Wo...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • california
    Isle of Man, UK, DR
    • 10.03.2004
    • 289

    #1

    Wo...

    Hallo an Alle!

    Wo kauft Ihr eure Alben? Die sind ja zum Teil recht teuer.

    Ich hab mir welche bei Goldhahn bestellt, da kostet eins mit 32 Seiten 5,90 € und 64 Seiten 9,90 €.

    Billiger hab ichs noch nicht gesehen. Bei Karstadt kostet ein mit 16 Seiten 10 €.

    Liebe Grüße, Ina.
    I hold in my hands what my life has forsaken
    I keep in my heart what's already been taken
  • Bodo A.v.Kutzleben

    #2
    IN Vereinen nachfragen

    Liebe Ina,

    es gibt in vielen Vereinen Sammler und Sammlerinnen, die Dir gerne saubere und fast neue Einsteckbücher zu sehr günstigen Preisen abgeben. Schaue einfach mal in Deiner Wohn- und Arbeitsumgebung nach Vereine und frage dort nach Einsteckbücher usw.

    Dort ist man/frau immer dankbar, anderen zu helfen.

    Bodo

    In G....(!) und Umgebung gibt es Briefmarken- Vereine. Schaue mal hier in der HP unter Vereine nach, dort sind alle Vereine mit Vereinstermine zu finden.
    Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2004, 18:03.

    Kommentar

    • california
      Isle of Man, UK, DR
      • 10.03.2004
      • 289

      #3
      Hallo Bodo!




      Die Vereine hab ich schon auf der HP entdeckt. Nur leider haben diese keine Homepage, wo man sich schon mal informieren könnte... Ich suche mir mal den nächsten raus und schau da mal vorbei!

      Liebe Grüße, Ina.
      I hold in my hands what my life has forsaken
      I keep in my heart what's already been taken

      Kommentar

      • Herbert
        Registrierter Benutzer
        • 28.06.2003
        • 441

        #4
        Hallo Ina,

        die Alben kaufe ich immer auf Großtauschtagen. Meist ist dort ein Händler, der die ganz dicken für 8 - 10 Euro das Stück anbietet. Die Firma Goldhahn mag ich persönlich nicht so . Aber es kann durchaus sein, dass die vernünftige Alben haben.

        Am liebsten kaufe ich aber schöne, dicke Alben auf Tauschtagen mit Inhalt. D.h. Restsammlungen. Die kosten oft nicht viel mehr, ich kann das Buch verwenden und finde vielleicht noch ein paar schöne Stempel oder Plattenfehler. Was dann noch übrig ist, kann in die Vereinstombola oder zur Briefmarkenstelle nach Bethel.

        Grüße

        Herbert
        Briefmarkensammeln im Verein!

        Kommentar

        • california
          Isle of Man, UK, DR
          • 10.03.2004
          • 289

          #5
          Hallo Herbert!

          Am Sonntag habe ich hier auf der HP die Termin entdeckt. Leider zu spät, es war schon 17 Uhr und der Großtauschtag in Essen war um 16 Uhr zu ende Aber nächstes Wochenende ist einer in Oberhausen und wenn ich es schaff, fahr ich mal hin.

          Liebe Grüße, Ina.
          I hold in my hands what my life has forsaken
          I keep in my heart what's already been taken

          Kommentar

          • rolfnr
            Heimatsammler Trier
            • 13.07.2003
            • 493

            #6
            hoffentlich hast Du mit Deinen Alben Glück!!!
            Meine Frau hat mir mal vor einigen Jahren von dieser Firma 3 Alben gekauft, weil sie ihr sehr preiswert erschienen. Leider rutschen auf mehreren Seiten die Marken durch die Kunststoffstreifen durch, weil die Qualität bei den gekauften Alben nicht sehr brauchbar war.
            Meine Alben kaufe ich überwiegend bei einem Briefmarkenhändler in Krefeld. In jeder DBZ kann man seine Zubehör Angebote sehen. Ich kaufe immer die gleiche Sorte Einsteckalben - Einband schwarz, 64 schwarze Seiten, Klarsichtstreifen, 2 Pergaminblätter - bislang 16 Stück ohne jeden Ausfall. Der Preis lag bei etwa 10 EUR.

            Die Drehstabbinder von Leuchtturm beziehe ich auch von diesem Händler. Der Preisvergleich mit meinem örtlichen Händler hat sich nicht gelohnt. Hier zahle ich den Preis, wie er im Prospekt angegeben ist, in Krefeld 12 EUR pro Binder weniger. Meist bestelle ich gleich mehrere, dann ist der Unterschied trotz Portokosten enorm.

            Wenn Bedarf, gebe ich Dir die Bezugsadresse per E-Mail. PN genügt.

            Viele Grüße
            Rolf
            Heimatsammlung Trier

            Schon die Römer haben hier gut gelebt!

