Ebay

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mggrossi
    Registrierter Benutzer
    • 13.06.2007
    • 62

    #1

    Ebay

    Hallo,

    ich hab da mal ein paar Fragen, da ich mich selbst noch als Anfänger im Sammlerbereich einstufen würde... also Regionalligaklasse in etwa.

    Zuerst mal zum Thema Ebay.

    Habe dort in den letzten Tagen mal wieder vermehrt gestöbert, und auch ersteigert.... Freu mich schon wenn die Ware kommt...

    Nun die Frage. Ich sehe fast bei jeder Auktion bei der es um Marken geht Als Bieter x....x Also die x stehen für Buchstaben.

    Kann es sein das das wohl Händler sind? denn es gibt diesen Namen mit etlich verschiedenen Buchstaben. Und die habenmir schon manche Auktion in letzter Sekunde weggeschnappt... Mist.

    Also würd mich mal Interessieren ob Ihr da Erfahrungen habt.
  • Universum
    Aerophilatelie
    • 24.03.2005
    • 862

    #2
    Zitat von mggrossi
    Hallo,

    ich hab da mal ein paar Fragen, da ich mich selbst noch als Anfänger im Sammlerbereich einstufen würde... also Regionalligaklasse in etwa.

    Zuerst mal zum Thema Ebay.

    Habe dort in den letzten Tagen mal wieder vermehrt gestöbert, und auch ersteigert.... Freu mich schon wenn die Ware kommt...

    Nun die Frage. Ich sehe fast bei jeder Auktion bei der es um Marken geht Als Bieter x....x Also die x stehen für Buchstaben.

    Kann es sein das das wohl Händler sind? denn es gibt diesen Namen mit etlich verschiedenen Buchstaben. Und die habenmir schon manche Auktion in letzter Sekunde weggeschnappt... Mist.

    Also würd mich mal Interessieren ob Ihr da Erfahrungen habt.

    Lies mal diesen Thread:



    P.S. Wie sieht bei Dir "Kreisklasse" aus??

    Kommentar

    • mggrossi
      Registrierter Benutzer
      • 13.06.2007
      • 62

      #3
      Danke

      Also Kreisklasse.. damit mein ich in etwa wenn Briefmarkensammeln vergleichbar mit Fussball wäre, dann Spielt ihr alle vom Wissenstand wohl in der 1. Budesliga, während ich Kreisliga spiele, also ich weiss das der Ball Rund ist, wie man schießt, und wo das Tor steht, und kenn die Abseitsregel...

      Komischer vergleich, ich weiß.

      Will damit eigentlich ausdrücken, hab ein bisschen erfahrung, aber mehr nicht, dafür beschäftige ich mich zu wenig mit dem Thema.. Daher kommen schon mal Fragen zu stande wo ein Passionierter Sammler wohl sagt... oh ha

      Kommentar

      • Kontrollratjunkie
        Deutschland 1933 - 1949
        • 02.01.2007
        • 1267

        #4
        @ mggrossi

        Mal eine dumme Frage: Hast Du Dich einmal ausführlich mit der "Suche-Funktion" hier im Forum befasst ?
        Sicherlich werden Dir die meisten Fragen dann schon beantwortet sein. Und es gibt einen Riesenhaufen Antworten auf Fragen, die Du noch gar nicht gestellt hast .
        Das ist wie eine große Bibliothek, denn fast alle Themen wurden schon einmal ausführlich besprochen.

        Viel Spaß bei der Forschung in den Tiefen des Forums wünscht

        KJ

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          Sniper

          @mggrossi:

          Viele Käufer bei eBay benutzen sogenannte "Sniper", Programme, die für einen in der letzten Sekunde bieten. Damit gewinnt man in der Regel 95% der eBay-Angebote.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • HajoB
            Registrierter Benutzer
            • 27.03.2007
            • 140

            #6
            Ey jetzt geht das wieder los!

            "Gehe bitte dahin zum Lesen"
            "Hast Du schon mal gesucht"
            "Bist Du nicht doch eher Kreisklasse"

            Tickt es noch richtig bei euch? Ja, wer liest ist im Vorteil und - ja, natürlich wollen wir nicht jeden Tag 1000 neue Threads haben, die schon mal beantwortet wurden. Aber man kann trotzdem einfach mal eine Antwort schreiben oder? Und meinetwegen danach noch "bitten", die Suchfunktion zu nutzen.

            So, nun kommt eine anständige Antwort.

