Der Postkunde als Paketbote

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Registrierter Benutzer
    • 03.03.2008
    • 656

    #1

    Der Postkunde als Paketbote

    So komme ich mir vor, als ich heute eine Paketbenachrichtigung der Post für zwei Pakete erhielt. Da die Zustellung nicht geklappt hat, darf ich nun mein Paket selbst abholen und zwar nicht bei der lokalen Post (inzwischen natürlich vermietet an Privat) die nur 3 Straßen entfernt ist, sondern im Nachbarort am dortigen Paketcenter (oder wie immer der Ausdruck dafür ist). Okay, für mich kein grosses Problem, aber wenn ich da an meine Nachbarin und Ihren Gehwagen denke ...

    Viele Grüsse

    Juergen
  • drmoeller_neuss
    Registrierter Benutzer
    • 19.01.2008
    • 999

    #2
    Das kenne ich auch von DHL: "vereinfachte" Paketzustellung. Der Paketfahrer füllt direkt im Wagen die rote Abholkarte aus und wirft die in den Briefkasten. Ist vor allem bei Empfängern in höheren Stockwerken für den Zusteller sehr zeitsparend.

    Wenn man sich beschwert, war halt die Klingel kaputt.

    Kommentar

    • letter-man
      Registrierter Benutzer
      • 19.06.2005
      • 126

      #3
      Da lob ich mir das bayrisch-ländliche Dasein. Bei uns dreht der Zusteller eher noch einmal um, wenn er beim Verlassen unseres Dorfes sieht, das wir gerade erst heimkommen. Egal ob es sich um ein Einschreiben oder ein Paket handelt.

      Herzliche Sammlergrüße,
      letter-man

      Kommentar

      • Andreas Gminder
        Registrierter Benutzer
        • 04.03.2005
        • 434

        #4
        Hallo,

        so kenn ich unsere thüringische Dorfidylle auch - Dafür darf die Postfrau wenn wir da sind auch alle Pakete aus dem Dorf bei uns abladen, die nicht angetroffen werden konnten. Bald mach ich mir ein DHL-Schild ans Hoftor

        beste Grüße,
        Andreas

        Kommentar

        • usul3
          Island und Russland,UdSSR
          • 08.08.2006
          • 182

          #5
          Hallo, auch wir hier im Dörfchen am Niederrhein haben jetzt einen verantwortungsvollen Postboten, der bei Nichtantreffen die komplette Nachbarschaft abklappert, und da hier viele Rentner wohnen ist immer irgendwo jemand daheim.

          MfG Lars

          Kommentar

          • Claus Wentz

            #6
            Zustellung

            Auch in unserem Dorf (175 EW) klappt alles bestens. Man ist mit dem Zusteller per "Du", kennt auch die bzw. den Vertreter, so braucht er nicht mit vollem Auto zur Dienststelle zurück zu kommen. Auch werden Sendungen (Briefe, Päckchen) mitgenommen.

            Kommentar

            • Harald Krieg
              Ostafrikasammler
              • 27.06.2003
              • 4789

              #7
              Also ich muss auch eine Lanze für meinen DHL Zusteller brechen. Ich habe bisher keine Probleme, mir werden Pakete auch problemlos und zuverlässig im 4. Stock zugestellt. Wenn ich nicht zu Hause bin, dann kann ich die pakete ca. 500 m entfernt bei der Ppost abholen. Mit über 150.000 Einwohner ist Neuss auch kein Dorf.

              Kommentar

              • Fehldruck
                Registrierter Benutzer
                • 30.05.2004
                • 3826

                #8
                DHL/Deutsche Post machen bei mir leider exakt nur einen Zustellversuch und geben nicht in der Nachbarschaft ab. So muss ich oft zur Post und diese ist für Großstadtverhältnisse weit weg, hat immer noch miese Öffnungszeiten(manchmal ist sogar plötzlich wegen einer Betriebsversammlung komplett geschlossen), ohne kostenfreie Parkplätze und dort muss ich oft über 30Minuten anstehen.
                In der Agentur, die gleich um die Ecke ist, gehts bedeutend schneller und konzentrierter zur Sache. Schade, dass die Agentur nicht die Lagerung übernimmt.

