ARBEITSGEMEINSCHAFT VORAUSENTWERTUNGEN e.V.
(im Bund Deutscher Philatelisten e.V.)
Es gibt viele Möglichkeiten, sich innerhalb des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. mit Spezialgebieten der Philatelie zu beschäftigen.
Die ARBEITSGEMEINSCHAFT VORAUSENTWERTUNGEN e.V – kurz ARGE VE genannt - hat sich bereits 1948 zusammengefunden, um sich mit diesem interessanten Gebiet der Vorausentwertungen (VE) zu befassen.
Wir beschäftigen uns mit allen Ländern bzw. Gebieten, in denen Vorausentwertungen von Briefmarken bekannt geworden sind und vermitteln philatelistische Kenntnisse im Interesse der Sammler! Viele dieser Gebiete sind zwar abgeschlossen, aber noch lange nicht gänzlich erforscht.
Was sind nun VE?
Unter diesem postalischen und philatelistischen Begriff ist
- jedwede Entwertung von Postwertzeichen zu verstehen, die entweder vor Aufkleben der Marken auf eine Sendung erfolgt und die einzige und endgültige Entwertung darstellt oder
- die Abstempelung der Marken mittels spezieller Maschinen durch den Absender vor Einlieferung der Sendun- gen bei der jeweiligen Post. Die Entwertung kann durch Aufdrucke oder speziell dafür geschaffene Stempel erfolgen.
Heute erscheinen noch voraus entwertete Marken in den Ländern Frankreich und USA. Die USA-VE's sind eines der beliebtesten Gebiete der Vorausentwertungen. Dort gibt es mit Abstand die meisten VE's. Es sind einige hunderttausend verschiedene. Man ist bei diesem Sammelgebiet also völlig frei von einem Zwang zur Komplettierung.
Eine andere Form der VE ist die Abstempelung der Postwertzeichen durch den Absender mittels Absender- stempelmaschinen. Dies wird heute in den Ländern Deutschland, Niederlande, Lichtenstein und der Schweiz praktiziert. Dabei handelt es sich um ein Gebiet der modernen Philatelie, dessen Sammeln nur wenige Kosten verursacht.
Sonstiges über uns:
• Gründung der Arbeitsgemeinschaft am 18. Juli 1948.
• Über 80 Mitglieder in fünf Ländern. In einem Mitgliederverzeichnis sind alle Mitglieder mit Anschrift und Sammelgebiet aufgelistet, so dass eine Kontaktaufnahme mit anderen Sammlern leicht möglich ist.
• Das Bindeglied der Arbeitsgemeinschaft ist der vierteljährlich kostenlos erscheinende Rundbrief "DER VE - SAMMLER" mit inzwischen über 375 Ausgaben. Er enthält aktuelle Mitteilungen, Forschungsergebnisse, Fragen und Antworten, Berichte von Auktionen, Warnmeldungen, Inserate und vieles mehr sowie der Möglichkeit für Mitglieder jährlich eine Anzeige mit 8 Zeilen kostenlos aufzugeben.
• In unregelmäßigen Abständen erscheinen Fachartikel, Sonderdrucke und Handbücher, die bis zu einem gewissen Umfang an Mitglieder kostenlos abgegeben werden. Auf kostenpflichtige Ausgaben erhalten Mitglieder einen Rabatt von 33 %.
• Die ARGE vermittelt einen Rundsendedienst für VE-Material, an dem jedes Mitglied als Einlieferer und/oder Entnehmer teilnehmen kann.
• Ein Neuheitendienst für VE-Ausgaben der Länder Frankreich und USA besorgt preisgünstig alle erreichbaren Neuheiten.
• VE - Kataloge werden durch Sammelbestellung günstig beschafft.
• Die Bücher aus unserer Bücherei können anhand eines Verzeichnisses gegen Portoersatz ausgeliehen werden.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie uns im Internet auf unserer Seite
(Webseite derzeit inaktiv)
(im Bund Deutscher Philatelisten e.V.)
