Briefmarken für 150.000 Euro bei Waigand gestohlen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexander Schonath
    Registrierter Benutzer
    • 14.12.2004
    • 865

    #46
    Zitat von Michael Lenke
    Nachdem Sie aber weiterhin hier schreiben, muss ja doch etwas am Forum interessant sein.

    ml
    Wenn ich geschrieben habe, daß ich keinen großen Wert darauf lege, hier zu schreiben, heißt dies nicht, daß ich überhaupt nicht mehr schreibe.

    In der Tat haben mich zwei Gründe bewegt, in diesem Strang zu schreiben:

    1. In meiner Funktion in meinem Heimatverein habe ich mit besagtem Briefmarkenhändler zu tun gehabt.

    2. Ich habe einen Bezug zu Würzburg, da ich eine Zeit dort gelebt habe. So bin ich immer noch Mitglied im Verein für Briefmarkenkunde Würzburg.

    Ich bin beim Bund-Forum nicht angemeldet, habe die Angelegenheit um P. F. dort aber gelesen. Mit meinem Erstbeitrag habe ich etwas richtig gestellt.


    Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

    Kommentar

    • Lars Böttger
      www.arge-belux.de
      • 07.08.2003
      • 8417

      #47
      @alexander schonath:

      Die Frage, die sich jetzt stellt (unabhängig von den m.E. vollkommen überflüssigen Streitereien in Punkto Forum und BDPh), hattest Du in diesem Zusammenhang auch fälschungsgefährdete aber augenscheinlich "geprüfte" Marken von Herrn Fech erworben?

      Beste Sammlergrüsse!

      Lars
      www.bdph.de und www.arge-belux.de

      Kommentar

      • Alexander Schonath
        Registrierter Benutzer
        • 14.12.2004
        • 865

        #48
        Hallo Lars,

        nein - habe von ihm nichts gekauft. Näheres per PN.
        Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

        Kommentar

        • Harald Krieg
          Ostafrikasammler
          • 27.06.2003
          • 4788

          #49
          Bei der Messe Essen gibt es auch Konsequenzen: http://forum.briefmarken.de/index.ph...icht-in-essen/

          Kommentar

          • PhilaSeiten.de
            Registrierter Benutzer
            • 07.04.2007
            • 300

            #50
            Auch beim APHV gibt es Konsequenzen:

            Richard Ebert Philaseiten.de, 88299 Friesenhofen
            Datenbanken Philastempel, Inflaseiten, PPA-Auktion, Briefmarken-Atteste
            Mitglied BDPh, AIJP (Internationaler Verband der Philatelie Journalisten)

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #51
              ...wie auch gestern hier der APHV Vize-Langbrief mitteilte.


              Der mutmassliche Täter ging hier http://www.br.de/nachrichten/briefma...?version=b5ae8
              vielleicht jahrelang freundschaftlich ein und aus.
              "Es handelt sich um etwa 10.000 Marken aus Deutschland und Liechtenstein von 1910 bis 1955."
              Er hat offensichtlich gestanden und ein zweites Versteck gezeigt.
              Aber: "Die sichergestellten Exemplare werden derzeit bei der Kriminalpolizei Würzburg gesichtet, zugeordnet, sowie der Verbleib der noch fehlenden Marken ermittelt."

              Somit vermute ich, dass geklaute Briefmarken bereits verkauft wurden. Bei Standardmarken und bei einem wohl eher Messeverkäufer ist der Käufer wahrscheinlich kaum zu ermitteln. Wahrscheinlich ist auch, dass sich wohl wenige Käufer freiwillig melden.
              Wie auch immer...die Polizei ermittelt und durch das Geständnis wird wohl auch ein nachvollziehbares Urteil möglich sein.
              Dem oder den Geschädigten(eventuell Käufer) bleibt zu wünschen, dass der Schaden möglichst klein bleibt und ggf. vom Täter ausgeglichen werden kann.

              Philatelistisch bleiben die falschen Aufdrucke aus 2010 interessant. Vielleicht gibt es mal Bilder oder weitere Infos.

