bund-forum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lars Böttger
    www.arge-belux.de
    • 07.08.2003
    • 8417

    #76
    Hallo Marko,

    das Problem, das ich bei dem Beitrag von "JanF" sehe, ist das Unkonkrete in seiner Formulierung. Was stört ihn am BDPh-Forum? Inhalte? Software? Umgang der Mitglieder miteinander?

    Beste Sammlergrüsse!

    Lars
    www.bdph.de und www.arge-belux.de

    Kommentar

    • Briefmarkentor
      Registrierter Benutzer
      • 03.02.2011
      • 793

      #77
      Hallo Lars,

      leider wird man von der schimpfenden Mehrheit nie eine klare Aussage erhalten, was eigentlich als störend empfunden wird.

      Dagegen empfand ich die Aussage von Jan schon sehr konkret:

      - er sieht in einer Mitgliedschaft keinen persönlichen Vorteil für sein Hobby
      - nutzt zur Informationsgewinnung neue Medien (Internet)
      - kann wenige Informationen zur Jugendarbeit des BDPh im Internet finden

      Etwas allgemeiner sind folgende Passagen:

      - negative Darstellung des BDPh durch andere Sammler
      - negative Darstellung des BDPh auf anderen Foren
      - subjektiv empfundene negative Diskussionskultur auf dem Forum des BDPh

      Wie gesagt, es handelt sich um die Aussage eines Einzelnen und betrifft sowohl den Verband auch als das Forum des Verbandes. Aber auch diese sollte man zur Kenntnis nehmen, gerade weil es sich um einen sehr jungen Sammler handelt.
      https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

      Kommentar

      • Fehldruck
        Registrierter Benutzer
        • 30.05.2004
        • 3826

        #78
        Über die Sinnhaftigkeit des BDPH hätte und habe ich auch viel geäußert.

        Allerdings stört mich die Art der Stimmungsmache im bund-forum.
        Ich halte die Meinungsumfragen dort für absolut unseriös.

        Warum?

        Seht Euch mal Meinungsumfragen hier und in anderen Briefmarkenforen an.
        Bei 2-3000Mitgliedern ist es bereits ein großer Erfolg, wenn über 100 Mitglieder Ihre Meinung per Abstimmung äußern. Es gibt dann auch sogar mal 20...30Wortmeldungen.

        Die beiden Abstimmungen im bund-forum bewegten zum Teil fast alle der etwas über 1000Mitglieder. Ist das enormes Engagement?
        Heute gab es...wenn ich mich nicht total verzählt habe...2 Beiträge in diesem Forum und wenn kj nichts schreiben würde, könnte wohl nur einmal wöchentlich der gesamte Inhalt in wenigen Minuten erfasst werden. Es gab auch nur 15 Wortmeldungen zu einer Abstimmung (nur max. 2 ersichtliche Jugendliche bei diesem Alterschnitt der Mitglieder!!???).

        Hier stimmt etwas nicht! Ich sage es mal ganz vorsichtig- meiner Meinung nach gibt es mindestens einen Software-Fehler bei diesen Abstimmungen.

        Sachlich stimme ich mit vielen Wortmeldungen überein.

        Fehldruck
        Zuletzt geändert von Fehldruck; 16.08.2013, 14:43.

        Kommentar

        • Briefmarkentor
          Registrierter Benutzer
          • 03.02.2011
          • 793

          #79
          Hallo Fehldruck,

          du hast da eine sehr interessante Sichtweise. Wenn ich zwischen deinen Zeilen richtig lese, sprichst du von Manipulation bei Umfragen zu Themen wie Altersstruktur, Kaufgewohnheiten und Mitgliedschaften. Welchen Zweck und Sinn sollte ein solches Tun haben? Welchen Vorteil sollte ein Forum daraus generieren? Höhere Werbeeinnahmen oder das vorgaukeln eines höheren Stellenwertes in einer bestimmten Szene?