                Hermes-Pakete musste ich noch nie bei einem Stützpunkt abholen. Fast zu 100% wird bei mir zugestellt-selten muss ich etwas beim Nachbarn abholen. Offensichtlich wird mehrfach versucht zuzustellen und dies zu unterschiedlichen Zeiten.

                Mal eine Frage in die Runde:
                Neuerdings habe ich immer einen Benachrichtigungszettel bei Einschreiben von DHL (nicht mehr diese Postkarte der Post) im Kasten. Hole ich das Einschreiben bei der Post ab, klebt quer über den Marken ein großes Benachrichtigungslabel mit zwei PIN-Codes.

                Ist dies nun üblich? Stellt DHL nun die Einschreiben zu?


                Fehldruck
                Zuletzt geändert von Fehldruck; 02.08.2010, 11:35.

                Kommentar

                • Harald Krieg
                  Ostafrikasammler
                  • 27.06.2003
                  • 4789

                  #9
                  Zitat von Fehldruck
                  Mal eine Frage in die Runde:
                  Neuerdings habe ich immer einen Benachrichtigungszettel bei Einschreiben von DHL (nicht mehr diese Postkarte der Post) im Kasten. Hole ich das Einschreiben bei der Post ab, klebt quer über den Marken ein großes Benachrichtigungslabel mit zwei PIN-Codes.

                  Ist dies nun üblich? Stellt DHL nun die Einschreiben zu?


                  Fehldruck
                  Nein, auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt, dass nur die Benachrichtigungskarten vereinheitlicht werden um gegenüber Kunden ein einheitlicheres und übersichtlicheres Erscheinungsbild abzugeben.

                  Kommentar

                  • Fehldruck
                    Registrierter Benutzer
                    • 30.05.2004
                    • 3826

                    #10
                    Danke!

                    Ich hatte mich beschwert, da auf dem neuen Benachrichtigungszettel völlig falsche Dinge angekreuzt waren. Die Schalterdame äußerte sich sehr schlecht über die Zusteller und so nahm ich an, dass vielleicht die Zusteller von DHL nun zuständig wären.

                    Dieses Benachrichtigungslabel klebt bei Dir auch auf dem Brief ggf. auch quer auf den Marken? Nachher zeige ich mal ein Bild.

                    Fehldruck

                    Kommentar

                    • Harald Krieg
                      Ostafrikasammler
                      • 27.06.2003
                      • 4789

                      #11
                      Nein, über die Frankatur war kein Label. Ob ein Label sonst irgendwo auf dem Umschlag war kann ich nicht sagen.

                      Kommentar

                      • Fehldruck
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.05.2004
                        • 3826

                        #12
                        Offenbar ist die Problematik erkannt und nun soll die Reise wohl stärker in Richtung Wunschzustelltermin gehen. Schade, dass die Deutsche Post dafür (erstmal) extra Kohle haben möchte. Aber ich denke, dass der Wettbewerbsdruck so einen Service bald aufschlagsfrei realisieren wird.

                        Ist der Empfänger nicht da, fährt das Paket oft wieder zurück. Wichtige Zustelldienste bieten deshalb einen interaktiven Benachrichtigungsservice an.



                        Mal schauen
                        Fehldruck

                        Kommentar

                        • intellisammler
                          Entdecker
                          • 27.10.2003
                          • 853

                          #13
                          Zitat von Fehldruck

                          Dieses Benachrichtigungslabel klebt bei Dir auch auf dem Brief ggf. auch quer auf den Marken? Nachher zeige ich mal ein Bild.

                          Fehldruck
                          Hallo @Fehldruck,
                          dürfen die geneigten Forumler mal Dein Belegstück wie angekündigt sehen? Mittlerweile ist es Mai.

                          Intellisammler

                          Kommentar

                          • Fehldruck
                            Registrierter Benutzer
                            • 30.05.2004
                            • 3826

                            #14
                            Hallo intellisammler,

                            vielen Dank für die Erinnerung.
                            Hier mal so ein Benachrichtigungslabel auf einem Beleg aus Thailand.

                            Fehldruck
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Dolivo
                              Registrierter Benutzer
                              • 01.02.2008
                              • 80

                              #15
                              Das sieht so schön aus, dass es unbedingt in eine Sammlung muss. Bisher kenne ich nur die blauen Vordrucke.

                              Kommentar

                              Lädt...