Briefmarken für 150.000 Euro bei Waigand gestohlen
Einklappen
X
-
Ich bin zwar Unterfranke, mir ist aber nichts bekannt geworden..., na ja, bin ach selten zuhause...Mitglied bei:
BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...
Sammelgebiete:- Tibet
- Nepal, Klassische Ausgaben
- Irak, Eisenbahnmarken 1928-1942
- Irak, Zwangszuschlagsmarken der Hochwasserhilfe 1967
- Overland Mail Baghdad - Haifa
- SCADTA, die provisorischen Einschreibmarken der Ausgabe 1921 & 1923
- Kolumbien, Halbamtliche Ausgaben (Correos Semi Officiales)
-
Die MainPost nimmt da wohl etwas vorweg??:
"Der Fall wurde am Sonntag in Internetforen der Briefmarkenfreunde eifrig diskutiert."
Habe aber gerade eben auf den PhilaSeiten folgende Information zum Namen und weitere Informationen gefunden:
Welche Aufdrucke sollen denn 2010 verfälscht worden sein?
FehldruckKommentar
-
Also wenn es der ist welcher bei den Philaseiten genannt wird bin ich echt schockiert da ich ihn persönlich kenne,..., allerdings nicht sehr gut...Mitglied bei:
BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...
Sammelgebiete:- Tibet
- Nepal, Klassische Ausgaben
- Irak, Eisenbahnmarken 1928-1942
- Irak, Zwangszuschlagsmarken der Hochwasserhilfe 1967
- Overland Mail Baghdad - Haifa
- SCADTA, die provisorischen Einschreibmarken der Ausgabe 1921 & 1923
- Kolumbien, Halbamtliche Ausgaben (Correos Semi Officiales)
Kommentar
-
Auch hier kann man sehen, wie das ehemals führende BDPH-Forum den Ereignissen hinterher hinkt und von einem „kleinem†Forum überholt wird.Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.Kommentar
-
Die Diskussion wurde bereits seit Mittwoch, 23. April im Bund-Forum (Betrugsskandal um Gerbrunner Händler weitet sich aus) diskutiert.
Auch hier kann man sehen, wie das ehemals führende BDPH-Forum den Ereignissen hinterher hinkt und von einem „kleinem†Forum überholt wird.Mitglied bei:
BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...
Sammelgebiete:- Tibet
- Nepal, Klassische Ausgaben
- Irak, Eisenbahnmarken 1928-1942
- Irak, Zwangszuschlagsmarken der Hochwasserhilfe 1967
- Overland Mail Baghdad - Haifa
- SCADTA, die provisorischen Einschreibmarken der Ausgabe 1921 & 1923
- Kolumbien, Halbamtliche Ausgaben (Correos Semi Officiales)
Kommentar
-
Sonntag ist nicht Mittwoch...Internetforen=Mehrzahl...eifrig diskutiert-naja...gut 8 Beiträge in 4 Tagen zu einem Thema ist vielleicht tatsächlich für das Bund-Forum eifrig diskutiert.
Die MainPost hat da schon sehr dick aufgetragen.
Interessant wären für mich die falschen Aufdrucke, die 2010 wohl im Umlauf waren.
Kann da jemand etwas zeigen?
FehldruckKommentar
-
Wenn ich die Vorgeschichte richtig verstanden habe, ist das Verfahren wegen der Aufdruckfälschungen gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt worden. Damit ist der Händler nicht als schuldig verurteilt worden, und gilt formal als unschuldig. Wir sollten den Begriff "Betrüger" besser nicht verwenden.
Man kann sich natürlich die Frage stellen: Wer wirklich unschuldig ist, lässt sich nicht auf einen "Kuhhandel" mit der Justiz ein, und zahlt freiwillig eine Geldauflage, sondern sitzt das Verfahren mit Hilfe seiner Verteidung bis zum endgültigen Freispruch aus.
Auch die in den Raum gestellten 150.000 EUR Schaden sollte man hinterfragen: Katalogwert oder Handelswert der gestohlenen Marken?
Der APHV kann aus den Vorfällen schon Konsequenzen ziehen, und wie jeder andere Verein auch, Mitglieder sanktionieren oder ausschliessen.
