Paypal Käuferschutz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phil-maddin
    Registrierter Benutzer
    • 03.10.2005
    • 783

    #1

    Paypal Käuferschutz

    Hi,

    wer hat schon mal als Käufer bei Paypal Käuferschutz beantragt?
    Bringt das überhaupt was?
    Oder sind die Antworten von Paypal genauso inhaltslos wie meistens in Ebay?

    Danke fein!
  • Fehldruck
    Registrierter Benutzer
    • 30.05.2004
    • 3826

    #2
    Hallo phil-maddin,

    das bringt etwas- im Regelfall die Erstattung des Kaufpreises.

    Die Abwicklung hat sich auch meiner Meinung nach stark verbessert.
    Der Verkäufer kann den Käuferschutz übrigens auch für den Käufer beantragen. Manche Käufer wissen nicht, wie es geht und bei verlorenen Briefen unter 25Euro erstattet ja paypal nach Prüfung aus Kulanz. Da sperrt paypal erstmal sofort die Kohle beim Verkäufer und nach Prüfung wird das Geld wieder freigegeben und der Käufer erhält auch sein Geld zurück.

    Wichtig für Käufer und Verkäufer ist, dass immer schriftlich im eröffneten Fall reagiert wird ggf. mit Angabe der Versendungsnummer usw. Wer schreibt, der bleibt!! Lieber einmal mehr etwas in das Protokoll eintragen! paypal nimmt gern den Schweigern das Geld.

    Was ist denn passiert? Brief nicht angekommen?

    Fehldruck

    Kommentar

    • phil-maddin
      Registrierter Benutzer
      • 03.10.2005
      • 783

      #3
      Navi gekauft.
      Navi-Anschlußbuchse zum PC defekt. Man kann also keine Karten einspielen.
      GPS defekt. Das ganze Navi ist also sinnlos.
      Beschwerde in Ebay für stark abweichenden Artikel aufgemacht.
      Verkäufer sichert Rückerstattung zu, wenn ich den defekten Artikel zurückschicke.
      Artikel zurück gesendet und laut Hermes Sendungsverfolgung angekommen.
      Seit 3 Wochen warte ich auf Geld und der Verkäufer reagiert nicht auf Anfragen.
      Geld weg, Artikel weg und auch noch Rücksendekosten.
      Nun habe ich die Nerven verloren und den Fall heute morgen an den Paypal Kundenservice weitergeleitet.

      Kommentar

      • phil-maddin
        Registrierter Benutzer
        • 03.10.2005
        • 783

        #4
        Zitat von Fehldruck
        Wichtig für Käufer und Verkäufer ist, dass immer schriftlich im eröffneten Fall reagiert wird ggf. mit Angabe der Versendungsnummer usw. Wer schreibt, der bleibt!! Lieber einmal mehr etwas in das Protokoll eintragen! paypal nimmt gern den Schweigern das Geld.
        Dann habe ich ja noch echte Hoffnung. Bisher hat nur der Verkäufer geschwiegen.

        Wie bucht Ebay das Geld vom Schweiger ab?
        A) Geht das nur wenn Geld auf dem Paypal-Konto des Schweigers vorhanden ist? Dann habe ich ja u. U. schon verloren.
        B) Oder bucht Ebay auch vom verknüpften Girokonto ab?

        Kommentar

        • Fehldruck
          Registrierter Benutzer
          • 30.05.2004
          • 3826

          #5
          Hallo phil-maddin,
          paypal stellt sofort den Betrag im paypal-Konto des Verkäufers zurück. Ist nichts drauf, ist er im Minus. Ob payal dann vom Girokonto, wie bei einem Kauf einziehen kann, ist mir nicht bekannt.
          Falls der Fall für Dich entschieden wird, müsstest Du das Geld von paypal bekommen- auch wenn paypal beim Verkäufer nichts eintreiben kann. Es kann neuerdings bereits innerhalb von 2 Wochen alles geklärt sein. Schweigen des Verkäufers wäre für Dich hilfreich aber auch so hast Du ja gute Argumente. Trage auch Deine Kommunikation mit dem Verkäfer in das Protokoll ein. Ich glaube, Du musst dann auch nach gewisser Zeit nach der Falleröffnung um die paypal- Entscheidung bitten. Da müßte es dann eine paypal-mail geben aber sieh ruhig ab und an in den Fall. Und immer schön schreiben...

