bund-forum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael Lenke
    Administrator
    • 28.01.2006
    • 6915

    #46
    Diese Diskussion um die Notwendigkeit des Anmeldens, wenn man Bilder sehen will, hatten wir schon mal.

    Ich kann mir auch keinen sinnvollen Grund vorstellen, warum Anhänge ohne Anmeldung nicht sichtbar sein sollen. Welchen Gewinn hat ein Forenbetreiber durch eine solche Anmeldung? Ein reiner Betrachter kann nicht spamen oder anders sicherheitskritisch aktiv werden. Ich kenne auch keine Forensoftware, die zwingend eine Anmeldung für das Betrachten von Anhängen vorsieht - und wenn es so eine Einstellung gibt, kann man sie auch abstellen.

    ml
    Wehr fähler findet, daf si behaltn.
    Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
    Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

    Kommentar

    • carolinus

      #47
      Hallo,
      @ beide letzten Schreiber

      Niemand wird gezwungen, sich dort anzumelden.

      Wir sammeln dort auch keine Adressen. -

      Wir schreiben dort nur über Philatelie.

      Beste Grüße,
      carolinus
      Zuletzt geändert von Gast; 27.04.2013, 12:30.

      Kommentar

      • Werner P.
        Registrierter Benutzer
        • 06.04.2010
        • 171

        #48
        Zitat von Michael Lenke
        Ich kann mir auch keinen sinnvollen Grund vorstellen, warum Anhänge ohne Anmeldung nicht sichtbar sein sollen. Welchen Gewinn hat ein Forenbetreiber durch eine solche Anmeldung?
        Dafür gibt es mehrere Gründe.

        1. Sammeln von Emailadressen, um die zu bespammen (was natürlich die meisten Forenbetreiber nicht tun, einige aber schon).
        2. Eine grosse Anzahl von Mitgliedern "zu haben", mit denen man sich "profilieren" kann. Auch wenn diese kein einziges Posting geschrieben haben. (Siehe Bundforum)
        3. Genau diese Zahl von Mitgliedern dann dafür zu nutzen, um Werbung auf der Forenseite teurer zu verkaufen.

        Es gibt noch ganz andere Methoden: so ist z.B. bei den Detektor-Foren (Metallsuchgeräte) sowie einigen Militaria-Foren ein Lesen bzw. Schreiben in manchen Unterforen erst möglich, wenn man eine gewisse Anzahl von Postings verfasst hat. Usw. usf.

        Und ja, ich halte auch gar nichts von derlei Aktionen, aber die Gründe sind vielfältig. Meistens jedoch nicht im Sinne der Nutzer.

        Eine Alternative gibt es jedoch: das Usenet. Dort findet keinerlei Kontrolle bzw. Moderation in den allermeisten Newsgroups statt. Allerdings ist auch in den wenigsten das Posten von Bildern möglich (meist nur Sex-Newsgroups). Das deutsche Usenet zeichnet sich dafür durch rüpelhafte "Net-Cops" aus, die man vor 70 Jahren wohl als Blockwarte benannt hätte. Aber die kann man ignorieren. Oder ins US-Usenet ausweichen.

        Gruß,

        Werner

        Kommentar

        • Michael Lenke
          Administrator
          • 28.01.2006
          • 6915

          #49
          Ich hätte vielleicht besser formulieren sollen: Welchen Gewinn hat ein seriöser Forenbetreiber durch eine solche Anmeldung? Insbesondere wenn keiner Deiner 3 Punkte zutreffen soll.

          Es geht auch nicht um die Anmeldung zum Posten, die immer abgesichert werden muss, wie diverse Spamattacken zeigen, sondern um die Anmeldung zum Anschauen gesperrter Inhalte. Da warte ich immer noch auf verständlichen Input.

          ml
          Wehr fähler findet, daf si behaltn.
          Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
          Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

          Kommentar

          • vozimmer
            Registrierter Benutzer
            • 02.08.2009
            • 40

            #50
            Lieber BDPh,

            hier ist Dein Forum und deshalb schreibe ich Dir auch hier.