            Kommentar

            • Bodo A.v.Kutzleben

              #7
              Die Vereine hab ich schon auf der HP entdeckt. Nur leider haben diese keine Homepage, wo man sich schon mal informieren könnte
              Liebe Ina, hier noch eine Anschrift wo man/frau unter VEREINE: Landesverband Nordrhein-Westfalen nachschauen kann, welcher Verein eine HP hat.


              www.philalinks.de

              Bodo

              PS: Wie gefallen Dir unsere Philatelie-Hefte?
              Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2004, 19:07.

              Kommentar

              • KHS
                Saarland 47-59 und IOM
                • 09.11.2003
                • 147

                #8
                Hallo Ina,

                auch wenn ich mich jetzt oute, aber die überwiegende Anzahl an normalen Einsteckalben bestelle ich bei der Post. Meist im 5er Pack. Preis für ein 32 Seiten Album 7,85. Grund: 1. die Qualität hat mich überzeugt, denn das Dilemma mit den sich lösenden Streifen hatte ich auch schon. 2. es sind die selben wie die der Firma Leuchtturm, nur da kostet das gleiche Album 14,30 !!
                Auch die 4 Ring Alben und Schuber mitsamt den verschiedenen Folien sind die gleichen wie Leuchtturm, nur erheblich preiswerter.

                Es gibt übrigens auch etliche Händler, die beim Kauf von Marken auf Zubehörartikel gute Rabatte geben, oder für Zubehör auch Frankaturware in Zahlung nehmen.

                Übrigens: nett noch eine IOM Sammlerin im Forum zu haben.

                Viele Grüße

                KHS
                Be yourself, no matter what they say. Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.

                Kommentar

                • california
                  Isle of Man, UK, DR
                  • 10.03.2004
                  • 289

                  #9
                  Hallo KHS!

                  hihi, jetzt weis ich wer mich bei ebay überboten hat

                  Das mit der Post werd ich mir mal merken!

                  Liebe Grüße, Ina.
                  I hold in my hands what my life has forsaken
                  I keep in my heart what's already been taken

                  Kommentar

                  • Michael
                    Registrierter Benutzer
                    • 10.06.2003
                    • 678

                    #10
                    Bedarf habe ich eigentlich immer nur bei den Bindern (Leuchtturm, Drehstabbinder) für meine selbst gestalteten Albumblätter. Einsteckbücher habe ich schon ganz lange keine mehr gekauft. Der Grund ist einerseits, dass ich gar nicht so einen großen "Neubedarf" habe, andererseits habe ich hin und wieder Restsammlungen erworben und aufgelöst; da bekommt man die Alben praktisch gratis.

                    Wenn in der Nähe eine Auktion ist, solltest Du mal vorbei schauen. Häufig wird dort auch sehr günstig "Albenmaterial" in unterschiedlichster Güte angeboten.

                    Kommentar

                    • california
                      Isle of Man, UK, DR
                      • 10.03.2004
                      • 289

                      #11
                      @ Bodo

                      Danke für den Link!

                      Die Hefte gefallen mir sehr gut! Vielen Dank!


                      @ all

                      Danke für die guten Tipps!



                      Liebe Grüße, Ina.
                      I hold in my hands what my life has forsaken
                      I keep in my heart what's already been taken

                      Kommentar

                      • Bernd
                        Dt. Bes. II.WK, DR
                        • 10.06.2003
                        • 200

                        #12
                        Hallo!

                        In letzter Zeit habe ich meine Alben meisten am Flohmarkt gekauft. Dort bekommt oft sehr gut erhaltene, gebrauchte Alben "um einen Apfel und ein Ei". Der Preis liegt so bis max. 5 Euro.

                        Im Handel liegt der Preis für ein 64- seitiges Album erfahrungsgemäß um die 10 Euro.

                        Gruß Bernd

                        Kommentar

                        • Kjell
                          ;-)
                          • 10.06.2003
                          • 388

                          #13
                          Ich habe mal auf dem Flohmarkt eine Mali-Teilsammlung für 10 DM gekauft. Die Marken konnte ich nicht gebrauchen, ich wollte nur das neuwertige dicke Markenalbum. Und bei eBay habe ich mal eine Ganzsachensammlung Österreich gekauft, nur weil ich das Ganzsachenalbum haben wollte, die ** Ganzsachen sind in den Umtausch gegangen...

                          Auch das sind Möglichkeiten!

                          Ansonsten: Briefmarkensortieren macht Spaß, aber Marken aus einem in das andere Album zu "kopieren" ist langweilig. Da ich mit Noname-Alben viele schlechte Erfahrungen gemacht habe, greife ich inzwischen nur noch auf Markenware zurück, das Geld ist gut angelegt. Nach meiner Erfahrung sind Pergaminstreifen und weißes Papier am praktischsten, da meist unverwüstlich.

                          CU
                          Kjell

                          Kommentar

                          Lädt...