          Viel Erfolg!

          Fehldruck
          Zuletzt geändert von Fehldruck; 14.10.2011, 17:00.

          Kommentar

          • phil-maddin
            Registrierter Benutzer
            • 03.10.2005
            • 783

            #6
            Ich bin mehr als gespannt wie es ausgeht. Bisher hatte ich noch nie solche Probleme in Ebay. Man musste ja noch nicht mal eine negative Bewertung androhen und trotzdem ging bisher immer alles glatt bei Problemfällen.

            Kommentar

            • phil-maddin
              Registrierter Benutzer
              • 03.10.2005
              • 783

              #7
              Hi Fehldruck,

              das ging jetzt alles schneller als erwartet. Im Fall steht jetzt:

              "Dieser Fall ist geschlossen. Der Verkäufer hat eine volle Rückerstattung auf Ihr PayPal-Konto vorgenommen und der Fall ist geschlossen."

              Kann man hierbei erkennen, ob tatsächlich der Verkäufer von sich aus Geld rückerstattet hat oder hat hier Ebay zwangsweise umgebucht ?

              Der Betrag wurde auf mein Papypal-Konto gutgeschrieben und anschließend automatisch auf meine Kreditkarte transferiert.
              Es ist eine Comdirect-Kreditkarte, da wird gleich der Betrag von Girokonto abgebucht (wieso darf man sowas dann noch Kreditkarte nennen ?!?), ich bin mal gespannt wann der Betrag aufs Girokonto gutgeschrieben wird.

              Danke fein!

              Kommentar

              • Fehldruck
                Registrierter Benutzer
                • 30.05.2004
                • 3826

                #8
                Hallo phil-maddin,

                ich denke, dass der paypal Druck gereicht hat und tatsächlich der Verkäufer das Geld zurück erstattet hat. Glückwunsch!
                Das Geld war ihm nun eh gesperrt, die Sachlage klar und da hat er gehandelt. Könntest Du ihn nach der Rückerstattung noch mit einer Roten bewerten? Guck mal bitte nach. Ich glaube, dass dies nicht geht und das wäre auch ein Grund so eine berechtigte Rückerstattung schnell über paypal zu veranlassen.

                Beste Grüße

                Fehldruck

                Kommentar

                • phil-maddin
                  Registrierter Benutzer
                  • 03.10.2005
                  • 783

                  #9
                  Hi Fehldruck,

                  die rote Karte kann ich immer noch auswerfen. Was ich allerdings noch nie getan habe, geschweige denn angedroht habe. Allerdings steht dabei:

                  "Bevor Sie diese Bewertung abgeben, kontaktieren Sie bitte Ihren Verkäufer – wird in einem neuen Fenster oder in einem neuen Reiter geöffnet und geben Sie ihm die Chance, Ihnen doch noch ein positives Kauferlebnis zu verschaffen. Verkäufer sind ebenso wie eBay daran interessiert, dass Sie zufrieden sind."

                  Aber das steht - glaube ich - immer da.

                  Der Verkäufer hat mir heute auch noch per Email zugesichert, dass er mir die 4 EUR Hermes Rückversandkosten per Überweisung zurück erstattet. Mal schauen ob das wirklich passiert.

                  Ach ja, bei meiner ersten Anfrage vor 4 Wochen meinte der Verkäufer er würde mir kulanterweise 5 EUR erstatten da ja alles privat sei.

                  Aber egal, für mich ist es jetzt schon ein Happy End

                  Bewerten kann man in Ebay bis zu 60 Tage nach Kauf ?

                  PS: Du bist ja ein echter PayPal-Experte
                  Zuletzt geändert von phil-maddin; 15.10.2011, 23:21.

                  Kommentar

                  • Jens
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.11.2003
                    • 543

                    #10
                    Moin,

                    mir faellt dazu diese Site ein ...