Und was den Diebstahl bei dem Händlerkollegen anbelangt, muss sich natürlich auch das Opfer fragen, wieso sich der Kollege unbemerkt über einen längeren Zeitraum aus den Lageralben "bedienen" konnte. War man vielleicht zu gutmütig, und wurde schamlos ausgenutzt? Von einem Raubüberfall ist jedenfalls in den Zeitungsberichten nicht die Rede.
Zumindest bei einem Auktionshaus erwarte ich, dass mein Eigentum, dass der Auktionator nur in Kommission hält, gegen solche unbefugte Zugriffe geschützt ist.
Solange nicht die falschen Aufdrucke zur Warnung gezeigt werden, bringt die Diskussion dem Sammler wenig. Das Opfer sollte seine internen Abläufe und die Sicherung des Lagerbestandes überdenken, aber auch das kann im BDPh-Forum nicht diskutiert werden, einfach weil wir die Umstände nicht im Detail kennen.Kommentar
-
Bei Waigand von einem Aktionshaus zu sprechen ist schon etwas weit hervorgeholt meines Wissens hatten die vor ca. 30 Jahren mal unter eigenem Namen einige Auktionen in Würzburg durchgeführt und später mit Peruchi kooperiert..., mir ist nicht bekannt das in den letzten Jahren von denen Auktionen durchgeführt wurden, wenngleich sie sicher noch eine Auktionslizenz haben werden.Mitglied bei:
BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...
Sammelgebiete:- Tibet
- Nepal, Klassische Ausgaben
- Irak, Eisenbahnmarken 1928-1942
- Irak, Zwangszuschlagsmarken der Hochwasserhilfe 1967
- Overland Mail Baghdad - Haifa
- SCADTA, die provisorischen Einschreibmarken der Ausgabe 1921 & 1923
- Kolumbien, Halbamtliche Ausgaben (Correos Semi Officiales)
Kommentar
-
Was mich mal interessieren würde ist, wie im Bund-Forum eine Sache schon diskutiert wird, die in der Presse erst später bekannt wird. Wenn ich höre "weitere Recherchen ergaben..." dann habe ich den Eindruck, dass da Informationen nicht so ganz korrekt geflossen sind, da die Polizei oder Staatsanwaltschaft - mal abgesehen von Prominentenverfahren - eigentlich zurückhaltend ist.
Hat es da das berühmte Leck unter Bekannten gegeben?
mlWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Die Sache wird wohl einfacher sein: Die Presse (Main Post) wird es wohl aus dem Bund-Forum erfahren haben. Wahrscheinlich hat einer der Geschädigten dies dem Bund-Forum gemeldet.Zuletzt geändert von Alexander Schonath; 28.04.2014, 12:46.Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.Kommentar
-
@alexander schonath:
Warum sollte der Geschädigte denn ausgerechnet das Bund-Forum informieren? Warum nicht BDPh-Forum, StampsX-Forum, Philaseiten etc.
Beste Sammlergrüsse!
Larswww.bdph.de und www.arge-belux.deKommentar
-
.. und woher sollen die Geschädigten die Information haben, wenn es im aktuellen Fall anscheinend nur einen Geschädigten gibt?
mlWehr fähler findet, daf si behaltn.
Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)Kommentar
-
Diese relativ. kleine Schadenssumme (peanuts) kann der Waigand sicher verschmerzen; bei dessen regelmässiger Beglückung der noch verbliebenen Sammlerschaft mittels Listeneinstellung in einigen Fachgazetten...
Bei diesen Abgabepreisen stehen mir & anderen regelmässig die Haare zu Berge.
Ergo: Beruf verfehlt....Kommentar
-
@ Lars Böttger
Da es mehrere Geschädigte geben kann, habe ich meinen Beitrag entsprechend geändert.
Bekanntlich kann an einer gestohlenen Sache kein Eigentum erworben werden. Hat der Beschuldigte Marken gegen Rechnung verkauft, kann der Käufer ermittelt werden und muß die Marken herausgeben. Daher können es mehrere Geschädigte sein.
Es gibt auch eine Pressemeldung der Kripo von heute (mal nachdenken): Pressemeldung
Der „Informant“ hat dem Bund-Forum jedenfalls einen höheren Stellenwert eingeräumt als dem BDPh-Forum.Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.Kommentar
Kommentar