            Die Namen der Bieter werden ausgeblendet. Dafür kann man verschiedene Gründe anführen. Ich nenne mal 2, die mir logisch erscheinen

            a) ich kann mich mit dem anderen Käufer nicht in Verbindung setzen, um eventuelle Absprachen zu tätigen (nach dem Motto: lass Du mir mal die Auktion billig, dafür überbiete ich dich bei der anderen nicht).

            b) es verhindert Rachegebote... (nach dem Motto: ah - der hat mir doch letztens die Auktion weggeschnappt, na das mache ich jetzt auch mal)

            Dass sich viele Auktionen in den letzten Sekunden entscheiden, daran musst Du Dich gewöhnen. Dafür braucht man auch keine Sniper-Programme. Ich zum Beispiel sitze vor dem PC, wenn eine wichtige Auktion endet und beobachte, was so in der letzten Minute passiert - und gebe eventuell 10 - 20 Sekunden vor dem Ende noch ein Gebot ab. In den letzten 60 Sekunden kann sich der Verkaufspreis und Hunderte von Euro verändern (bei Briefmarken natürlich nicht so extrem).

            Du musst lernen, abzuschätzen, welche Artikel gefragt sind - um zu wissen, wo kurz vor dem Ende noch was passieren kann. Übrigens: Du musst nicht gleich überall bieten. Vielleicht wartest Du erstmal ab und gibst dem Höchstbietenden das Gefühl, dass sich gar kein anderer für die Ware interessiert. Und dann kommst Du zum Schluss aus dem Versteck und schnappst es Dir

            Bei manchen Artikeln ist wirklich Mord- und Totschlag. Entweder Du bietest zum richtigen Zeitpunkt oder Du bietest von vorherein richtig viel Geld oder Du hast einfach Glück, dass jemand gepennt hat.

            Wenn Du es schaffst, 6 von 10 Auktionen zu gewinnen und dabei nicht zu tief in die Tasche gegriffen zu haben, kannst Du stolz sein. Mit jeder Auktion, die Du verlierst, gewinnt ein anderer. Nein, das wollte ich natürlich nicht schreiben Ich meine: mit jeder Auktion, die Du verlierst, lernst Du dazu. Und die meisten Artikel kommen ja doch immer wieder mal zurück

            Wenn jemand in den letzten 10 Sekunden Dich überbietet, dann nicht, um Dich zu ärgern. Sondern weil er den Artikel unbedingt haben will. Und wenn Du den Artikel auch unbedingt haben willst, musst Du genauso "gemein sein". Ist nicht schön - aber ist absolut gängige Praxis.

            Kommentar

            • Universum
              Aerophilatelie
              • 24.03.2005
              • 862

              #7
              @HajoB

              Die Einteilung in eine Spielklasse kam vom Threaderöffner höchstpersönlich(wobei mancher Regionalliga-Spieler egal welche Sportart vielleicht etwas beleidigt sein könnte.. )..-nicht alles so tot ernst nehmen,eine gewisse Ironie gehört auch zu einem lebendigen Forum)

              zu Sniper-Auktion: nicht jede Auktion endet zu angemessener Tag-oder Nachtzeit( z.B.Ebay.com)-was machst Du im Urlaub,wenn kein Computer in der Nähe ist?

              Man kann über Sniper schimpfen oder denken ,was man will-die meisten fortgeschrittenen Ebayer benutzen ihn.....und es steht jedem frei,es ebenso zu tun!

              Kommentar

              • HajoB
                Registrierter Benutzer
                • 27.03.2007
                • 140

                #8
                die meisten fortgeschrittenen Ebayer benutzen ihn
                Man kann einem Programm nur bestimmte Vorgaben machen. Wenn sich die Auktion zum Schluss in eine andere Richtung entwickelt, dann hilft einem auch das nicht.

                Ich biete nicht auf Auktionen, die nachts enden. Und ich biete auch nicht, wenn ich in den Urlaub fahre. Die meisten Stücke kommen, wie schon gesagt, ja doch irgendwann wieder. Außerdem macht auch der Moment des "3 2 1 Meins" Spass. Ich möchte nicht ins Bett gehen mit dem Gedanken "meins oder nicht meins" oder morgens aufstehen und sehen "verdammt, nicht meins". Dann lieber die Niederlage sofort akzeptieren und den neuen Tag mit neuer Kraft starten.

                Ich werde diesen Samstag mal ausnahmsweise nicht am Computer sein. Dort enden aber ein paar wichtige Auktionen. Dazu sage ich nur: Pech. Gott sei Dank habe ich meine Prioritäten im Leben so verteilt, dass es wichtigeres als Briefmarken gibt. Ich werde also überlegen, wieviel mit die Marken wert sind, und einen Maximalbetrag eingeben. Wenn der übertroffen wird, dann wäre er vermutlich auch mit dem Sniper-Programm übertroffen worden

                Also ich habe mich bisher noch nicht als Opfer eines automatischen Snipers gefühlt. Ich biete bei wichtigen Auktionen selbst in den letzten Sekunden manuell mit - und so machen das andere auch. Am Ende gewinnt in der Regel sowieso der, der mehr Geld ausgeben wollte...