                    Gruss

                    Kommentar

                    • bayern klassisch
                      Registrierter Benutzer
                      • 20.10.2005
                      • 2027

                      #11
                      ... letzte Aktualisierung 2007???
                      Beatus ille, qui procul negotiis

                      Kommentar

                      • Oliver Graf
                        Pilstrinker
                        • 10.06.2003
                        • 651

                        #12
                        Die neueren Infos wurden bestimmt von den türkischen Hackern entfernt.

                        Kommentar

                        • Jens
                          Registrierter Benutzer
                          • 30.11.2003
                          • 543

                          #13
                          Hallo,

                          Zitat von bayern klassisch
                          ... letzte Aktualisierung 2007???
                          Probleme scheint es da ja immer wieder zu geben. Und es sieht immer wieder aehnlich aus.
                          Auch sowas finde ich sehr interessant.

                          Mag sich jeder seine eigenen Gedanken dazu machen ...


                          Gruss

                          Kommentar

                          • katze52
                            Deutschland, Schweiz, T+T
                            • 19.11.2003
                            • 445

                            #14
                            Zitat von Fehldruck
                            Hallo phil-maddin,

                            ich denke, dass der paypal Druck gereicht hat und tatsächlich der Verkäufer das Geld zurück erstattet hat. Glückwunsch!
                            Das Geld war ihm nun eh gesperrt, die Sachlage klar und da hat er gehandelt. Könntest Du ihn nach der Rückerstattung noch mit einer Roten bewerten? Guck mal bitte nach. Ich glaube, dass dies nicht geht und das wäre auch ein Grund so eine berechtigte Rückerstattung schnell über paypal zu veranlassen.

                            Beste Grüße

                            Fehldruck

                            Guten Abend,

                            aus meinen eigenen Erfahrungen mit PayPal kann ich nur sagen, dass manche Geschichten unendlich lange dauern, weil PayPal (Ebay) ein Interesse
                            daran hat, Geld möglichst lange fest zu halten, unabhängig wer davon nun betroffen ist! Manchmal hilft, wie in meinem konkreten Fall, die "Drohung" mit anwaltlichem Beistand um diese Leute zum Handeln zu bewegen. Die bringen es fertig, abgeschlossene Transaktionen so lange zu ignorieren bis man die Wut bekommt. Wenn man dann aus lauter Ärger sein PayPal-Konto kündigen will, dann lassen sie es nicht zu, nur weil sie aus lauter Geldgier zu blöde sein wollen. Ich werde nie wieder ein PayPal-Konto eröffnen, weil mit diesem z.B. auch Handelsoptionen vorgeschrieben sind, die allen Gesetzen widersprechen. Aber dazu laufen derzeit Gerichtsverfahren, z.B,. um zu klären, warum jeder, der ein neues Ebay-Konto eröffnet, für die ersten 50 Transaktionen PayPal anbieten m u s s!
                            Also, jeder mag selbst entscheiden wie "gut" oder "schlecht" das alles ist. Immerhin bietet PayPal den "Käuferschutz" (nicht Verkäuferschutz!!) an und das bedeutet, dass ich als Verkäufer grundsätzlich nur versichert versenden und ergo anbieten sollte, denn ich muss im Verlustfall nachweisen, dass ich auch versendet habe. Anderenfalls kommt PayPal, sperrt das Konto und erstattet dem Käufer einfach das Geld (natürlich sehr oft erst nach langwieriger "Prüfung" mit Laufzeiten von 3 Monaten und mehr!)!

                            Und ob eine PayPal-Zahlung auch zu schnellerem Versand durch den Verkäufer führt bleibt anzuzweifeln. Dann kann ich auch überweisen. Na gut, alles klar?

                            Beste Grüsse

                            Karl

                            Kommentar

                            • Universum
                              Aerophilatelie
                              • 24.03.2005
                              • 862

                              #15
                              Zitat von katze52
                              Guten Abend,

                              . Dann kann ich auch überweisen. Na gut, alles klar?

                              Beste Grüsse

                              Karl
                              Dann überweise mal bei einem Auslandskauf in den USA oder Japan ohne Paypal.....

                              Kommentar

                              Lädt...