          Sicher wird kaum ein Leser widersprechen, das die meisten Beiträge auf allen Foren von einer Handvoll Mitgliedern verfasst wird. Diese Beiträge lassen sich meistens nicht kurz schreiben (formulieren), sind zum Teil auch sehr arbeitsintensiv. Einen Klick zu einer bestimmten Umfrage dagegen ist schnell gesetzt. Facebook mit seinem "Like" zeigt es auf erschreckende Weise immer wieder.

          Viele Grüße

          Marko
          https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

          Kommentar

          • Fehldruck
            Registrierter Benutzer
            • 30.05.2004
            • 3826

            #80
            Hallo Briefmarkentor,

            ich vermute mindestens einen Software-Fehler und ich habe ein paar klare Ansätze geliefert, dass dies durchaus so sein kann.

            Deine und meine Gedanken sind frei. Vielleicht hast Du einen weiteren Einblick...kannst als Mitglied vielleicht mal die Anmeldezeiten der Mitglieder genauer betrachten usw.
            Das Internet lehrt uns jeden Tag, dass wir mit den Informationen sehr vorsichtig umgehen sollten. Bei ebay kannst Du Facebook likes jederzeit kaufen. http://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=...likes&_sacat=0
            Ein Forenbetreiber könnte bei ähnlicher Interesselage das Geld sparen und mal eben selbst in kurzer Zeit ein paar Hundert Mitglieder anmelden.
            Sehr wahrscheinlich kann nichts bewiesen werden und es wird wohl auch kaum jemand zugeben.
            Dem aufmerksamen Beobachter bleibt nur der Vergleich und er kann sich dann selbst seine Gedanken machen und den Informationsgehalt besser bewerten.


            Fehldruck

            Kommentar

            • Alfred Bulenz
              Registrierter Benutzer
              • 12.06.2003
              • 954

              #81
              da ich selber eine Seite betreibe - ich halte von Stats absolut nichts. Und Meinungen im Net schon dreimal nichts. Es wird gepöbelt, gemobbt, rumgemotzt und alles schön ordentlich unter Nicks. Foren wie Focus, Spiegel, Handelsblatt usw. sind voll von Leuten, mit denen ich im echten Leben bei dem Tonfall kein Wort wechseln würde. Das überwiegend "Experten" in solchen Foren ihr (Un)wesen treiben - und die zu allem und jerdem ihren Müll absondern müssen... und dann das unsägliche Thema "wer ist besser"..... omg (für Laien Oh mein Gott...) - das hatten wir schon tausendmal... und Essenz? Jeder hat andere Ansichten, Interessen usw. D.h. Miteinander statt Gegen... aber auch da gilt im Internet: Um bei Google oben zu stehen ist jedes Mittel recht.... Kindergarten. Und dann solche "Umfragen" auch noch stolz zu posten.... omg (s.o.)
              ...wir bringens rüber

              Kommentar

              • Säulenkaktus
                Registrierter Benutzer
                • 18.05.2012
                • 23

                #82
                Angst essen Seele auf. Neid auch.


                Übrigends waren bei den Umfragen mit mehr als
                tausend Abstimmungen Mehrfachantworten möglich.

                Kommentar

                • Fehldruck
                  Registrierter Benutzer
                  • 30.05.2004
                  • 3826

                  #83
                  Zitat von Säulenkaktus
                  Übrigends waren bei den Umfragen mit mehr als
                  tausend Abstimmungen Mehrfachantworten möglich.
                  Für wen?

                  Fehldruck

                  Kommentar

                  • Säulenkaktus
                    Registrierter Benutzer
                    • 18.05.2012
                    • 23

                    #84
                    Zitat von Fehldruck
                    Für wen?

                    Fehldruck
                    ??? wie für wen? bei den vorgegebenen Antworten konnten mehrere
                    angekreuzt werden. Deshalb über tausend Abstimmungen. Wie viele User bei
                    diesen Umfragen teilgenommen haben ist nicht ersichtlich.
                    Eindeutig ist es da wo nur eine Antwort möglich war. z.B. bei der Frage
                    nach der Altersstrukur haben 782 Mitglieder teilgenommen.

