Es ist in vielen Vereinen und Arbeitsgemeinschaften üblich, bei Einladungen zu externen Veranstaltungen Kartenausschnitte zur Erleichterung der Zielfindung beizufügen. das geschieht in der Regel ohne Genehmigung des Rechteinhabers.
Mindestens ein Landkartenverlag hat es sich zur Gewohnheit gemacht, bei solchen Urheberrechtsverstößen Unterlassungserklärungen zu verlangen, verbunden mit Kosten von meist über 500 €. Es werden auch Verstöße geahndet, die viele Jahre zurückliegen. Offenbar gibt es Möglichkeiten, längst auf der homepage gelöschte daten noch auf den Servern zu identifizieren. Es ist dringend zu raten, derartige Daten zu löschen und künftig lieber handgezeichnete Karten zu verwenden.
Altsax
Mindestens ein Landkartenverlag hat es sich zur Gewohnheit gemacht, bei solchen Urheberrechtsverstößen Unterlassungserklärungen zu verlangen, verbunden mit Kosten von meist über 500 €. Es werden auch Verstöße geahndet, die viele Jahre zurückliegen. Offenbar gibt es Möglichkeiten, längst auf der homepage gelöschte daten noch auf den Servern zu identifizieren. Es ist dringend zu raten, derartige Daten zu löschen und künftig lieber handgezeichnete Karten zu verwenden.
Altsax
Kommentar