            Ich finde es schade, das dieses Forum, dass ja das Forum eines Verbandes ist, nach meiner Meinung nicht dafür genutzt wird, integrativ zu wirken. Ich werde den Eindruck nicht los, als wenn hier Moderatoren tätig sind, die versuchen andere Foren schlecht zu machen und dahin zu wirken, dass das eigene Forum das Non plus ultra sei.
            Ich bin der Meinung, dass es gut ist, dass es mehrere deutschsprachige Foren zur Philatelie gibt, die lesenswert sind und von meinem Verband würde ich erwarten, dass er genau das fördert.
            In diesem Forum würde ich lieber Beiträge lesen, die monatlich zusammenstellen, welche philatelistisch wertvolle Beiträge in anderen Foren erstellt wurden.

            Bitte fangt an wie ein Verband zu handeln und wirkt integrativ.

            Schöne Grüße Volker
            Meine Seite: openPhila.de - Und hier suche ich Stempel: Stempeldatenbank

            Kommentar

            • maystersammler
              Registrierter Benutzer
              • 06.06.2009
              • 153

              #51
              Zitat von Michael Lenke
              Ich hätte vielleicht besser formulieren sollen: Welchen Gewinn hat ein seriöser Forenbetreiber durch eine solche Anmeldung? Insbesondere wenn keiner Deiner 3 Punkte zutreffen soll.

              Es geht auch nicht um die Anmeldung zum Posten, die immer abgesichert werden muss, wie diverse Spamattacken zeigen, sondern um die Anmeldung zum Anschauen gesperrter Inhalte. Da warte ich immer noch auf verständlichen Input.

              ml
              Ich vermute mal, das man mit einer Anmeldung vielleicht doch den einen oder anderen dazu anregen kann, auch mal etwas zu schreiben. Wenn man eh schon angemeldet ist, schreibt man vielleicht eher (bei mir ist das jedenfalls so).

              Kommentar

              • maystersammler
                Registrierter Benutzer
                • 06.06.2009
                • 153

                #52
                Zitat von vozimmer
                Lieber BDPh,

                hier ist Dein Forum und deshalb schreibe ich Dir auch hier.

                Ich finde es schade, das dieses Forum, dass ja das Forum eines Verbandes ist, nach meiner Meinung nicht dafür genutzt wird, integrativ zu wirken. Ich werde den Eindruck nicht los, als wenn hier Moderatoren tätig sind, die versuchen andere Foren schlecht zu machen und dahin zu wirken, dass das eigene Forum das Non plus ultra sei.
                Ich bin der Meinung, dass es gut ist, dass es mehrere deutschsprachige Foren zur Philatelie gibt, die lesenswert sind und von meinem Verband würde ich erwarten, dass er genau das fördert.
                In diesem Forum würde ich lieber Beiträge lesen, die monatlich zusammenstellen, welche philatelistisch wertvolle Beiträge in anderen Foren erstellt wurden.

                Bitte fangt an wie ein Verband zu handeln und wirkt integrativ.

                Schöne Grüße Volker

                Lieber vozimmer,

                es ist doch niemand daran gehindert, solche Beiträge zu erstellen, wie Du sie Dir wünschst. Nur mal ein Beispiel dafür, dass hier integrative Ansätze gefördert werden: eine Zusammenstellung virtueller Ausstellungen (und das obwohl es auf den BDPh-Seiten eine eigene virtuelle Ausstellung gibt) - http://www.bdph.de/forum/showthread....-Ausstellungen

                Der Themenstarter ist - glaube ich - sogar Moderator.

                Ich habe eher den Eindruck, dass sich bestimmte, einzelne Personen, die von Integration und Zusammenarbeit überhaupt nichts hielten, in einem anderen Forum versammelt hatten. Wie gesagt, es waren aber nach meinem Eindruck nur einzelne Sammler, die allerdings die Diskussionen dominierten.
                Zuletzt geändert von maystersammler; 27.04.2013, 14:16.

