Wer weiß es?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PHILALEX
    Registrierter Benutzer
    • 29.09.2008
    • 48

    #1

    Wer weiß es?

    Was ist an dieser Losbeschreibung eines Auktionshauses falsch?

    Malteser Orden ("Souvereign Military Order of Malta"). Dieses Gebiet wird nie (!) angeboten und ist im Michel hoffnungslos unterbewertet.
  • chrisetp
    Registrierter Benutzer
    • 31.03.2010
    • 54

    #2
    Mein erster Eindruck ist, dass das Gebiet nicht unterbewertet sondern unerwähnt ist.
    www.bund-forum.de - Philatelie erlebbar machen!
    USA und Kanada: www.arge-usa-canada.org

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      Stimmt dann doch fast: nicht im Katalog = keine Bewertung = 0 €, folglich: total unterbewertet...

      Aleks
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • PHILALEX
        Registrierter Benutzer
        • 29.09.2008
        • 48

        #4
        Zitat von chrisetp
        Mein erster Eindruck ist, dass das Gebiet nicht unterbewertet sondern unerwähnt ist.
        Richtig. Die Privatpostmarken dieses Ritterordens sind im Michelkatalog überhaupt nicht aufgeführt.

        Zitat von Aleks
        Stimmt dann doch fast: nicht im Katalog = keine Bewertung = 0 €, folglich: total unterbewertet...

        Aleks
        Sie sind mir schon so ein Einfallspinsel. .
        Im Michelkatalog gibt es Ausgaben, die mit -.- bewertet sind. Die sind dann nach ihrer Diktion auch total unterbewertet.

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #5
          Die Bedeutung von -.- ist im Michel ausführlich beschrieben:
          Die Bezeichnung "-.-" innerhalb der Preisspalten besagt: Diese Marke gibt es, eine Notierung ist jedoch nicht möglich, weil Bewertungsunterlagen fehlen. Dies muß nicht zwangsläufig bedeuten, daß die Marke sehr teuer ist.
          Marken, die nicht im Katalog aufgeführt sind, müssen doch viel seltener sein, als Marken, die im Katalog sind.
          Typisches Beispiel für die Stadtpost Zarki (nicht nur von Sammlern, sondern beliebt auch bei größeren Händlern):
          Stadtpost Zarki, Mi. x-y, ungezähnt, im Katalog nicht aufgeführt, gezähnt schon 200 €.
          Das Argument: Auch Kataloge sind nicht allwissend - ich aber schon - insbesondere wenn es mein Portemonnaie betrifft.

          Aleks
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          Lädt...