Erfahrungen I.E. 7.0

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alfred Bulenz
    Registrierter Benutzer
    • 12.06.2003
    • 954

    #1

    Erfahrungen I.E. 7.0

    Hallo Leute,
    ich habe heute den neuen Explorer 7.0 installiert - jetzt würden mich mal eure Erfahrungen interessieren...

    Meine sind bisher durchweg positiv...Ich habe mal den Phishing-Test gemacht (mit Firewall usw natürlich) - tatsächlich! der IE warnt. Auch andere Features (Reiter-Technik statt 20 Fenster) ist gut gelungen.

    Das soll jetzt kein "Bill Gates ist gut"-Thread werden - aber ich muss sagen, gegen 6.0 und älter ist das ein guter Schritt geworden
    ...wir bringens rüber
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #2
    wurde ja auch Zeit, dass die langsam die Neuerungen, die sie beim Firefox abgeschaut haben, auf den Markt bringen.

    Mike
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

    Kommentar

    • brfmhby
      Armenien, Batum
      • 16.09.2005
      • 1516

      #3
      hat man alles mit dem maxthon schon seit jahren für den ie 6 gehabt...

      einziger verbleibender grosser mangel des ie 7 ist der fehlende freie adblocker...

      b.
      "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

      Kommentar

      • PW0001
        Tschechoslowakei
        • 16.11.2003
        • 767

        #4
        Es kann z.zt. noch mit Programmen Probleme geben, die den Browser zum Anzeigen verwenden. So hat z.B. Lexware den Kunden dringendst von der Installation des IE 7 abgeraten, da es Probleme gibt. Da ich Lexware- Programme verwende, kann ich den IE 7 noch nicht verwenden bis Lexware grünes Licht gibt. Wahrscheinlich wird das mit dem Update 2007 sein.

        Ich könnte mir vorstellen, dass das auch andere Software betrifft.
        Gruß Peter

        Kommentar

        • brfmhby
          Armenien, Batum
          • 16.09.2005
          • 1516

          #5
          das ist ein armutszeugnis für die software von lexware...

          und bis jetzt das erste problem, von dem ich höre

          b.
          "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

          Kommentar

          • Michael Lenke
            Administrator
            • 28.01.2006
            • 6915

            #6
            @PW0001
            richtig, richtig. Seit ich den IE 7 testweise installiert habe, geht mein javabasiertes Programm zum Generieren von Javamenüs nicht mehr. Ich darf jetzt immer den Notebook anwerfen, um Menüs zu ändern.

            @brfmhby
            wenn Du dich öfter mit Kaputt-Änderungen von MS rumschlagen müsstest, würdest Du das anders sehen. Als vor einiger Zeit der Acrobat Writer nach einem MS-Update nicht mehr richtig lief, war sicher Adobe schuld ... oder warum kann kurz danach ein Update fürs Update...

            Mike
            Wehr fähler findet, daf si behaltn.
            Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
            Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

            Kommentar

            • Jens
              Registrierter Benutzer
              • 30.11.2003
              • 543

              #7
              Hallo auch,

              schön ist, daß man in Redmond beim IE7 in vielen Punkten einen Schritt in die richtige Richtung getan hat. Ob das einen Nutzer von Firefox oder Opera zur Rückkehr bewegen kann?
              Die Sicherheitsoptionen sind für den Durchschnittsnutzer kaum besser geworden.

              Außerdem sendet der Browser - als optionalen, zusätzlichen Schutz die URL´s aller besuchten Seiten zu einem Server, um sie dort mit einer Datenbank von für Phishing-Attacken bekannten Sites abzugleichen. Derzeit ist diese Funktion nur in der XP-Version aktiv. [I]Ferner hat Microsoft bekannt gegeben, für den Betrieb der Datenbank mit dem Unternehmen WholeSecurity (www.wholesecurity.com) zusammenzuarbeiten. Schön, aber der Nutzen wird sich in Zukunft wohl erst noch beweisen müssen. Mir persönlich ist das ein wenig suspekt. Vor allem, wenn man bedenkt, welche Daten sonst noch versandt werden und daß uns im neueren eine immer stärkere Gängelung (WGA-Echtheitsprüfung ect.)erwartet.

              Eigentlich liefert Microsoft damit auch ein gutes Argument für den Umstieg auf Alternativprogramme. Wie soll ich denn beispielsweise künftig eine Software nutzen können, wenn Kleinstweich den Server (zur Freischaltung) abschaltet? Soll keier sagen, daß es das noch nicht gegeben hätte...