                Kommentar

                • carolinus

                  #53
                  Zitat von Michael Lenke
                  Welchen Gewinn hat ein seriöser Forenbetreiber durch eine solche Anmeldung? ml
                  Keinen.

                  Im Übrigen schließe ich mich den Worten Volkers in vollem Umfang an. Meine blauäugig naiven Erwartungen bezüglich Kooperation zwischen den einzelnen Foren wurden schon vor Jahren bitter enttäuscht.

                  Nächste Woche in Essen gibt es die Gelegenheit zu Gesprächen, um vielleicht ein bisschen kooperativer miteinander umzugehen.

                  Gruß carolinus

                  Kommentar

                  • vozimmer
                    Registrierter Benutzer
                    • 02.08.2009
                    • 40

                    #54
                    Zitat von maystersammler
                    Ich habe eher den Eindruck, dass sich bestimmte, einzelne Personen, die von Integration und Zusammenarbeit überhaupt nichts hielten, in einem anderen Forum versammelt hatten. Wie gesagt, es waren aber nach meinem Eindruck nur einzelne Sammler, die allerdings die Diskussionen dominierten.
                    Hallo Mysteriensammler,

                    das ist doch schon Jahre her und man sollte daran denken, dass diese Entwicklung notwendig war, damit es zu eine entsprechende Vielfalt kam.
                    Mir geht es darum, dass das BDPh-Forum eine andere Rolle spielen sollte, als negativ und persönlich betroffen alte Feindschaften zu pflegen. Was intersssier es heir einen Moderator, wie andere Foren ihren Zugang gestalten. Wenn dazu diskutiert werden soll, dann bitte in dem Forum, dass es betrifft.

                    Noch mal. Der BDPh ist ein Verband. Da kann ich mir nicht mals die Mitgliedschaft aussuchen, wenn ich z.B. in eine Arge bin. Damit habe ich auch kein Problem. Mein Problem beginnt, wenn der BDPh in seinem Forum etwas anderes macht, als die Philatelie zu fördern. Fördern kann man durch philatelistische Beiträge, Aufklärung zur Fälschungsbekämpfung und durch betonen von gleichen Interessen der Philatelisten, die nun mal in anderen Foren schreiben. Diese Vielfalt soll unterstütz werden.

                    In einem Satz, der BDPh soll bitte auch in seinem Forum, sich wie ein Verband präsentieren. So, wie hier moderiert wird tut er das nicht.

                    Schöne Grüße, Volker
                    Meine Seite: openPhila.de - Und hier suche ich Stempel: Stempeldatenbank

                    Kommentar

                    • Michael Lenke
                      Administrator
                      • 28.01.2006
                      • 6915

                      #55
                      Keinen.
                      ...und warum werde ich dann als einfacher Mitleser gezwungen mich anzumelden, wenn ich alles sehen will?
                      Es reicht mir schon gewaltig, dass ich mich in 15-20 Foren anmelden musste, weil ich posten wollte. Wenn ich mich auch noch zum vollständigen Lesen anmelden muss, da lasse ich das Forum lieber Forum sein.

                      ml
                      PS: @Vozimmer, es geht hier nicht um ein bestimmtes Forum, sondern um jedes Forum, das nervt.
                      Zuletzt geändert von Michael Lenke; 27.04.2013, 15:17.
                      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
                      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
                      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

                      Kommentar

                      • carolinus

                        #56
                        Um es mal auf den Punkt zu bringen, das Problem dieses Forums sind Moderatoren wie du.

                        Sorry!

                        Gruß carolinus

                        Kommentar

                        • Lars Böttger
                          www.arge-belux.de
                          • 07.08.2003
                          • 8417

                          #57
                          Sind wir mal wieder soweit? Bevor das Ganze ausartet, bitte ich alle noch mal einen Tag zu überlegen, was sie schreiben wollen.

                          Das BDPh-Forum hat auch die Funktion, Sprachrohr des Verbandes zu sein. Aber das Forum ist für alle Sammler offen, egal ob sie Mitglieder sind oder sich anmelden wollen. Wenn wir uns hier gegenseitig zerfleischen (was ich für eine überaus sinnlose Tätigkeit halte), dann befriedigen wir höchstens die Interessen einer Klientel, die sich an offenen Grabenkämpfen "aufgeilt".

