Aufheben oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian
    Registrierter Benutzer
    • 23.05.2004
    • 206

    #16
    Auf stehende Züge sollte man aber nur aufspringen, wenn man sicher ist, dass sie jemals losfahren... Oder wenn man sicher ist, dass sie nicht aufs Abstellgleis rollen.

    Naja, es soll jeder sammeln, was ihn glücklich macht. Und wenn es rosa Stoffmeerschweinchen sind! In 30 Jahren treffen wir uns alle hier wieder und entweder die einen oder die anderen können dann "Ätsch" sagen

    Christian

    Kommentar

    • Harald Krieg
      Ostafrikasammler
      • 27.06.2003
      • 4789

      #17
      Ich sag mal so, wer die Briefe aus dem Posteingang aufhebt verliert mit 100% Sicherheit kein Geld. Das Risiko eventuell in einigen Jahren den ganzen Stapel ins Altpapier werfen zu können ist daher verkraftbar.

      Kommentar

      • Herbert
        Registrierter Benutzer
        • 28.06.2003
        • 441

        #18
        Zitat von Christian
        Auf stehende Züge sollte man aber nur aufspringen, wenn man sicher ist, dass sie jemals losfahren... Oder wenn man sicher ist, dass sie nicht aufs Abstellgleis rollen.

        Christian
        Auf Züge - egal ob stehend oder rollend - sollte man aufspringen wenn man das möchte und wenn man sich Freude davon verspricht. Egal was jemand anderes denkt. Jeder entscheidet das für sich selbst und ich traue mir nicht zu, darüber ein objektives Urteil zu fällen.

        Grüße

        Herbert
        Briefmarkensammeln im Verein!

        Kommentar

        • PW0001
          Tschechoslowakei
          • 16.11.2003
          • 767

          #19
          Das ist ja richtig, dass jeder sammeln soll was er möchte und ihm Spaß macht. Damit wäre es dann aber auch getan.

          Ich habe nichts gegen die Frage des TE. Doch wenn sie hier gestellt wird, provoziert man natürlich eine philatelistische Wertung dieser Belege. Ich setze voraus, dass das auch gewollt ist. Sonst bräuchte es diese Frage nicht.

          Und da bin ich eben der Meinung, dass diese Belege auf Grund ihrer Massenhaftigkeit, Kurzlebigkeit, Beliebigkeit, minderen Qualität, Niveaulosigkeit m.E. noch nach Julemarken, Kronkorken, Bierdeckeln, Kinokarten, Filmplakaten und Klodeckeln einzuordnen wären.
          Gruß Peter

          Kommentar

          • brfmhby
            Armenien, Batum
            • 16.09.2005
            • 1516

            #20
            YES! genau das ist es auf den punkt gebracht!
            "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

            Kommentar

            • phil-maddin
              Registrierter Benutzer
              • 03.10.2005
              • 783

              #21
              Zumindest finde ich die Infopostbelege nicht so sexy.

              Jäger- und Sammlergesellschaften:
              Warum teilen männliche Tiere Jagdbeute mit Weibchen? Bei Affen glauben Forscher eine Antwort gefunden zu haben: Sie haben öfter Sex, wenn sie regelmäßig den Weibchen Essen abgeben. Jetzt wollen die Wissenschaftler ihre Erkenntnisse auf menschliche Jäger und Sammler übertragen.


              Bitte nicht überbewerten, aber den Artikel fand ich dennoch lustig.
              Und ja, ich sammel die Infopostbelege auch aus der Tonne.

              Kommentar

              • abrixas
                Extra Bavariam nulla vita
                • 08.09.2004
                • 1839

                #22
                Variationen ohne Ende

                und der Kunstbeirat hat das Nachsehen.

                Viele mögen dieses Genre verächtlich als Rundablagenfutter abtuen. Gut, ich sammle diese Belege auch nicht, aber ich werfe sie nicht weg. Könnte eines Tages zum Tauschmaterial werden.

                Man beachte auch die vielfältige Unterschrift unter dem Postsignet:

                ohne Unterschrift
                POSTWURF
                POSTWURF TagesP
                POSTWURFSPEZIAL
                INFOBRIEF / Ein Service der deutschen Post (auch als Handstempel)

                INFOBRIEF / Ein Service der deutschen Post
                Alle Haushalte mit Tagespost


                Beste Weihnachtsgrüße
                abrixas
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • phil-maddin
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.10.2005
                  • 783

                  #23
                  Infopost International

                  Anbei Scans mit Infopost-Belegen. Alle Belege wurden in Deutschland (wo auch sonst) aufgegeben und bei allen Belegen ist das Ziel innerhalb von Deutschland.

                  Mich würde mal interessieren, wer nach welchen Kriterien die Vermerke festlegt.

                  Also nach welchen Kriterien wird Inlandspost in internationale Post umgemuschelt ?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Kaesklepper
                    Registrierter Benutzer
                    • 25.11.2009
                    • 47

                    #24
                    Mögen oder nicht mögen, ich habe im Verein einen Bekannten der genau dies sammelt,
                    Ich denke, wenn du Platz hast sammle alles auf Tauschtage bekommst du sie gut los und kannst dafür deine Sachen kaufen.

                    ich heb alles auf und stelle die Kisten auf Tauschtagen hin (geht meist alles weg).

                    Kommentar

                    • abrixas
                      Extra Bavariam nulla vita
                      • 08.09.2004
                      • 1839

                      #25
                      So abwegig kann also meine Frage...

                      ..zum Themenstart also nicht gewesen sein. Die neue philatelie widmet dem Thema sogar vier Seiten und der Autor plant ein Exponat!

                      Kommentar

                      • abrixas
                        Extra Bavariam nulla vita
                        • 08.09.2004
                        • 1839

                        #26
                        Nach langer Pause mal eine kleine Auffrischung

                        Dieses Mal ist das Motiv nicht aufgedruckt, sondern aufgeklebt. Regt sich schon eine Belebung in Sachen Nachfrage und Sammeln?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        Lädt...