Aufbewahrung der Sammlung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gargamel144
    Registrierter Benutzer
    • 27.07.2015
    • 110

    #1

    Aufbewahrung der Sammlung

    Hallo liebes Forum.
    Heute möchte Ich mit einer Frage an euch herantreten und Ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen

    Ich lagere meine Briefmarkensammlung derzeit wie folgt:

    Ich lasse von einem befreundeten Sammler Blätter in A4 Format erstellen, hierauf kommen Hawidtaschen, das ganze wird etwas kunstvoll gestaltet.
    Diese A4 Blätter wandern anschließend in Klarsichthüllen, welche mir vom Hersteller als Weichmacherfrei und Briefmarkengeeignet auf Nachfrage angeboten wurden. (Entsprechend teuer sind sie auch).
    Im Anschluss kommt das ganze in A4 Ordner, stehend und wird regelmäßig (mind. 4x im Jahr) durchgesehen. Die Ordner lagern stehend in einem ausreichend belüfteten Metallschrank in meinem Schlafzimmer.
    (Schrank ähnlich diesem: http://www.ebay.de/itm/ADB-Werkzeugs...0AAOSw8w1X2ldj )

    Soweit, denke Ich, ist dagegen nichts einzuwenden.

    Nun soll der Aufstellort des Schrankes ggf. verändert werden.

    In meinem trockenen und sauberen Keller (wurde erst kürzlich umgebaut, gedämmt etc.) ist ein ca. 3 x 4m großer Raum in welchem die Heizanlage (Öl) steht. Nur die Anlage/der Brenner. Dieser ist räumlich vom restlichen Keller abgetrennt, relativ konstant warm, trocken und mit einer Belüftung sowohl nach draußen (mittels Rohr) als auch nach Innen (mit einem Schlitz) versehen.

    Sollte Ich nun in diesem Raum den Schrank mit den Briefmarken aufstellen, ist dies ein geeigneter Standort ? Oder besteht Gefahr das durch Wärme oder evtl. Gerüche meine Sammlung Schaden nimmt ?

    Wäre Super wenn mir jemand ein paar Gedankenanstöße oder Hilfestellungen geben könnte.

    Falls die Aufbewahrung für den genannten Standort ungeeignet sein sollte:

    Gibt es eine alternative Aufbewahrungsmöglichkeit (zu dem Metallschrank), was diesen Standort dann zulassen würde ?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüße Patrick
    Mitglied im BDPh
  • Konrad Krämer
    Registrierter Benutzer
    • 28.12.2008
    • 276

    #2
    Ist das eine ernstgemeinte Frage?

    Kommentar

    • Gargamel144
      Registrierter Benutzer
      • 27.07.2015
      • 110

      #3
      Hallo Konrad Krämer. Nein, die Frage ist nicht ernst gemeint. Mir war langweilig daher schreibe Ich irgendwelchen Stuss um das Forum vollzumüllen -.-

      Natürlich war die Frage ernst gemeint. Ich habe in meiner Vorstellung einige Punkte die dafür und einige die dagegen sprechen würden. Daher hätte ich gerne Meinungen. Lg
      Mitglied im BDPh

      Kommentar

      • Rainer Fuchs
        Weltenbürger
        • 02.06.2004
        • 3776

        #4
        Ich sags mal so, wenn die Temperatur so um die 23 Grad ist und die Luftfeuchte bei 50 % ist (Nun mich bitte bei den Werten nicht festnageln) es eigentlich OK..., in wie weit der Geruch aber in Deinen Raum eindringt kannst nur Du beurteilen. Es gibt genug Marken und Briefe wo man sogar die Type der Zigarren des früheren Besitzers erkennen kann. Das kommt nicht gut beim Verkauf!!!
        Mitglied bei:
        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

        Sammelgebiete:

        Kommentar

        • PHILALEX
          Registrierter Benutzer
          • 29.09.2008
          • 48

          #5
          Zitat von Gargamel144
          Hallo Konrad Krämer. Nein, die Frage ist nicht ernst gemeint. Mir war langweilig daher schreibe Ich irgendwelchen Stuss um das Forum vollzumüllen -.-
          Das könnte man wirklich meinen, wenn man auch so was liest:
          Die Ordner lagern stehend in einem ausreichend belüfteten Metallschrank in meinem Schlafzimmer.

          Kommentar

          • fricke
            Registrierter Benutzer
            • 30.10.2006
            • 1538

            #6
            Beste Alternative: Marken im Schlafzimmer lassen - Bett in den Heizraum und dort schlafen.

            Kommentar

            • drmoeller_neuss
              Registrierter Benutzer
              • 19.01.2008
              • 999

              #7
              Wenn es in Deinem Heizungskeller nach Öl stinkt, hat eher Deine Heizungsanlage ein Problem als die Briefmarkensammlung.

              Von den klimatischen Bedingungen sehe ich kein Problem, aber:

              - Was sagt die Versicherung in einem Brandfall dazu? Wie ist der Keller gesichert? (auf der anderen Seite wird kein Einbrecher Wertsachen im Heizungskeller suchen)
              - Was sagt Dein Schornsteinfeger dazu? Manche Vertreter reagieren recht pingelig auf zusätzliche Brandlasten im Brennerraum, anderen ist das egal. Insofern ist ein Metallschrank schon ganz gut, ein Holzregal würde die Brandlast nur noch vergrössern.

              Kommentar

              Lädt...