Papier: Maserungsrichtung, Schraffur, Rasterung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KlausR.
    Registrierter Benutzer
    • 14.01.2012
    • 114

    #1

    Papier: Maserungsrichtung, Schraffur, Rasterung

    Hallo,

    ich habe die Kanada 93, Unterrand ohne Zähnung, kann laut Michel aus Bogen oder MH stammen, der Unterscheid sei die Maserung des Papiers, senkrecht bzw. waagerecht. Gibt es besondere Techniken, um die Maserungsrichtung zu bestimmen?

    Dann habe ich die Brasilien 869, gibt es laut Michel mit schraffiertem und gerastertem Papier. Auch hier die Frage, wie kann ich erkennen, um welches Papier es sich handelt?

    Im Voraus danke für alle Info.


    Klaus
  • ReintjedeVos
    Registrierter Benutzer
    • 15.08.2006
    • 2570

    #2
    Klaus,

    zeige mal was Bilder!

    Groetjes, Rein
    "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

    Kommentar

    • KlausR.
      Registrierter Benutzer
      • 14.01.2012
      • 114

      #3
      Hallo Rein,

      Vor- und Rückseite in 600 dpi, mehr kann mein scanner nicht.

      Grüsse,
      Klaus
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • ReintjedeVos
        Registrierter Benutzer
        • 15.08.2006
        • 2570

        #4
        Kaus,

        Papier hat immer ein "Raster" da auf die Langsiebmaschine das Sieb gewoben ist!

        Es gibt 3 Bindungmsethoden wovon zwei am meisten vorkommen bis 1972.



        Einige Deutsche Beispiele:

        1969 Gandhi:





        mit Köperbinding:




        1970 Hölderlin:




        Links mit Leinwandbindung (symmetrisch).

        Mit Leinwandbindung:



        Gruss, Rein
        "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

        Kommentar

        • ReintjedeVos
          Registrierter Benutzer
          • 15.08.2006
          • 2570

          #5
          Bei Canada gibt es Unterschiede



          wobei die Köperbindung waagerecht dickere Drähte hat [Rechts!]

          Noch deutlicher die waagerechte Linien - rechts besser [!] als links:

          "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

          Kommentar

          Lädt...