              Zwischenmenschlich wünsche ich mir, dass die philatelistischen Foren in punkto Aufklärung künftig zusammenarbeiten.
              warum wer wie mal schneller und besser mit einer Info war, ist doch für die Sache unerheblich.
              Doppelt hält besser und jeder kann doch nach seinen Möglichkeiten zur sachlichen Informationsverbreitung beitragen.

              Fehldruck
              Zuletzt geändert von Fehldruck; 30.04.2014, 21:41.

              Kommentar

              • Meinhard
                Registrierter Benutzer
                • 07.12.2012
                • 138

                #52
                Hallo,

                @Fehldruck,

                falsche Aufdrucke sieht Du hier. http://www.stampsx.com/forum/topic.p...light=&page=5&
                Gruß, Meinhard
                NS: Mittlerweilen wurden meine Marken mit falschem Aufdruck
                aus dem Verkehr gezogen.

                Kommentar

                • Rainer Fuchs
                  Weltenbürger
                  • 02.06.2004
                  • 3776

                  #53
                  @Meinhard,

                  sind das Aufdrucke die Fech selbst herstellte? Ich denke darauf bezog sich de Frage.
                  Mitglied bei:
                  BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                  Sammelgebiete:

                  Kommentar

                  • Fehldruck
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.05.2004
                    • 3826

                    #54
                    Jetzt war Rainer Fuchs schneller- mein Vermerk geht in die selbe Richtung:

                    Danke Meinhard!!!
                    Ich gehe davon aus, dass es genau die Aufdrucke sind, die 2010 die vermutete Quelle in Oberbayern hatten.


                    Beste Grüße

                    Fehldruck

                    Kommentar

                    • Meinhard
                      Registrierter Benutzer
                      • 07.12.2012
                      • 138

                      #55
                      @Rainer Fuchs,

                      ich war nicht dabei, als die falschen Aufdrucke hergestellt wurden.
                      Nur soviel ich aus meiner Nachforschung (Telefonate etc.) und auch aus
                      sicherer Quelle erfahren habe, sind zumindest die Aufdrucke FALSCH. (Namen will ich keine nennen)
                      (diese hat auch Herr Schlegel bestätigt und auch so gestempelt - hatte selbst tel. Kontakt mit Hr. Schlegel).

                      Sehr raffiniert wurde dieses Lot verkauft.
                      52I + II bis 68 I+II sowie I/I +I/II bis IXI +IXII.

                      Alle Bandaufdrucke sind ECHT - alle Netzaufdrucke sind FALSCH (waren alle bei Hr. Schlegel).
                      Alle falschen Netzaufdrucke wurden in der Zwischenzeit dem Verkäufer retourniert.
                      Deshalb kann ich hier auch keine mehr einstellen - Die im StampsXforum eingestellten waren
                      zu diesem Zeitpunkt MEIN EIGENTUM und in meiner Sammlung.

                      Mir wurden alle Kosten ersetzt und in der Zwischenzeit habe ich
                      auch schon teilweise neue erhalten mit Fotoattest von Hr. Schlegel (siehe auch Link).

                      Alles weitere kannst Du auf meinem eingestellten Link oben nachlesen.
                      (Auch sollte einmal ein DANK an die Spezialisten in diesem Forum gehen, und somit mache ich es,
                      welche mir erst die Augen geöffnet haben.)

                      Beste Grüße Meinhard

                      Kommentar

                      • Rainer Fuchs
                        Weltenbürger
                        • 02.06.2004
                        • 3776

                        #56
                        @Meinhard,

                        Danke, aber ich sammle die Sachen nicht, wollte mit meinem letzten Posting nur die Fragestellung von Fehldruck konkretisieren.
                        Mitglied bei:
                        BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                        Sammelgebiete:

                        Kommentar

                        • Harald Krieg
                          Ostafrikasammler
                          • 27.06.2003
                          • 4788

                          #57
                          Könnte der Streit aus anderen Foren bitte auch dort ausgetragen werden! Danke!

                          Kommentar

                          Lädt...