                    Beim Bund-Forum sind halt nicht 5000 Karteileichen registriert, sondern
                    von den 1190 angemeldeten Mitgliedern (stark ansteigend) mindestens 800 aktiv.

                    Säulenkaktus

                    Kommentar

                    • Rainer Fuchs
                      Weltenbürger
                      • 02.06.2004
                      • 3776

                      #85
                      Zitat von Säulenkaktus
                      ??? wie für wen? bei den vorgegebenen Antworten konnten mehrere
                      angekreuzt werden. Deshalb über tausend Abstimmungen. Wie viele User bei
                      diesen Umfragen teilgenommen haben ist nicht ersichtlich.
                      Eindeutig ist es da wo nur eine Antwort möglich war. z.B. bei der Frage
                      nach der Altersstrukur haben 782 Mitglieder teilgenommen.

                      Beim Bund-Forum sind halt nicht 5000 Karteileichen registriert, sondern
                      von den 1190 angemeldeten Mitgliedern (stark ansteigend) mindestens 800 aktiv.

                      Säulenkaktus
                      Na ja, zwischen Aktiv und ein Kriuzchen machen ist schon ein Unterschied..., aber ansonsten ist mir dieser Vergleich ziemlich schnuppe....
                      Mitglied bei:
                      BDPh, DASV, APS, RPSL (FRSPL), SG-Lateinamerika, India Study Circle, FG Indien, AROS, NTPSC, ONEPS, COPAPHIL etc...

                      Sammelgebiete:

                      Kommentar

                      • Fehldruck
                        Registrierter Benutzer
                        • 30.05.2004
                        • 3826

                        #86
                        @Säulenkaktus was verstehst Du unter Aktivität?

                        Heute am 16.08.13 gab es bisher exakt 6 Beiträge im bund-forum. In 3 Beiträgen wurden Fußballtipps abgegeben, 2 Beiträge zeigen dann tatsächlich zumindest Bilder von philatelistischen Objekten und nun Achtung! ein Mitglied fragt nach den nicht mehr einsehbaren Benutzerprofilen nach....und dies kurz nach meinen Beiträgen hier.....

                        Jetzt mal ganz ehrlich- 800Aktive?
                        Und bitte nicht falsch verstehen. Ich bin für Vielfalt und bestimmt nicht gegen ein neues Forum. Aber gute Foren haben auch gute und davon reichliche Inhalte. Dies sollte ...wenn überhaupt...eine Bemessungsgrundlage sein. Für diesen Weg wünsche ich dem bund-forum viel Erfolg! Mit den komischen Umfrageergebnissen könnt Ihr bei mir nicht punkten.

                        Fehldruck
                        Zuletzt geändert von Fehldruck; 16.08.2013, 20:51.

                        Kommentar

                        • drmoeller_neuss
                          Registrierter Benutzer
                          • 19.01.2008
                          • 999

                          #87
                          Zitat von Briefmarkentor
                          . . . Welchen Zweck und Sinn sollte ein solches Tun haben? Welchen Vorteil sollte ein Forum daraus generieren? Höhere Werbeeinnahmen oder das vorgaukeln eines höheren Stellenwertes in einer bestimmten Szene?
                          Werbeeinnahmen - kann ich nicht nachvollziehen. Aber das zweite Stichwort "Stellenwert" trifft doch ins Schwarze. Die Rubrik "News" wird ausschliesslich von der Redaktion des BUnd-Forums editiert. Da liest man zum Beispiel "11.07.2013 – Bund-Forum mit neuen User- und Besucherrekorden". Wenn man mit der Anzahl der aktiv schreibenden Benutzer und der Beiträge nicht mehr überzeugen kann, verlagert man die Diskussion einfach auf die Altersstruktur und die Gesamtzahl der angemeldeten Mitglieder. Jedem ist klar, dass die "passiven" Mitglieder kaum kontrollierbar sind. Es gibt für einen Forenbetreiber keine Mittel, um mit vertretbarem Aufwand Mehrfachanmeldungen zu vermeiden.

