Gut, meine Emailadresse beginnt mit klaus. und endet mit t-online.de, aber was in den letzten 10 Tagen bei mir auf meinen Emauilaccount reingerauscht ist, finde ich schon sehr verwunderlich!
So erhalte ich Emails mit den Empfängeradressen, wie z.B.
Und noch obstruser unter solchen An-Adressen wie
Auch sowas kommt durch:
Bei diesen wichtigen Nachrichten entnehme ich der Betreffzeile verlockende Anmache wie etwa: "tonight haircut", "Greetings Jonathan", "Live Video Cam Chat!" "Judy check this".
Oder ich werde von einer Porex GmbH über "Freie Arbeitsplatzen!!" informiert.
Von den Phishing-Mails von den Raiffeisen und Volksbanken AG will ich garnichts reden.
Fast täglich schreiben mir schmachtende Damen(?) "With me you will see coziness and comfort in your house, you will feel love and care every day... I want to be the best wife... ".
Ich werde an typisch deutsches Brauchtum erinnert, wie etwa mit "Evite: Reminder for Halloween with the Bayrampires".
Und von einer "Replica&Viagra company " erhalte ich die Mail mit dem Betreff:"Christmas gifts for holidays"!
Andersrum: Wenn ich mich bei einer Emailadresse vertippe, kommt einer Fehlermeldung zurück. Unbegreiflich, dass das bei obigen Adressen nicht funktioniert. Bei meinen anderen Emailadressen kommen nie solche SPAMs!
Klar, bei T-online kann ich Anti-Spam-Software kaufen, aber wenn dieser Provider nicht einmal in der Lage ist, solche SPAMs zu verhindern, habe ich wenig Lust mein Geld dafür auszugeben. Denn: Auf meinen anderen KOSTENLOSEN Email-Accounts sind solche Emails NIE angekommen.
Da wundern sich die Telekomiker, warum die Leute abwandern.
So erhalte ich Emails mit den Empfängeradressen, wie z.B.
- klaus.didam@t-online.de
- klaus.kazmierski@t-online.de
- klaus.glatzel@t-online.de
- klaus.gloerfeld@t-online.de
- klaus.goerge@t-online.de
- klaus.gritsch@t-online.de
- klaus.gritschneder@t-online.de
- klaus.gores@t-online.de
- klaus.bolla@t-online.de
- klaus.goebel@t-online.de
- klaus.goeller@t-online.de
- klaus.goering@t-online.de
- klaus.goehring@t-online.de
- klaus.gmbh@t-online.de
- klaus.gmbh.service@t-online.de
- klaus.gossens@t-online.de
- klaus.gossmann@t-online.de
- klaus.henss@t-online.de
- klaus.gewehr@t-online.de
- klaus.graef@t-online.de
- klaus.gerigk@t-online.de
- klaus.gritsch@t-online.de
- klaus.hinz@t-online.de
- klaus-d.sommer@t-online.de
Und noch obstruser unter solchen An-Adressen wie
- kostkaa@t-online.de
- kneubuehler@t-online.de
- naalbi@t-online.de
- knollmueller@t-online.de
- motoface@t-online.de
Auch sowas kommt durch:
- Klaus.gmbh
- Klaus.gloy
- Klaus.glund
- Cadi Galyon
- Linnie Childress
- Eurig Books
- Heinz
- Pam
- Chang
- Lauri
- player
- Horst
- Etta Noriega
- Katharina Freeborn
Bei diesen wichtigen Nachrichten entnehme ich der Betreffzeile verlockende Anmache wie etwa: "tonight haircut", "Greetings Jonathan", "Live Video Cam Chat!" "Judy check this".
Oder ich werde von einer Porex GmbH über "Freie Arbeitsplatzen!!" informiert.
Von den Phishing-Mails von den Raiffeisen und Volksbanken AG will ich garnichts reden.
Fast täglich schreiben mir schmachtende Damen(?) "With me you will see coziness and comfort in your house, you will feel love and care every day... I want to be the best wife... ".
Ich werde an typisch deutsches Brauchtum erinnert, wie etwa mit "Evite: Reminder for Halloween with the Bayrampires".
Und von einer "Replica&Viagra company " erhalte ich die Mail mit dem Betreff:"Christmas gifts for holidays"!
Andersrum: Wenn ich mich bei einer Emailadresse vertippe, kommt einer Fehlermeldung zurück. Unbegreiflich, dass das bei obigen Adressen nicht funktioniert. Bei meinen anderen Emailadressen kommen nie solche SPAMs!
Klar, bei T-online kann ich Anti-Spam-Software kaufen, aber wenn dieser Provider nicht einmal in der Lage ist, solche SPAMs zu verhindern, habe ich wenig Lust mein Geld dafür auszugeben. Denn: Auf meinen anderen KOSTENLOSEN Email-Accounts sind solche Emails NIE angekommen.
Da wundern sich die Telekomiker, warum die Leute abwandern.

Kommentar