Wer sind wir

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JottZett
    Registrierter Benutzer
    • 13.02.2009
    • 62

    #1

    Wer sind wir

    Die Poststempelgilde e.V.

    ist die überörtliche Vereinigung der Sammler, Forscher und Prüfer von Abstempelungen und von Sondergebieten der Deutschland-Philatelie.
    Ihr Tätigkeitsfeld sind die Abstempelungen aller Art und Zeiten aus dem Bereich der philatelistischen Postgeschichte Deutschlands.

    In der internationalen Entwicklung der zeitgenössischen Philatelie, in den Sammlungen, in den Vereinen, beim Tausch, auf Ausstellungen, Versteigerungen und im Handel zeigt sich täglich aufs Neue:
    Wer nicht über den Stempel Bescheid weiß, ist nur ein halber Philatelist.
    Sich um das Wissen zu bemühen, dieses Wissen zu erweiteren und die Freude am Sammeln und Erforschen der Abstempelungen sowie der deutschen Sondergebiete zu pflegen, zu fördern und zu schützen, ist Ziel und Aufgabe der Poststempelgilde. Das Motto der Poststempelgilde lautet:
    Ohne Stempelkunde - keine Philatelie


    Aus der Geschichte der Poststempelgilde:

    Die Geschichte des Poststempels ist mit der Geschichte der Poststempelgilde untrennbar verbunden. Es erschienen zum Beispiel in Deutschland

    • 1863 der erste deutsche Sonderstempel (Leipzig)
    • 1903 die ersten Maschinen-Bandstempel (Württemberg)
    • 1918 die ersten Maschinen-Serienstempel (Bayern)
    • 1919 die ersten Reichspost-Postfreistempel (Berlin)
    • 1921 die ersten Werbestempel bei der Deutschen Reichspost
    • 1922 die ersten Postfreistempel (Berlin)
    • 1923 die ersten Absenderfreistempel

    Diese und andere Stempel wurden auch von Gildemitgliedern erfasst und erforscht.

    Und so fing es an:

    1922 - Beschaffungsstelle für Stempel
    1930 - Gründung von Vereinen für Maschinenstempel in Dresden, Zerbst und
    Lübeck
    1933 - Umwandlung in den „Bund der Poststempelsammler“
    1936 - Poststempelsammler-Vereinigung im RdP, ein Jahr später Austritt
    1938 - Wiedereintritt in den RdP und später Auflösung des Vereins
    1938 - Gründung der Poststempelgilde in Berlin
    1944 - letztes Treffen der Gilde in Berlin
    1947 - Gründung der Poststempelgilde mit dem Zusatz „RHEIN-DONAU“

    Durch einen Luftangriff im 2. Weltkrieg wurde in Berlin das Gilde-Stempellager mit
    • 1.200 Stempel von 1863 bis 1914
    • 20.000 Stempel von 1915 bis 1933
    • 700.000 Stempel von 1933 bis 1943 vernichtet.

    Bis 1945 erschienen 12 Rundschreiben und vier Bände der Schriftenreihe der Poststempelgilde. Nach dem 2. Weltkrieg war eine Wiederzulassung nicht möglich. Die Neugründung erfolgte am 11. September 1947 mit dem Zusatz „RHEIN-DONAU“. 1949 zählte die Gilde bereits 245 Mitglieder.


    1951 startete die Neue Schriftenreihe der Poststempelgilde mit Band 1 (Bochmann-Katalog). Diese Schriftenreihe hat es bisher auf über 175 Bände gebracht. Das Organ der Gilde ist der Gildebrief, der in 62 Jahrgängen 227 Ausgaben publizierte und dreimal jährlich erscheint.

    1975 erfolgte der Wiedereintritt in den BDPh.

    Nach der Wiedervereinigung nahm die Gilde wieder ihren ursprünglichen Namen an -Poststempelgilde e.V.- Wegen der politischen Lage musste für 32 Gildefreunde aus den heute neuen Bundesländern die Mitgliedschaft 38 Jahre ruhen.

    Im Jahre 2008 konnte die Poststempelgilde ihr 70jähriges Jubiläum begehen, die Hauptveranstaltung dazu wurde am 13. - 14. September 2008 in Verbindungen mit den 17. Soester Gesprächen abgehalten.


    Weiter Informationen über die Poststempelgilde finden Sie im Internet unter www.poststempelgilde.de. Oder fordern Sie gegen Rückporto ein Werbeblatt mit einer aktuellen Literaturliste bei
    Poststempelgilde e.V., Postfach 1202, 85074 Manching an.

    Jürgen Zalaszewski
    Leiter der Poststempelgilde e.V.
    zalaszewski@poststempelgilde.de
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von JottZett; 11.05.2009, 15:28.
    Ohne Stempelkunde - keine Philatelie! http://www.poststempelgilde.de
  • JottZett
    Registrierter Benutzer
    • 13.02.2009
    • 62

    #2
    Neue Internetseite - neue Inhalte

    An diesem Wochenende konnten wir endlich nach gründlicher Überarbeitung durch unser Mitglied Jürgen Witkowski unsere neue Hompage online stellen.

    Wir laden Sie ein, unter www.poststempelgilde.de die neuen und erweiterten Inhalte unsere Internetauftritts in Augenschein zu nehmen.

    Über ein positives Feedback würde sich nicht nur unser Webmaster freuen.

    Jürgen Zalaszewski
    Vorsitzender der Poststempelgilde
    Ohne Stempelkunde - keine Philatelie! http://www.poststempelgilde.de

    Kommentar

    Lädt...