                          Ich zitiere einfach den Artikel über die Altersumfrage im Bund-Forum, jeder kann sich darüber seinen eigenen Reim machen:

                          06.07.2013 – Bund-Forum mit “gesunder Altersstruktur”.

                          Verbände, Vereine und Arbeitsgemeinschaften beklagen seit Jahren eine zunehmende Überalterung ihrer Mitgliederstruktur. So soll beispielsweise das Durchschnittsalter des BDPH auf mittlerweile über 65 Jahre angestiegen sein.

                          Die Folgen derartiger Entwicklungen, die zum Teil demographische Ursachen haben, zum Teil jedoch auch das Ergebnis jahrzehntelanger selbstverschuldeter “Fehlentwicklungen” darstellen, lassen bei vielen Sammlern Zweifel an der Zukunft einer nachhaltigen Philatelie in Deutschland aufkommen.

                          Das es auch anders geht, beweist das Bund-Forum anlässlich seiner im Juni 2013 durchgeführten Mitglieder-Befragung. Auf Grundlage der freiwilligen Altersangaben von mittlerweile weit über 700 Teilnehmern (Stand 24.07.2013) ergibt sich für den “durchschnittlichen Bund-Forum Nutzer” ein rechnerisches Durchschnittsalter von gerade mal 30,76 Jahren.

                          Mut macht dabei nicht nur die beachtliche Anzahl erfahrerner Philatelisten im “mittleren Alterssegment” zwischen 30 und 50 Jahren, sondern die große Anzahl junger Menschen in den Altersklassen unter 30 Jahren bzw. unter 20 Jahren, die zusammen prozentual knapp über die Hälfte aller Nutzer des Forums ausmachen.
                          Da ähnliche Umfragen auch in stampsx und im BDPh-Forum stattgefunden haben, habe ich einfach einmal das Thema "Die Altersstruktur der User von Bund-Forum" ausgewählt. Es war am Freitag 21. Juni 2013, 10:28 von "Redaktion" gestartet worden. Hier war nur eine Einfachantwort möglich.

                          Zum Vergleich einmal die von Fehldruck angesprochenen statistischen Fakten:

                          Bund-Forum:
                          Es wurden 780 Stimmen abgegeben und 15 Beiträge geschrieben. Es haben sich 66% aller angemeldeten Benutzer beteiligt, aber nur knapp 2% aller Abstimmenden haben bis heute einen Beitrag in diesem Thema geschrieben.

                          BDPh-Forum:
                          Gestartet am 01.08.2005 um 20:47, haben 199 Benutzer abgestimmt und 82 Beiträge hinterlassen, davon 38 innerhalb einer Woche. Die Beteiligungsquote kann ich nicht nennen, da ich nicht weiss, wieviele Mitglieder das BDPh-Forum zum Zeitpunkt der Umfrage hatte. Hier haben etwa 19% aller Abstimmenden einen Beitrag kurz nach der Umfrage geschrieben.

                          Die gleiche Umfrage auf stampsx:
                          Gestartet am 12.10.11 um 14:04:53, gab es 111 Stimmen und 24 Beiträge. Hier haben sich 22% der Abstimmenden zusätzlich geäussert.
                          Auch hier kenne ich nicht die damaligen Mitgliederzahlen, werde das aber von Jürgen in Erfahrung bringen können. Geschätzt haben beim BDPh und bei stampsx etwa 10% bis 20% der angemeldeten Benutzer abgestimmt. Beim Bund-Forum war die Beteiligung drei- bis viermal höher.

