Welches Auktionshaus bevorzugt Ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ArminusderErste
    Registrierter Benutzer
    • 23.07.2003
    • 59

    #1

    Welches Auktionshaus bevorzugt Ihr?

    Hallo zusammen,

    auch in Zeiten von ebay gibt es bestimmtes Material, was weder im Internet noch über Tausch erreichbar ist. Dann helfen möglicherweise Auktionshäuser weiter. Gibt es denn ein besonderes Auktionshaus Eures Vertrauens? Habt Ihr - aus welchen Gründen auch immer - schlechte Erfahrungen mit einem bestimmten Auktionshaus gemacht? Eure Erfahrungen zu diesem Thema würden mich interessieren.

    Armin
  • Claus Wentz

    #2
    Auktionsfirmen

    Hallo Leute,

    ich meine, die Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die jeweiligen Sammelgebiete ausschlaggebend sind für die Wahl eines Auktionshauses.

    Beispiele:
    a) Mein Gebiet Persien wird in Deutschland/Europa äußerst selten angeboten, deshalb sind die von mir bevorzugten Firmen in USA ansässig.

    b) Zu meinem Gebiet Brücken dagegen finde ich viele gute Stücke bei Auktionshäusern in Deutschland/Europa.

    Weiterhin viel Spaß und Freude mit unserem tollen Hobby und einen guten Tanz in den Mai!

    Mit den besten Grüßen aus Südwestfalen
    Claus Wentz

    Kommentar

    • SaschJohn

      #3
      Also ich kaufe hauptsächlich bei EBAY ein oder zweimal im Jahr beim Auktionshaus Köhler (ist bei mir um die Ecke) da aber nur Posten und Sammlungen und da 50 Euro mein Höchstgebot ist gibt es nicht wirklich viel :.) aber so Selbstabholerlose in Kisten mit viel Material wird schon angeboten...ein Vorteil hat es heute Briefmarken zu sammeln...die meisten Sammler haben ihre Sammlungen fast vollständig und bieten auf solche Sachen nicht mehr. Neulich hab ich für 50 Euro super Ware bekommen meine Sammlung und die von befreundeten Sammlern damit bestückt und den Rest für 80 Euro bei Ebay wieder verkauft *ggg*

      Kommentar

      • ArminusderErste
        Registrierter Benutzer
        • 23.07.2003
        • 59

        #4
        Hallo Sascha,

        da ich derzeit in Wiesbaden arbeite, habe ich auch schon mal die Gelegenheit wahrgenommen, bei Köhler "um die Ecke" mitzubieten. Gute Erfahrungen habe ich auch mit Veuskens, Felzmann oder auch Rauhut gemacht. Da ich angefangen habe, Preußen zu sammeln, bleibt mir nur der Weg über Auktionshäuser. Massenware ist bei Ebay zwar sehr billig; aber spezielle Sachen sind dort auch nicht wirklich preiswert.

        Die Selbstabholer Pakete sind sicherlich nicht schlecht; wobei es derzeit schwierig ist, Standardware bei Auktionen zu ersteigern, um diese dann teurer bei ebay loszuschlagen. Wenn ich mir die Preise für deutsche Marken nach 45 ansehe, sind bei ebay die Preise am Boden. Am besten geht doch wohl Zubehör, oder?

        Armin

        Kommentar

        • SaschJohn

          #5
          Hab gerade Bund Kiloware mit Belegen bei Ebay für 30 Euro verkauft...ich bin zufrieden. Ich kaufe aber nicht bei Köhler um sie bei Ebay zu verkaufen. In der Beschreibung stand "Grundstocksammlung DR" und nichts von zig Alben alle Welt, Dreierstreifen Besatzung mit Nummer usw. :O) ist halt nen Glückspiel, aber bei Köhler gibt es diesbezüglich mehr Qualität als bei Ebay, leider.

          Kommentar

          • SvenKadettC
            Deutsches Reich - Sammler
            • 25.10.2003
            • 352

            #6
            Hat einer Erfahrung mit dem Auktionshaus in Kirchlengern ? Wohne da zwar in der Nähe bin aber noch nie dagewesen.
            Gebe gerne Auskunft über Feldpostnummern des Deutschen Reiches.
            Suche übrigens auch alles über den Opel Kadett C zur Erweiterung meiner Homepage (www.kadettc.de)!

            Kommentar

            • Herbert
              Registrierter Benutzer
              • 28.06.2003
              • 441

              #7
              Hallo,

              hier meine Erfahrung: Ich biete ab und zu bei Ladewig in Regensburg (im wesentlichen Deutsches Reich). Bisher war ich immer zufrieden, sowohl mit der Losbeschreibung wie auch mit der Abwicklung.

              Grüße

              Herbert
              Briefmarkensammeln im Verein!

              Kommentar

              • Claus Wentz

                #8
                Mit Ladewig nur positive Erfahrungen.

                CW

                Kommentar

                • KHS
                  Saarland 47-59 und IOM
                  • 09.11.2003
                  • 147

                  #9
                  Hallo,

                  als weitere online Auktion empfehle ich besteauktion, die haben mehr BM-Auktionen als ebay drin, einstellen kostet immer noch nichts, nur bei Erfolg. Anmeldung und Kauf ohne Gebühren. Manchmal sind hier Artikel billiger zu bekommen als bei ebay. Bei den abgschlossenen Gebieten stehen hier gute Artikel drin.

                  Onetwosold aus Austria ist auch stark im Kommen. Vor allem mit Marken Österreich. Logisch.

                  Bei den "normalen" Auktionshäusern hab ich ab und zu mit Jennes und Klüttermann zu tun, sehr gut und kulant, dann mit Götz, auch ok, und gerade probiere ich Hettinger aus. Ein kleines Spezialauktionshaus, Die Lebacher Spezialauktion Schmitt, lege ich jedem Saar-Sammler sehr ans Herz.