                Kommentar

                • andreas-machner
                  AllesWasSchönIst
                  • 02.11.2007
                  • 234

                  #9
                  Sniper

                  Ich persönliche biete nie persönlich, ich kaufe nicht jeden Kruscht und möchte daher um fast jeden Preis... Meine Gesuche sind selten angeboten, nur mit Sniper-Programmen habe ich reelle Chancen günstig(er) an einen Erfolg zu kommen. Warum soll ich vor dem Rechner meine Zeit vertrödeln? Manchmal hilft wirklich der Überraschungseffekt, drei Sekunden vor Schluß gezielt reagieren, ohne Sniper schwierig. In exotischen Gebieten sind die Bieter manchmal noch nicht so firm, daher glaube ich an die Macht der Snipes!

                  Natürlich gibt es wichtigeres als Briefmarken, Briefe natürlich!

                  Gruß,

                  Andreas

                  Kommentar

                  • Universum
                    Aerophilatelie
                    • 24.03.2005
                    • 862

                    #10
                    Zitat von HajoB

                    Also ich habe mich bisher noch nicht als Opfer eines automatischen Snipers gefühlt. Ich biete bei wichtigen Auktionen selbst in den letzten Sekunden manuell mit - und so machen das andere auch. Am Ende gewinnt in der Regel sowieso der, der mehr Geld ausgeben wollte...

                    Gut so... Die Snipers danken Dir!

                    Kommentar

                    • Lars Böttger
                      www.arge-belux.de
                      • 07.08.2003
                      • 8417

                      #11
                      @hajob:

                      In der Regel gewinnt der Sniper. Weil er weiss, was er will und in der Regel ein Höchstgebot drin hat, dass den "Hand- und Gelegenheitsbietern" das Wasser in die Augen treibt. Wenn mich einer überbietet, dann hat er das Stück mehr gewollt wie ich. Das ist ok. Aber dann macht er kein Schnäppchen.

                      Beste Sammlergrüsse!

                      Lars
                      www.bdph.de und www.arge-belux.de

                      Kommentar

                      • Universum
                        Aerophilatelie
                        • 24.03.2005
                        • 862

                        #12
                        Der entscheidende Faktor bei Sniper ist doch der psychologische Aspekt:

                        solange der Mitkonkurrent nicht weis,dass da jemand im Hintergrund versteckt mitbietet,verleitet es ihn, niedrige Gebote abzugeben-ergo: durch Snipen spart man konkret Geld!!!!!

                        Warum werden Auktionen wohl öffentlich veranstaltet...??!!
                        Zuletzt geändert von Universum; 30.05.2008, 16:44.

                        Kommentar

                        • klassiker
                          Registrierter Benutzer
                          • 12.06.2006
                          • 209

                          #13
                          Das in-letzter-Sekunde-bieten (egal, ob per Software oder von Hand), habe
                          ich in früheren (aktiveren) eBay-Zeiten auch häufig praktiziert.

                          Inzwischen gehe ich einen anderen Weg und biete frühzeitig das Äusserste,
                          was ich bereit bin, zu bezahlen.

                          Es reicht dann wirklich, am Ende der Auktion nachzusehen, was
                          denn nun herausgekommen ist. Hat es geklappt, gut, wurde ich überboten,
                          auch gut – aber mehr wollte ich nicht ausgeben, und ich kann gar nicht dazu
                          verleitet werden, dann am Ende eben doch noch einmal ein paar Euro
                          draufzulegen.

                          Chris
                          http://www.klassische-philatelie.ch

                          Kommentar

                          • HajoB
                            Registrierter Benutzer
                            • 27.03.2007
                            • 140

                            #14
                            Genau, Klassiker, bei wichtigen Stücken mache ich das auch.

                            @hajob: nein, es ging auch nicht um Schnäppchen... bei Schnäppchen biete ich erst relativ weit am Ende mit

                            Kommentar

                            • Lars Böttger
                              www.arge-belux.de
                              • 07.08.2003
                              • 8417

                              #15
                              @klassiker:

                              Wo liegt per se der Unterschied zw. Deiner Methode und einem Sniper? Deine kostet m.E. deutlich mehr Geld - andererseits auch nicht, da die Chance, etwas zu gewinnen, geringer ist.

                              Beste Sammlergrüsse!

                              Lars
                              www.bdph.de und www.arge-belux.de

                              Kommentar

                              Lädt...