Liebe Sammlerfreunde,
der BSK Spandau lädt auch 2013 wieder zu einer Reihe interessanter Vorträge ein. Beginn ist jeweils 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.
Ort:
Senioren-Freizeitklub am Lindenufer,
Mauerstrasse 10a, 13597 Berlin-Spandau,
direkt hinter dem Rathaus Berlin-Spandau (sehr gute Anbindung per Bus, U-Bahn, S-Bahn und Regionalbahn)
12. März: Stempelfälschungen bei der Serie Kontrollrat (Helmut Pflug)
09. April: Geschichte der Feldpost - Teil 1 (Rolf Fitzner)
14. Mai: Mauritius (Peter Fischer)
11. Juni: Berühmte Männer I (Berlin Mi.-Nr. 91-100) auf Belegen (Peter Koegel)
09. Juli: Sammlerausweise der DDR - Teil 1 (Bernhard Albrecht)
10. September: Aus dem Sammlungsbestand des BSK (Hans-Georg Nemitz)
08. Oktober: Spandauer Süden (Detlev Schade)
12. November: Papiernotgeld (Freimut Heidenreich)
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns, Gäste begrüßen zu können.
der BSK Spandau lädt auch 2013 wieder zu einer Reihe interessanter Vorträge ein. Beginn ist jeweils 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr.
Ort:
Senioren-Freizeitklub am Lindenufer,
Mauerstrasse 10a, 13597 Berlin-Spandau,
direkt hinter dem Rathaus Berlin-Spandau (sehr gute Anbindung per Bus, U-Bahn, S-Bahn und Regionalbahn)
12. März: Stempelfälschungen bei der Serie Kontrollrat (Helmut Pflug)
09. April: Geschichte der Feldpost - Teil 1 (Rolf Fitzner)
14. Mai: Mauritius (Peter Fischer)
11. Juni: Berühmte Männer I (Berlin Mi.-Nr. 91-100) auf Belegen (Peter Koegel)
09. Juli: Sammlerausweise der DDR - Teil 1 (Bernhard Albrecht)
10. September: Aus dem Sammlungsbestand des BSK (Hans-Georg Nemitz)
08. Oktober: Spandauer Süden (Detlev Schade)
12. November: Papiernotgeld (Freimut Heidenreich)
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns, Gäste begrüßen zu können.
Kommentar