                          Die Zahlen von stampsx und dem BDPh-Forum sind vergleichbar und entsprechen der statistischen Norm. Bei einer Umfrage in einem offenem Forum kann man mit 10% Beteiligung rechnen, im optimalen Fall, wenn es eine Belohnung gibt, können es auch schon einmal 30% werden. Warum die Werte vom Bund-Forum so stark von diesen Erfahrungswerten abweichen, erschliesst sich mir auch nicht.

                          Und wenn man sich mit 800 Aktiven brüstet, muss man sich auch fragen, warum davon nur 1% aktiv Beiträge schreiben. Was hält die anderen 99% aktiven davon ab? Schliesslich richtet sich das Bund-Forum doch auch den kleinen Sammler, und hier kann man sich auch mit guten Scans von billigen DDR-Marken profilieren.

                          Kommentar

                          • Säulenkaktus
                            Registrierter Benutzer
                            • 18.05.2012
                            • 23

                            #88
                            Zitat von Fehldruck
                            @Säulenkaktus was verstehst Du unter Aktivität?

                            Fehldruck
                            @ Fehldruck. man kann auch aktiv lesen. ;-)
                            Beiträge heute? Sommer Sonne Wochenende ..... da werden die meisten ja was
                            anderes zu tun haben als vor dem PC zu sitzen.

                            Bei über 28000 Beiträgen haben die vielen neuen Mitglieder einiges zu tun.
                            Es ist für jeden Sammelbereich was da.

                            jetzt 22.12Uhr am Abend: Insgesamt sind 191 Besucher online: 113 registrierte, 2 unsichtbare und 76 Gäste

                            finde ich nicht nicht schlecht für ein noch junges Forum

                            Allerdings stört mich die Art der Stimmungsmache im bund-forum.
                            Ich halte die Meinungsumfragen dort für absolut unseriös.
                            Hier stimmt etwas nicht! Ich sage es mal ganz vorsichtig- meiner Meinung nach
                            gibt es mindestens einen Software-Fehler bei diesen Abstimmungen
                            welche Stimmungsmache? das BDPh Forum wird im Bund-Forum überhaupt nicht erwähnt.
                            Der BDPh nur in der Umfrage.

                            Sind Deine Aussagen nicht eher Stimmungsmache?

                            Im Bund-Forum wird Wert gelegt auf Beiträgen mit Fotos von Briefmarken und Belegen
                            und nicht auf Bla-Bla.

                            Viele Grüße
                            Säulenkaktus
                            Zuletzt geändert von Säulenkaktus; 16.08.2013, 21:22.

                            Kommentar

                            • Säulenkaktus
                              Registrierter Benutzer
                              • 18.05.2012
                              • 23

                              #89
                              dr.moeller_neuss
                              Bund-Forum:
                              Es wurden 780 Stimmen abgegeben und 15 Beiträge geschrieben. Es haben sich 66% aller angemeldeten Benutzer beteiligt, aber nur knapp 2% aller Abstimmenden haben bis heute einen Beitrag in diesem Thema geschrieben.
                              Wie sollte denn dazu ein Beitrag aussehen?
                              "Ich bin XX Jahre alt und habe deshalb in der Kategorie von XX bis XX abgestimmt" ??

                              sehr sinnvoll

                              Kommentar

                              • Briefmarkentor
                                Registrierter Benutzer
                                • 03.02.2011
                                • 793

                                #90
                                Ein harmloser Link über die "angebliche" Altersstruktur eines anderen Forums läuft hier vollkommen aus dem Ruder.

                                Meine Absicht war, hinter dem Hintergrund schwindender und älter werdender Mitglieder im BDPh einen Blick über eigenen Horizont zu werfen. Ist es euch nicht möglich, euch so weit zu disziplinieren, brauchbare Kommentare zu verfassen. Nach der Lektüre der letzten Beiträge verstehe ich die Aussage des Jungsammlers Jan über die fehlende Kultur des Gedankenaustausches. Sehr schade.

                                Marko
                                https://www.dropbox.com/scl/fo/831un...=79qk9baf&dl=0

                                Kommentar

                                Lädt...