                  Fill Jeröss

                  KHS
                  Be yourself, no matter what they say. Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

                  Kommentar

                  • Michael
                    Registrierter Benutzer
                    • 10.06.2003
                    • 678

                    #10
                    Bei den Lebacher Spezialauktionen habe auch ich gute Erfahrungen gemacht, irgendwann aber keinen Katalog mehr bekommen (wohl, weil ich 2, 3 mal nicht mehr geboten hatte).
                    Häufiger gekauft habe ich auch bei Aix-Phila (Spezialitäten) und bei einigen anderen.

                    Mein Hausauktionator ist Franke in Bargteheide (da wohne ich nämlich). Dort schau ich mir auch mal Posten an. Sonst habe ich kaum Gelegenheit etwas anzusehen.

                    Schlechte Erfahrungen habe ich bisher bei keinem Auktionshaus gemacht.

                    Kommentar

                    • Bernd
                      Dt. Bes. II.WK, DR
                      • 10.06.2003
                      • 200

                      #11
                      Hallo!

                      Bei Dr. Reinhard Fischer in Bonn ab ich nur positive Erfahungen gemacht. Ich bin dort schon seit Jahren.

                      Viele Grüße
                      Bernd

                      Kommentar

                      • Bodo A.v.Kutzleben

                        #12
                        ÜBERALL Augen auf beim Markenkauf

                        Ich habe viele gute Erfahrungen gemacht mit Auktionshäusern. Seit 1972 kaufe ich auf Auktionen. Trotzdem würde ich mich "HÜTTEN" hier schlechte oder NEGATIVE Beispiele von Auktionshäusern zu veröffentlichen. Es gibt Auktionshäuser, bei den man/frau gerne Kunde ist und es gibt Auktionshäuser wo man/frau halt nichts käuft. Wer mehr wissen will, er/sie kann mir ja eine PN schicken.

                        Bodo

                        PS: Trotzdem gilt überall: Augen auf beim Markenkauf. Niemand hat was zu verschenken und ganz besonders dort, wo die Angebote mit besonders blumigen und goldigen Versprechungen einhergehen.
                        Dort wo es heißt, "Sammlung undurchsucht". Solche Sammlungen nie kaufen, den hier ist bis auf die letzte Zitrone jede Marke angeschaut worden und nur Schrott in Massen mit rein eingebauten Markenfälschungen gearbeitet worden. Es sind sogenannte "GEBASTELTE" Sammlungen. Lieber einmal etwas "NICHT KAUFEN" als "LEHRGELD" bezahlen. Gute Angebote kommen auch immer wieder, deshalb etwas Gedult beim Kaufen und Bieten. Gedult zahlt sich in vielen Fällen aus.
                        Zuletzt geändert von Gast; 03.05.2004, 12:58.

                        Kommentar

                        • wolverine
                          Registrierter Benutzer
                          • 02.09.2004
                          • 4

                          #13
                          Hi @ all,

                          kennt jemand von euch gute Auktionsheuser für Briefmarken im Raum Aachen, Köln oder Düsseldorf? Komme aus Aachen und möchte ein paar Briefmarken aus meiner Sammlung loswerden. Wie kann ich das am besten machen ? Sie von einem Gutachter der IHK schätzen lassen ? Ist so etwas teuer ? Wer hat damit schon Erfahrung gehabt und könnte mir dazu einige Info`s geben? Bin für Hilfe jeder Art sehr dankbar. Könnt mir auch gerne eine persöhnliche Nachricht schicken. Würde mich sehr freuen.

                          Gruß wolverine

                          Kommentar

                          • Lars Böttger
                            www.arge-belux.de
                            • 07.08.2003
                            • 8417

                            #14
                            @wolverine:

                            Bevor Du Briefmarken schätzen bzw. prüfen lässt, würde ich an Deiner Stelle erst einen Briefmarkenkatalog konsultieren. Erst ab einem grösseren Katalogwert (mehrere tausend Euro), wird sich so etwas eventuell lohnen.

                            Wobei eine IHK-Schätzung für Briefmarken m.E. kein besonders glücklicher Weg ist (ausser der Sachveständige ist Briefmarkenexperte). Oft ist es günstiger, in einem Verein seine Schätze zu zeigen und sich unverbindlich ein paar Meinungen einzuholen. Wenn die Sammelfreunde meinen, ein Besuch bei einem Auktionator oder Händler würde sich lohnen, dann kannst Du immer noch da hingehen.

                            Beim Verkauf von Marken gibt es unterschiedliche Märkte. Bis zu einem Katalogwert von 50-100 Euro lässt sich vieles über eBay gut verkaufen. Darüber werden Fachhändler bzw. Auktionshäuser interessant (die Einlieferung sollte dann aber schon recht hochwertig sein, sonst fressen einen die Gebühren auf).

                            Wenn Du einen Scanner besitzt, dann kannst Du auch hier im Forum bzw. im eBay-Briefmarken-Café um eine Meinung bitten. Normalerweise kann Dir immer jemand sagen, ob sich der Verkauf lohnt oder ob es sich um eine problematische Markenausgabe handelt (Verkauf nur mit Prüfung!).

                            Bezüglich der Vereine kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.

                            Beste Sammlergrüsse!

                            Lars
                            www.bdph.de und www.arge-belux.de

                            Kommentar

                            • transylvanier
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.05.2005
                              • 100

                              #15
                              Zu meinen aktiven Zeiten habe ich bei Köhler , damals noch Volker Parthen , und Schwanke gekauft, war eigentlich immer zufrieden .

                              Sammlergrüße.

                              Kommentar

                              Lädt...