              Gruß

              Jens

              Kommentar

              • phil-maddin
                Registrierter Benutzer
                • 03.10.2005
                • 783

                #8
                mein alternativ-browser:
                microsoft firefox 2007
                http://www.msfirefox.com/

                Kommentar

                • iceland10

                  #9
                  also ich bin wahrlich kein PC Freak was Software anbelangt, aber seitdem ich den Mozilla Firefox benutze bin ich glücklich :-)

                  Gruß
                  iceland10

                  Kommentar

                  • Michael Lenke
                    Administrator
                    • 28.01.2006
                    • 6915

                    #10
                    Dito

                    Gut - ideenreich - schnell - sicher - erweiterbar - stark!
                    Die Feinheiten bringen es...

                    Mike
                    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                    Kommentar

                    • Alfred Bulenz
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.06.2003
                      • 954

                      #11
                      ach ja: ich nutze natürlich auch Mozilla FF und Thunderbird für Mail (und alle autom. Updates ausgeschaltet und melde nie irgendwelche Bugs an Bill Gates...) - die "Versicherungen", das "man" nichts an Daten sammelt....ne ne - Weihnachten kommt am 24. und da spiele ich den Hauptdarsteller für Sihn persönlich (letzterer und ich glauben nicht man an den Weihnachtsmann)
                      ...wir bringens rüber

                      Kommentar

                      • brfmhby
                        Armenien, Batum
                        • 16.09.2005
                        • 1516

                        #12
                        Zitat von Aleks
                        @brfmhby
                        wenn Du dich öfter mit Kaputt-Änderungen von MS rumschlagen müsstest, würdest Du das anders sehen. Als vor einiger Zeit der Acrobat Writer nach einem MS-Update nicht mehr richtig lief, war sicher Adobe schuld ... oder warum kann kurz danach ein Update fürs Update...

                        Mike
                        das sind hochkomplexe systeme. je mehr man zusammen betreibt, desto höher die gefahr von problemen. sicher macht auch ms fehler. aber in professioneller software erstellung macht denen kaum einer was vor. ich habe in dem metier gearbeitet. die von microsoft erschaffenen prozesse rund ums erstellen von software sind weltweit state of the art.
                        die komplexität ist m.e. nach eine der grössten herausforderungen an hard und software in der zukunft.

                        b.
                        "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                        Kommentar

                        • brfmhby
                          Armenien, Batum
                          • 16.09.2005
                          • 1516

                          #13
                          Zitat von crantsch
                          ach ja: ich nutze natürlich auch Mozilla FF und Thunderbird für Mail (und alle autom. Updates ausgeschaltet und melde nie irgendwelche Bugs an Bill Gates...) - die "Versicherungen", das "man" nichts an Daten sammelt....ne ne - Weihnachten kommt am 24. und da spiele ich den Hauptdarsteller für Sihn persönlich (letzterer und ich glauben nicht man an den Weihnachtsmann)
                          die sicherheits updates würde ich auf jeden fall machen. und ob ms daten sammelt oder nicht, ist mir egal. wichtig ist, dass sie sagen sie machen es nicht. so können sie die daten offiziell auch nicht verwenden. ggf. haben sie auch rechtliche konsequenzen zu befürchten.

                          b.
                          "Wir beide, wir haben Humor: Sie in der Praxis, ich in der Theorie."

                          Kommentar

                          • Alfred Bulenz
                            Registrierter Benutzer
                            • 12.06.2003
                            • 954

                            #14
                            ich arbeite selber in der EDV für eines der grössten deutschen Handelsunternehmen und weiss schon, wie komplex das ist. Was mich immer an MS und anderen Firmen ärgert ist die Politik: "heute ist der 13.11 und da ist unser Produkt fertig" - egal ob PC-Spiel oder sonst was. Da wird lieber halbfertiger Müll auf den Markt geworfen, als etwas zu Ende zu testen. Ganz vorne steht da Ebay - bei denen habe ich das Gefühl. da darf jeder an der Software rumbasteln und von Vorabtests haben die noch nie was gehört.

                            Sehr toll finde ich auch Spiele, wo NACH der Einführung schon Patches im Net stehen (gut für die ohne INet-Anschluss...). Oder Software, die nur für Win 95 in Version 47.11 Beta entwickelt wurde - alles schon erlebt.

                            Schön ist nur, das der Kunde so geduldig ist...
                            ...wir bringens rüber

                            Kommentar

                            • wi.kr
                              Registrierter Benutzer
                              • 20.08.2004
                              • 501

                              #15
                              Zunächst hatte ich IE 7.0 als beta-Version und war entsetzt, weil viele Funktione (u.a. im E-Mail-Postfach) nicht mehr gingen. Ich habe ihn dann weider runtergeschmissen und erst wieder installiert, als das Priodukt fertig war. Jetzt bin ich zufrieden, wenn ich mich auch an verschiedenes noch gewöhnen muss (z.B. Reiter separat schließen usw.)

                              Kommentar

                              Lädt...