Briefmarkenangebot im Turbolister erstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lore
    Registrierter Benutzer
    • 20.06.2007
    • 3

    #1

    Briefmarkenangebot im Turbolister erstellen

    Hallo liebe Briefmarkenfreunde,
    ich habe einige Briefmarken aus der Sammlung meines verstorbenen Mannes, die ich gerne in e-Bay zum Verkauf anbieten möchte. Ich habe festgestellt, daß erfahrene Verkäufer im Turbolister neben den Bildern (evtl. Galeriebilder) innerhalb der Textbeschreibung mehrere Briefmarkenseiten einscannen, sodaß der Käufer eine grobe Ahnung über das Angebot und dessen Qualität hat. Ich habe bereits viele Versuche unternommen, eingescannte Bilder in die Textbeschreibung einzufügen - evtl. auch im htm-code (Frontpage) verfasste Dateien einzufügen und bin bisher gescheitert. Wer kann mir hier weiterhelfen?
    Bin für jeden Hinweis sehr dankbar. -
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #2
    Hallo Lore,

    wichtigste Frage zuerst: Hast Du eigenen Webspace zur Verfügung? Wenn ja, sind die Bilder dort hochgeladen?

    Beste Turbolister-Nein-Danke-Grüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Lore
      Registrierter Benutzer
      • 20.06.2007
      • 3

      #3
      Briefmarkenangebot im Turbolister erstellen

      Nein, habe keinen eigenen Webspace. Habe versucht, die eingescannten Grafiken in Frontpage zu laden und das gesamte markierte Dokument (einschl. importierter Grafik - gespeichert auf meinem PC) im Texteditor des Turboladers einzufügen - der Text wird angezeigt - die Grafik mittels "Kamera-Symbol" dargestellt, was ich im Vorschau-Fenster nicht einsehen kann.
      Vielleicht gehe ich ganz falsch an die Sache ran.
      Beispiel in e-Bay Artikel 290130072547. So ähnlich stelle ich mir das Ergebnis vor. Dank für Ihre Hilfe - Lore

      Kommentar

      • Lars Böttger
        www.arge-belux.de
        • 07.08.2003
        • 8417

        #4
        Hallo Lore,

        ohne eigenen Webspace geht es m.W. nicht. Du musst einen entsprechenden Link per HTML in Deinen Text einbauen. Ich mache es entsprechend: '< img src="http:// (Deine Bild-URL) " >' . Es gibt genügend Anbieter von freiem Webspace, dort einfach anmelden. Ab gesehen davon bin ich kein Turbolister-Fan, bei mir ist alles Handarbeit. Da passieren weniger Fehler...

        Beste Sammlergrüsse!

        Lars
        Zuletzt geändert von Lars Böttger; 21.06.2007, 11:43.
        www.bdph.de und www.arge-belux.de

        Kommentar

        • Lore
          Registrierter Benutzer
          • 20.06.2007
          • 3

          #5
          Briefmarkenangebot im Turbolister erstellen

          Hallo Lars,
          tausend Dank für den Hinweis. Kannst Du mir noch einen Tip geben, wer freien Webspace anbietet (wieviel MB oder GB?).
          Habe inzwischen experimentiert im Turbolister im HTML-Code (leider beherrsche ich diese Sprache nicht - oder besser noch nicht), aber es ist mir nun gelungen, das referenzte Bild in der Vorschau zu sehen, ob das allerdings beim Hochladen dann genauso übernommen wird, ist mir noch nicht klar.
          Wo kann man ohne grosse Umschweife den Code nachschlagen?
          Tausend Dank - Lore

          Kommentar

          • Lacplesis
            Russland bis 1923
            • 17.11.2006
            • 495

            #6
            Hast Du mal überprüft ob beim Zugangspaket deines Interntproviders Webspace dabei ist? Die meisten haben sowas.

            Außerdem wollte ich nur mal drauf hinweise, das der Einsatz des Turbolisters genau überlegt sein will. Ich hab schon ausgesprochen "suboptimale" Verkaufserlöse gesehen, die auf völlig idiotischen Umgang mit dem Teil beruhten.

