Kontakt Zu Feldpostsammlern Wk2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adlerkraft
    Registrierter Benutzer
    • 21.02.2006
    • 5

    #1

    Kontakt Zu Feldpostsammlern Wk2

    Hallo an alle, bin noch recht neu mit dem Thema Feldpost (sammle z.B. auch Briefe und Ganzsachen der Jahre 33-45) suche aber privaten Kontakt zu Leuten die mir helfen bei Problemen zum Thema Feldpost, kurz gesagt "Sammlerfreunde". Ein paar Fragen habe ich auch: 1. Die Preise für Werbestempel im Michel Feldpost Katalog gelten die auch für Privat Post? Wiehoch sind im Durschschnitt die Preissteigerungen von Bochmann der 1950er Jahre zu heute? Bei diesem Brief z.B. laut Michel Feldpost 20€ und laut Bochmann A 1,50 DM/€ ?? Das passt irgendwie nicht zusammen!? Wer weiß da was?
    2. Wer kann mir die Feldpostnummer 13175 entschlüsseln der Breif ist am 11.9.1942 gelaufen, vermute Stalingrad....der Soldat der den Brief schrieb erzählt von harten Kämpfen VOR Stalingrad
    Wenn wir schon mal dabei sind wer kann was zu der Fp - Nummer auf dem Foto sagen?
    Angehängte Dateien
  • Adlerkraft
    Registrierter Benutzer
    • 21.02.2006
    • 5

    #2
    Fragen selber beantwortet

    Kann mir keiner Helfen? Dann helfe ich mir selber
    Habe einen Kontakt zur "Stempelgilde" bekommen,
    und so auch Material über Preissteigerungen des Bochmann Kataloges...
    STEMPEL ZU SAMMELN LOHNT SICH.
    Ach ja die Preise im Michel Feldpost gelten NICHT für zivilen Schriftverkehr. Wer interesse an den Infos hat gebe ich gerne Auskunft.
    Von meiner Arbeitsgemeinschaft Deutsche Feldpost wo ich seid einiger Zeit Mitglied bin habe ich endlich das "Entschlüsselungs Programm" bekommen....

    Kommentar

    • *MGS*
      DDR und Preussen
      • 30.10.2003
      • 328

      #3
      Ja, aber nur

      wenn man jemanden findet, der den Preis auch bezahlen will. Im Prinzip sind das ein paar Heimatsammler und Spezialisten, die muß man erstmal finden. Ansonsten gibt es wohl wenig Stempel, von Nachverwendungen vielleicht mal abgesehen, die nach 1945 richtig Geld kosten.

      Kommentar

      • Adlerkraft
        Registrierter Benutzer
        • 21.02.2006
        • 5

        #4
        Hast ja recht,

        aber wenn man weiß was der ein oder andere Stempel wert ist, tut einem (zumindest mir) der Gedanke an das ausgegebende Geld nicht sehr weh....
        Auserdem sammlet man doch für sich selbst und ist stolz auf den Wert der Sammlung.....

        Kommentar

        • Cola
          Registrierter Benutzer
          • 23.02.2004
          • 88

          #5
          Doch noch eine Antwort

          Hallo Adlerkraft,
          nachdem Du die Antworten schon kennst werd ich mal versuchen den Rest aufzuklären.
          1. Die Preise im Handbuch gelten für die Tarn- bzw. Feldpostmaschinenstempel mit Werbeanhang. Siehe hierzu die Seite vor den Werbestempeln. Daher die gewaltigen Differenzen zu Bochmann.
          2. Die Einheit wurde wohl in Stalingrad vernichtet.
          3. (Foto) Die Einheit dürfte wohl die Nachschub-Kompanie 445 sein, für die Lokalisation muss ich aber erst die passende CD suchen

          Gruß
          Cola

          Kommentar

          • Bootmanager
            Registrierter Benutzer
            • 03.06.2006
            • 26

            #6
            Deine Nummer ist Veterinär Kompanie 171

            Stalingrad Kessel wurde am 22. Nov. 1942 geschlossen.

            Somit leider kein Stalingrad Beleg.

            Hoffe ( bin Heute das erste mal im Forum ) ein klein wenig geholfen zu haben.

            MFG
            Hans
            Briefe ohne Briefmarke + Delcampe.net

            Kommentar

            • eystettensis
              **Heimatphilokartie**
              • 14.06.2004
              • 30

              #7
              Zitat von Adlerkraft
              Wenn wir schon mal dabei sind wer kann was zu der Fp - Nummer auf dem Foto sagen?
              Gibt`s denn eine HP, auf der man nach der FP-Nr den Standort suchen kann?
              Auf www.lexikonderwehrmacht.de waren bislang nur die Nummern 10001 bis 19999 zu finden.
              Ain schön und item fainhaft Harmoney macht erhrenfest die gottfrumb cumpaney

              Kommentar

              • Walkmühle
                Registrierter Benutzer
                • 28.06.2007
                • 58

                #8
                Feldpostnummer 13175

                Die Feldpostnummer 13175 gehörte zur Veterinär-Kompanie 171 der 71. Infanterie-Division. Die Division ist in Stalingrad vernichtet worden. Der Kessel war ab dem 22.11.1942 geschlossen, Dein Brief stammt also noch aus der Zeit vor dem Kessel.
                Ansonsten: Feldpostinteressenten bitte an Henning.Burchardt@t-online.de wenden, er leitet die Sammlergemeinschaft für Feldpost 2. Weltkrieg

                Kommentar

                Lädt...