In der Literaturklasse hat sich einiges getan. Durch das neue Ausstellungsreglement rücken Internetseiten und elektronische Datenträger stärker in den Fokus. Und in 2012 gibt es mit der IPhLA in Mainz (www.iphla.de) eine große internationale Literaturausstellung auf deutschem Boden mit (hoffentlich) mehr als 300 Exponaten.
Gerade elektronische Datenträger und Internetseiten sind neue Herausforderungen beim jurieren. Nicht jeder Literatur-Juror kann etwas mit den sog. "Neuen Medien" anfangen. Aber bestimmt der ein oder andere BDPh-Forenleser.
Darum die Frage an die Mitglieder: Wer möchte Literaturjuror werden? Das kann bedeuten, daß man neben seiner "normalen" Jurorentätigkeit lernt, Literatur zu bewerten. Oder daß man als Literaturjuror(eleve) anfängt, gleichzeitig aber z.B. Traditionelle Philatelie und Postgeschichte als Gebiete dazu nimmt.
Nächstes Jahr soll im Sommer ein entsprechendes Seminar stattfinden. Ernsthafte Interessente können sich bei Franz-Karl Lindner oder mir melden. Ich werde auf jeden Fall mitmachen
Beste Sammlergrüße!
Lars
Gerade elektronische Datenträger und Internetseiten sind neue Herausforderungen beim jurieren. Nicht jeder Literatur-Juror kann etwas mit den sog. "Neuen Medien" anfangen. Aber bestimmt der ein oder andere BDPh-Forenleser.
Darum die Frage an die Mitglieder: Wer möchte Literaturjuror werden? Das kann bedeuten, daß man neben seiner "normalen" Jurorentätigkeit lernt, Literatur zu bewerten. Oder daß man als Literaturjuror(eleve) anfängt, gleichzeitig aber z.B. Traditionelle Philatelie und Postgeschichte als Gebiete dazu nimmt.
Nächstes Jahr soll im Sommer ein entsprechendes Seminar stattfinden. Ernsthafte Interessente können sich bei Franz-Karl Lindner oder mir melden. Ich werde auf jeden Fall mitmachen

Beste Sammlergrüße!
Lars
Kommentar