                          Ich bin in mehrere Foren angemeldet. Ich kann es verstehen, wenn ein Forenbetreiber die Bilder nur für angemeldete Mitglieder offen legt. In der Regel wird er auch keine Spam-Mails versenden. Das BDPh-Forum ist nicht so ausgelegt, damit steht das Forum aber eher alleine da. Die Moderatoren haben sich jetzt entschlossen, nur noch mit Klarnamen zu operieren, auch das ist m.E. eine gute Entwicklung und sollte bei anderen Foren auch Standard werden. Aber auch das ist kein "muss".

                          Ich würde den Thread nur ungerne schliessen, tue das aber, wenn man sich nicht "kalmiert".

                          Beste Sammlergrüsse!

                          Lars
                          www.bdph.de und www.arge-belux.de

                          Kommentar

                          • Werner P.
                            Registrierter Benutzer
                            • 06.04.2010
                            • 171

                            #58
                            Hallo,

                            nur dass kein falscher Verdacht aufkommt - ich wollte hier kein anderes Forum kritisieren oder die Foren gegeneinander ausspielen. Eine Ausnahme bildet in diesem Thread das Bundforum, da dieses ja einfach offline gegangen ist und man innerhalb dieses Forums keine Diskussionen mehr führen kann. Ich denke, dass deshalb die ursprüngliche Diskussion über das Bundforum durchaus gerechtfertigt war.

                            Ich bin auch in den meisten deutschen Briefmarkenforen angemeldet und habe kein grosses Problem damit, mich ggf. anzumelden um Bilder zu sehen. Andererseits finde ich es wirklich manchmal nervend, wenn ich in einer völlig anderen Sparte etwas suche (z.B. Handwerkerforen, Medizinforen usw.) und ich mich jedes Mal anmelden muss, um Beiträge und/oder Anhänge zu sehen, auch wenn ich nicht vorhabe, dort langfristig anwesend zu sein. Aber gut, ich kann es auf der anderen Seite nachvollziehen, dass die jeweiligen Forenbetreiber das so halten. Für mich also kein grosser Aufreger ...

                            Gruß,

                            Werner

                            Kommentar

                            • vozimmer
                              Registrierter Benutzer
                              • 02.08.2009
                              • 40

                              #59
                              Schöne Grüße, Volker
                              Zuletzt geändert von vozimmer; 27.04.2013, 23:57.
                              Meine Seite: openPhila.de - Und hier suche ich Stempel: Stempeldatenbank

                              Kommentar

                              • uli
                                Registrierter Benutzer
                                • 26.12.2006
                                • 398

                                #60
                                Mit einer Anmeldung zum Posten in einem Forum reguliert man die Qualität der Inhalte und sichert sich als Forenbetreinber rechtlich ein wenig ab. Mit einer Anmeldung zum Lesen reguliert man, wer Zugriff auf welche Inhalte hat. In erster Linie sollten Forenbetreiber diese Funktion nutzen, um Bots (Programme, die das Internet nach bestimmten Inhalten durchforsten und diese sammeln) den Zugriff auf Inhalte vorzuenthalten. Nachteil ist, dass solche Foren bzw. deren Inhalte in Suchmaschinen (Google, Bing, ...) nicht so oft als Treffer erscheinen, da man diese mit ausschliesst.

                                Ich stimme dir / euch zu, dass es Blödsinn ist, diese Funktion zur Darstellung einer (fiktiven) Attraktivität zu nutzen.

                                Gruß
                                Uli

                                Suche Berlin, Bund, und Ideen für neue Sammelgebiete
                                Sind in eurer Sammlung Bund-Marken mit Stempel aus Düsseldorf? Tausche gegen gleiche Marke mit mindestens gleichwertigem Stempelabschlag plus "Dankeschön" oder fehlende Marken!

                                Es gibt immer Marken, die man tauschen kann!

                                Kommentar

                                Lädt...