Hallo! Ich brauche Hilfe bei der Bestimmung dieser Marke die in meinem Michel Junior aus 2008 nicht finde. Greetz, Thomas
Was ist das für eine Michelnummer?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Zuletzt geändert von Alexander Schonath; 30.05.2011, 16:20.Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V. -
Ihr wollt mich wohl vera....n ! das ist doch Quatsch!!! Was soll denn an der Marke besonderes dran sein? Ich bilde mir ein, ich habe die schon öfters gesehen.Kommentar
-
Könntest Du die Marke einmal Scannen oder größer und deutlicher fotografieren? Mit diesem Scann würde sich entscheiden, ob die ganze Sache so langsam "trollig" einzuschätzen ist, oder ob wir einer Sensation in Sachen Briefmarken auf der Spur sind.
Ein Bild unter UV-Licht wäre auch nicht schlecht, um die Echtheit der Marke bestimmen zu können. Euro-Marken haben nämlich ein kleines Sicherheitsdruckgeheimnis.
Irgendwie hat eine einwandfreie Rollenmarke, die offiziell nie herausgegeben wurde, mit einem deutlichen Rundstempel (PLZ 44807 = Bochum) für mich ein "Geschmäckle".
Gruß: BillKommentar
-
Kommentar
-
interessant, vor wenigen Wochen war im andren Briefmarkenforum auch eine ähnliche Sichtung (siehe Link oben), ich hielt das für glaubhaft da die Fotos wahrscheinlich gut bearbeitet wurden ... doch langsam zweifel ich doch sehr an diesem Zirkus.
Ich habe mir dieses Foto damals auf den Rechner gezogen um es näher zu untersuchen ... zwischen beiden Fotos sind gewisse Ähnlichkeiten zu erkennen, zB. Zähnung, auch wurden beide Fotos mit dem IPhone4 geschossen.Zuletzt geändert von chrisetp; 27.05.2011, 07:20.Kommentar
-
Kommentar
-
soweit ich dass aufgrund der ungenügenden Bildqualität beurteilen kann wird in diesem Beitrag immer die gleiche Marke abgebildet. Dies kann man an der ungleichmässigen Zähnung erkennen (längere und kürzere Zahnspitzen). Sie wurde nur irgendwann mit einem Tagesstempel versehen.
Gibt es zu dieser Marke eigentliche eine offizielle Stellungnahme der Deutschen Post??
Ich halte es für durchaus möglich, dass von dieser geplanten Marke Probedrucke oder eine Erstauflage gedruckt wurden von der dann einzelne Stücke in Sammlerhände gelangt sind. Wäre ja nicht das erste Mal dass unverausgabte Marken auf dem Sammlermarkt auftauchenKommentar
-
Gruß
Uli
Suche Berlin, Bund, und Ideen für neue Sammelgebiete
Sind in eurer Sammlung Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf? Tausche gegen gleiche Marke mit mindestens gleichwertigem Stempelabschlag plus "Dankeschön" oder fehlende Marken!
Es gibt immer Marken, die man tauschen kann!Kommentar
-
Die Marke muß es geben. Nur in welcher Form ist die Frage.
Ich bin zwar auch stutzig geworden weil ausgerechnet ein „Anfänger†diese Marke gefunden hat. Aber möglich wäre es gewesen. Aber wahrscheinlich scheint es sich bei diesem Anfänger um einen „Trollinger†zu handeln.Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.Kommentar
Kommentar