜR BRIEFMARKENSAMMLER. Ein sehr gutes Werk, welches ich ständig nutze.
        Hier finden sich alle Anschriften - von Abchasien bis Zypern-Türkische Post - rund um den Globus.

        @TeeKay
        Mit Aland hatte ich noch nie Probleme - ich habe dort seit vielen Jahren ein Motiv-Stempel-Abo aller nordischer Staaten, und es funktioniert einwandfrei - ohne Zoll.
        Desgleichen mit Iran - noch nie sind Schwierigkeiten aufgetreten.

        Beste Grüße aus tiefem Schnee
        Claus Wentz

        Kommentar

        • andy74
          Skandinavien
          • 28.09.2004
          • 35

          #5
          Vielen Dank erst einmal. Ich werde mir die Seiten mal anschauen.

          Ich habe auch schon Marken der Färoer schicken lassen. Lief alles sehr unproblematisch.

          zu Ebay und Aland/Dänemark... wie soll ich komplett an alle verausgabten Marken kommen und dann noch sparen??

          Kommentar

          • TeeKay
            Registrierter Benutzer
            • 05.08.2003
            • 574

            #6
            Zitat von andy74
            zu Ebay und Aland/Dänemark... wie soll ich komplett an alle verausgabten Marken kommen und dann noch sparen??
            Ein Jahrgang kostet bei der alandischen Versandstelle 18-20 EUR. Bei eBay bekam ich sie fuer 10.
            Verkauft habe ich meine Jahrgaenge letztens fuer 5-20 EUR. Bei Daenemark wars noch schlimmer. Jahrbuecher gibts fuer ein Viertel des Neupreises.
            Zwar musst du bei Auktionen ne Weile warten und hast mehr Aufwand als beim Abo - aber wenn Geld eine und Zeit keine Rolle spielen, lohnt sich die Versandstelle nicht.

            Kommentar

            • Orionis
              Registrierter Benutzer
              • 02.12.2004
              • 37

              #7
              TeeKay hat recht, ich habe auch jahrelang über die Versandstellen postfrische Marken bezogen, aber über eBay bekomme ich die Marken, wenn auch mit etwas mehr Aufwand, viel günstiger.

              Kommentar

              • MadMarv6781
                Greenhorn
                • 16.04.2004
                • 383

                #8

                Kommentar

                • Lars Böttger
                  www.arge-belux.de
                  • 07.08.2003
                  • 8417

                  #9
                  Habe bisher gute Erfahrungen mit Färoer, Grönland, Australien und den USA gemacht. Die akzeptierten netterweise alle Kreditkarten.

                  Beste Sammlergrüsse!

                  Lars
                  www.bdph.de und www.arge-belux.de

                  Kommentar

                  • knuedel
                    Aland/Abart.Europa-Afrika
                    • 02.11.2003
                    • 114

                    #10
                    Auch ich habe gute Erfahrungen mit Finnland,Aland u.St.Helena gemacht.
                    Finnland u.St.Helena beziehe ich nicht mehr.Aland läuft weiter.

                    Gruß Knuedel(Einhard)
                    Der Mensch bringt sogar die Wüsten zum Blühen. Die einzige Wüste, die ihm noch Widerstand leistet, befindet sich in seinem Kopf. "

                    Kommentar

                    • Alex2309
                      FIN ab 2002, VAT, Papst
                      • 21.04.2005
                      • 24

                      #11
                      Hallo,
                      ich bin neu hier im Forum und habe auch eine Frage... :-)
                      Wie ist es mit dem Vatikan? Bekommt man da ohne Probleme ein Abo oder eher nicht?

                      Grüße
                      Alex

                      Kommentar

                      • Alfred Bulenz
                        Registrierter Benutzer
                        • 12.06.2003
                        • 954

                        #12
                        Aber klaro ist ein Abo möglich: Vatikan, phil. Büro

                        Alfred
                        ...wir bringens rüber

                        Kommentar

                        • Alex2309
                          FIN ab 2002, VAT, Papst
                          • 21.04.2005
                          • 24

                          #13
                          Hallo,
                          [QUOTE=crantsch]Aber klaro ist ein Abo möglich: Vatikan, phil. Büro

                          habe mal eine EMail hingeschrieben mit der Bitte "um ein Abo". Bin mal gespannt. Bei Münzen ist das ja eher schwierig, da eine Kundennummer zu ergattern. :-)

                          Danke für die schnelle Antwort.

                          Grüße
                          Alex

                          Kommentar

                          • Bill
                            Registrierter Benutzer
                            • 14.07.2003
                            • 1135

                            #14
                            Zitat von Alex2309
                            Hallo,
                            ich bin neu hier im Forum und habe auch eine Frage... :-)
                            Wie ist es mit dem Vatikan? Bekommt man da ohne Probleme ein Abo oder eher nicht?

                            Grüße
                            Alex
                            Beim Vatikan besteht allein die Möglichkeit ein Jahresabo abzuschließen. Dazu muss man sich alljährlich bis zum 31. März unter Vorauszahlung des Jahresbetrags registrieren lassen. Ansonsten bleibt nur die Einzelbestellung von Marken.

                            Zahlung per Kreditkarte oder Postanweisung, ein Konto gibt es nicht. Und da der Vatikan nicht in der EU ist, fällt Zoll (Einfuhrumsatzsteuer) an.

                            Gruß: Bill

                            PS: Da waren wir wohl gleichzeitig online ohne es zu wissen.
                            Zuletzt geändert von Bill; 03.05.2005, 20:12.

                            Kommentar

                            • Alex2309
                              FIN ab 2002, VAT, Papst
                              • 21.04.2005
                              • 24

                              #15
                              Hallo,
                              danke für die Antwort. Wie hoch sind denn die Zollgebühren bei Briefmarken? Dürfte ja nicht allzu teuer sein (hoffe ich).
                              Na ja, ich werde mal abwarten, ob ich eine Antwort bekomme...

                              Grüße
                              Alex

                              Kommentar

                              Lädt...