            Kommentar

            • Fehldruck
              Registrierter Benutzer
              • 30.05.2004
              • 3826

              #7
              Hi Lore,
              Der Turbolister ist nicht optimal aber beherrschbar und gut geeignet, wenn man etliche Angebote einstellen möchte.

              Das Bildereinstellen ist ohne Turbolister möglich...er macht es nicht leichter oder schwerer.

              Hier mal ein link zum Verständnis des Bilderhochladens...da findest Du auch den html-Befehl....Also Du brauchst Webspace (rechne pro Bild großzügig mit100kb...also 10MB reichen für 100Bilder....100MB für 1000Bilder usw.), ein FTP Programm zum Hochladen und dann mußt Du nur den Befehl in die html Ansicht Deiner Angebotsbeschreibung einsetzen. (Das geht dann im Turbolister aber auch ganz einfach online beim Artikeleinstellen)
              kostenlosen webspace bei goggle eingeben und Du findest einige Anbieter
              (Die bieten dann meist auch das ftp-Programm kostenlos an.)


              Sichern Sie sich jetzt Ihre Wunschdomain! ✓ Sichere Zahlungsabwicklung ✓ Kompetentes Serviceteam ✓ Treuhändische Abwicklung


              Langsam aber sicher Durchbeißen!
              Viel Erfolg!

              Fehldruck
              Zuletzt geändert von Fehldruck; 21.06.2007, 09:56.

              Kommentar

              • Lacplesis
                Russland bis 1923
                • 17.11.2006
                • 495

                #8
                Zitat von Fehldruck
                Hi Lore,
                Der Turbolister ist nicht optimal aber beherrschbar und gut geeignet, wenn man etliche Angebote einstellen möchte.
                Was ist für dich, in diesem Zusammenhang, "etliche"?

                Das ist doch grade das Problem am Turbolister, er ist halt nicht geeignet um "etliche" Angbote ähnlichen Inhalts zu starten, außer man benutzt die teuere Zeitstaffelung. Sonst enden die Angebote im Abstand von 5 Sekunden, was sich in der Regel ausgesprochen negativ auf die Ergebnisse auswirkt.

                Mit absoluter Massenware kann man das wohl machen...

                Kommentar

                • Fehldruck
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.05.2004
                  • 3826

                  #9
                  ...ja das mit der Zeitstaffelung stimmt

                  Aber meiner Meinung (wenn man die Übung hat...da muß man erstmal Zeit investieren) nach ist man mit dem Turbolister wesentlich schneller beim Erstellen von Auktionen als mit der online Variante und beim Fernsehschauen kann man dann alle 3 Minuten zum Einstellen Abdrücken.

                  ...ist nicht schön (Gibt es ne kostenfreie Zeitintervall-Einstell-Alternative?)

                  Fehldruck

                  Kommentar

                  • Lars Böttger
                    www.arge-belux.de
                    • 07.08.2003
                    • 8417

                    #10
                    Hallo Lore,

                    das Forum wandelt HTML um, deshalb hab ich oben den Befehl etwas gestreckt. Ich nutze www.internet.lu zum Hosten der Bilder. Wenn sie auf Deinem PC liegen, kann sie keiner einsehen.

                    Beste Sammlergrüsse!

                    Lars
                    www.bdph.de und www.arge-belux.de

                    Kommentar

                    • Andre
                      Registrierter Benutzer
                      • 07.11.2003
                      • 18

                      #11
                      Eine kostenlose Startzeitplanung bietet die Turbolister-Alternative www.supreme-auction.de. Das Programm ist aber sehr gewöhnungsbedürftig. Ich selbst werde damit nicht so richtig warm.
                      Für mehrere kostenlose Bilder - im XXL-Format - nutze ich gern www.resultado.de. Bis zu 10 Auktionen im Monat mit bis zu 6 Bildern sind kostenlos. Wer mehr will, muss dann zahlen. Aber allemal weniger, als ebay selbst verlangt. Die erklären dort alles sehr schön. Wenn man sich 1 x die Zeit nimmt, die Anleitung zu lesen, dann geht das wirklich einfach. Das Ergebnis sieht dann z.B. so aus (beendete Auktion, also keine Werbung): http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...7679&rd=1&rd=1
                      Beste Sammlergrüße
                      andre

                      Kommentar

                      Lädt...