Hervorragende Diebstahlsicherung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dietemann
    Alles von Eschwege
    • 10.08.2005
    • 436

    #16
    Industrie und Technik

    Da kann ich auch was beitragen: Ein Bekannter hatte eine Schwester, die gerade Kunst studierte. Zu einem Geburtstag bekam er den gesamten Satz Industrie und Technik sauber auf ein DIN A 2 Blatt montiert, aber jede Marke mit einer anderen Befestigungsart. (z.B. auch Tesa, Klammern, Nadeln, etc). Ich wusste gar nicht, dass es soviele verschiedene Möglichkeiten gibt.

    Er nahm es mit Humor!

    Kommentar

    • 1867
      Registrierter Benutzer
      • 19.03.2004
      • 2054

      #17
      Ich hab 30 Alben a 60 Seiten mit Ausschnitten aus Auktionskatalogen.
      Darin befinden sich aber nicht nur witzige Dinge.
      ... peng das waren auch 30 Jahre Arbeit ....
      daraus zu erzählen wäre zu fett für hier .........
      ... Literatur spricht viele Bände ...

      Kommentar

      • Claus Wentz

        #18
        Ein wenig ernsthaft: Im England des 19. Jhd. war es eine Weile große Mode, die Salons der Damen der gehobenen Gesellschaft mit Briefmarken zu tapezieren.

        Kommentar

        • filamaxo
          Registrierter Benutzer
          • 29.01.2005
          • 300

          #19
          Erstklassige Variante!

          Zitat von claus wentz
          Ein wenig ernsthaft: Im England des 19. Jhd. war es eine Weile große Mode, die Salons der Damen der gehobenen Gesellschaft mit Briefmarken zu tapezieren.
          Das ist natürlich auch eine ertklassige Variante der Diebstahlsicherung. Jetzt überlege ich mir, ob ich das Schlafzimmer mit meiner Sammlung tapezieren soll. Da müsste einer schon das ganze Zimmer weg tragen ...

          Von dieser Mode habe ich auch schon gehört. Irgendwo sind mir auch mal Abbildungen unter die Augen gekommen. Schade, ich weiss nicht mehr wo. Eigentlich will ich es auch gar nicht wissen. Ein schreckliches Bild für einen Philatelisten: Rote und blaue Victorias von oben bis unten und ringsum, - ein Traum für alle Masochisten, die Plattenstudien von Victorias machen.

          Kommentar

          • asmodeus
            Registrierter Benutzer
            • 12.01.2006
            • 276

            #20
            Nicht nur Wände wurden tapeziert, sondern auch Accessoires und Möbel. Habe in einem Museum einen Lampenschirm gesehen- lauter Spitzenwerte daraufgepappt!

            Kommentar

            • Claus Wentz

              #21
              Ja nun - jede Zeit hat ihre Macken. Wer weiß, wie die Leute (falls noch vorhanden) in 150 Jahren unsere jecken Angewohnheiten "bewerten".

              Kommentar

              • Lolo!
                Registrierter Benutzer
                • 19.05.2006
                • 49

                #22
                Zitat von asmodeus
                Nicht nur Wände wurden tapeziert, sondern auch Accessoires und Möbel. Habe in einem Museum einen Lampenschirm gesehen- lauter Spitzenwerte daraufgepappt!
                Vermutlich wären das alles heute gar keine Spitzenwerte, wenn die Leute damals nicht damit tapeziert hätten.

                Kommentar

                Lädt...