Es gibt viele Möglichkeiten, sich innerhalb des Bundes Deutscher Philatelisten e.V. mit Spezialgebieten der Philatelie zu beschäftigen.
Die ARBEITSGEMEINSCHAFT VORAUSENTWERTUNGEN e.V – kurz ARGE VE genannt - hat sich bereits 1948 zusammengefunden, um sich mit diesem interessanten Gebiet der Vorausentwertungen (VE) zu befassen.
Wir beschäftigen uns mit allen Ländern bzw. Gebieten, in denen Vorausentwertungen von Briefmarken bekannt geworden sind und vermitteln philatelistische Kenntnisse im Interesse der Sammler! Viele dieser Gebiete sind zwar abgeschlossen, aber noch lange nicht gänzlich erforscht.
Was sind nun VE?
Unter diesem postalischen und philatelistischen Begriff ist
- jedwede Entwertung von Postwertzeichen zu verstehen, die entweder vor Aufkleben der Marken auf eine Sendung erfolgt und die einzige und endgültige Entwertung darstellt oder
- die Abstempelung der Marken mittels spezieller Maschinen durch den Absender vor Einlieferung der Sendun- gen bei der jeweiligen Post. Die Entwertung kann durch Aufdrucke oder speziell dafür geschaffene Stempel erfolgen.
Heute erscheinen noch voraus entwertete Marken in den Ländern Frankreich und USA. Die USA-VE's sind eines der beliebtesten Gebiete der Vorausentwertungen. Dort gibt es mit Abstand die meisten VE's. Es sind einige hunderttausend verschiedene. Man ist bei diesem Sammelgebiet also völlig frei von einem Zwang zur Komplettierung.
Eine andere Form der VE ist die Abstempelung der Postwertzeichen durch den Absender mittels Absender- stempelmaschinen. Dies wird heute in den Ländern Deutschland, Niederlande, Lichtenstein und der Schweiz praktiziert. Dabei handelt es sich um ein Gebiet der modernen Philatelie, dessen Sammeln nur wenige Kosten verursacht.
Sonstiges über uns:
• Gründung der Arbeitsgemeinschaft am 18. Juli 1948.
• Über 80 Mitglieder in fünf Ländern. In einem Mitgliederverzeichnis sind alle Mitglieder mit Anschrift und Sammelgebiet aufgelistet, so dass eine Kontaktaufnahme mit anderen Sammlern leicht möglich ist.
• Das Bindeglied der Arbeitsgemeinschaft ist der vierteljährlich kostenlos erscheinende Rundbrief "DER VE - SAMMLER" mit inzwischen über 375 Ausgaben. Er enthält aktuelle Mitteilungen, Forschungsergebnisse, Fragen und Antworten, Berichte von Auktionen, Warnmeldungen, Inserate und vieles mehr sowie der Möglichkeit für Mitglieder jährlich eine Anzeige mit 8 Zeilen kostenlos aufzugeben.
• In unregelmäßigen Abständen erscheinen Fachartikel, Sonderdrucke und Handbücher, die bis zu einem gewissen Umfang an Mitglieder kostenlos abgegeben werden. Auf kostenpflichtige Ausgaben erhalten Mitglieder einen Rabatt von 33 %.
• Die ARGE vermittelt einen Rundsendedienst für VE-Material, an dem jedes Mitglied als Einlieferer und/oder Entnehmer teilnehmen kann.
• Ein Neuheitendienst für VE-Ausgaben der Länder Frankreich und USA besorgt preisgünstig alle erreichbaren Neuheiten.
• VE - Kataloge werden durch Sammelbestellung günstig beschafft.
• Die Bücher aus unserer Bücherei können anhand eines Verzeichnisses gegen Portoersatz ausgeliehen werden.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie uns im Internet auf unserer Seite
(Webseite derzeit inaktiv)