Wie zerstört man die Philatelie???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ReintjedeVos
    Registrierter Benutzer
    • 15.08.2006
    • 2570

    #1

    Wie zerstört man die Philatelie???

    Polen hat endlich begriffen wie man die Philatelie auflöst! Man bringt keine Dauermarken mehr aus - nur wertangabelose Briefmarken!




    Alle Dauermarken bis jetzt sind nutzlos geworden!

    Die einfache blaue und grüne Marken sind schon da, die rote sind offiziell in Juni ausgegeben aber nirgendwo zu finden - d.h. in Polen.



    Die Tierchen sind auch noch nicht da und sind Eingeschriebene Sendungen vorbehalten zu sein. Die blaue Schmetterlinge waren am 16 August 2013 noch nicht im Verkauf obwohl doch geplant....


    "E" heisst Ekonomie, "P" Priorität. Die biliigste Marke kostet schon 1.65 zloty, einige der rote werden mehr als 10 zloty kosten! Solch eine Nennwert hat man dort noch nie gebraucht seit die Geldreform in 1995.



    Gruss, Rein
    "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."
  • bayern klassisch
    Registrierter Benutzer
    • 20.10.2005
    • 2027

    #2
    Hallo Rein,

    eine kostensparende und zukunftorientierte Lösung - egal welche Währung man hat oder mal bekommt (Euro?), es veraltet nichts und wenn die Inflation bei anderen Ländern die Nullen auf die Marken zaubern wird, ist auch hier nichts zu unternehmen.

    Beste Grüsse von bayern klassisch
    Beatus ille, qui procul negotiis

    Kommentar

    • Michael Lenke
      Administrator
      • 28.01.2006
      • 6915

      #3
      @Rein
      A/B-Marken gibt es in Polen seit den 90er Jahren. Bisher hat sich niemand darüber aufgeregt. Klar das die roten bis 2000 gr mehr als 10 zl. kosten, das ist nun mal das aktuelle Porto für bestimmte Sendungen. In diversen anderen Ländern sind solche Marken ohne Nominale seit vielen Jahren üblich - wieso geht jetzt die philatelistische Welt unter?

      ml
      Wehr fähler findet, daf si behaltn.
      Die Krakauer Aufdrucke von Polen 1919 - mit Schlitzohrparade.
      Prüfer und Experte des Polnischen Philatelistenverbandes (PZF)

      Kommentar

      • Harald Krieg
        Ostafrikasammler
        • 27.06.2003
        • 4789

        #4
        Zitat von ReintjedeVos
        Man bringt keine Dauermarken mehr aus - nur wertangabelose Briefmarken!
        Das sind meiner Meinung nach echte Dauermarken! Diese Marken kann man dauerhaft zur Frankatur einer entsprechenden Sendung verwenden - egal wie sich die Porti ändern! Welche andere (Dauer-)Marke kann man noch nach Jahrzehnten zur Frankatur der gleichen Sendung verwenden, wie bei Ausgabe vorgesehen?

        Kommentar

        • Lars Böttger
          www.arge-belux.de
          • 07.08.2003
          • 8417

          #5
          Hallo Harald,

          die selbstklebenen "Forever"-Dauermarken der US-Post. Die gelten, unabhängig wann man sie gekauft hat, für einen US-Inlandsbrief... Aber was die ganze, in mehreren Foren gleichtzeitig gepostete Aktion mit der Zerstörung der Philatelie zu tun haben soll, ist mir ein Rätsel.

          Beste Sammlergrüsse!

          Lars
          www.bdph.de und www.arge-belux.de

          Kommentar

          • Harald Krieg
            Ostafrikasammler
            • 27.06.2003
            • 4789

            #6
            Hallo Lars,

            das gleiche in GB, Frankreich, Belgien ..... die ebenfalls nennwertlose Marken herausgeben. Genau das meine ich, diese in Großbritannien NVI (no value indicated) genannten Marken sind dauerhaft in der vorgesehenen Funktion zu verwenden und somit echte Dauermarken! Für Sammler von postfrischen Marken haben diese Ausgaben noch den Vorteil, dass diese Marken sogar einen eingebauten Inflationsschutz haben!

            Kommentar

            • sk1941
              Registrierter Benutzer
              • 28.08.2013
              • 2

              #7
              Keine Aufregung bitte. :-)

              Kommentar

              • Alexander Schonath
                Registrierter Benutzer
                • 14.12.2004
                • 865

                #8
                Zitat von ReintjedeVos
                Polen hat endlich begriffen wie man die Philatelie auflöst! Man bringt keine Dauermarken mehr aus - nur wertangabelose Briefmarken!
                Die Wertangaben mit Ziffern wurden durch die Farben und deren Definitionen ersetzt. Und wo ist jetzt das Problem?
                Mal hier klicken: Heilbronner Philatelisten-Verein e.V.

                Kommentar

                • ReintjedeVos
                  Registrierter Benutzer
                  • 15.08.2006
                  • 2570

                  #9
                  Zitat von Michael Lenke
                  @Rein
                  A/B-Marken gibt es in Polen seit den 90er Jahren. Bisher hat sich niemand darüber aufgeregt. Klar das die roten bis 2000 gr mehr als 10 zl. kosten, das ist nun mal das aktuelle Porto für bestimmte Sendungen. In diversen anderen Ländern sind solche Marken ohne Nominale seit vielen Jahren üblich - wieso geht jetzt die philatelistische Welt unter?

                  ml
                  Michael,

                  es gab dann neben die A/B auch noch Dauermarken!!! Oder so gar innerhalb deren Serien!

                  Ab jetzt wird es keine Dauermarken mehr geben! Nur diese von Marzanna Dąbrowska projektierte!

                  Gruss, Rein
                  "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

                  Kommentar

                  • ReintjedeVos
                    Registrierter Benutzer
                    • 15.08.2006
                    • 2570

                    #10
                    Zitat von Harald Krieg
                    Hallo Lars,

                    das gleiche in GB, Frankreich, Belgien ..... die ebenfalls nennwertlose Marken herausgeben. Genau das meine ich, diese in Großbritannien NVI (no value indicated) genannten Marken sind dauerhaft in der vorgesehenen Funktion zu verwenden und somit echte Dauermarken! Für Sammler von postfrischen Marken haben diese Ausgaben noch den Vorteil, dass diese Marken sogar einen eingebauten Inflationsschutz haben!
                    Harald,

                    bei die Machin-Dauermarken gibt es noch immer Nennwerte d.h. nicht wertangabelose! Eine ganz andere Situation!

                    Gruss, Rein
                    "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

                    Kommentar

                    • Alfred Bulenz
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.06.2003
                      • 954

                      #11
                      und was zerstört nun da die Philatelie? Da sind ganz offizielle Marken - nur eben das sie aufgrund der "fehlenden" (besser neutralen) Wertangabe eben für lange Zeit genutzt werden können???? Sowas macht Philatelie eher spannend - nämlich dann den Werdegang der Marke, Verwendung zu diversen Zeiten, Verwendung auf diversen Sendungsformen usw usw. also ich habe ca. 67 Fragezeichen zu deinem seltsamen Posting über mir schweben
                      ...wir bringens rüber

                      Kommentar

                      • ReintjedeVos
                        Registrierter Benutzer
                        • 15.08.2006
                        • 2570

                        #12
                        Zitat von Alfred Bulenz
                        und was zerstört nun da die Philatelie? Da sind ganz offizielle Marken - nur eben das sie aufgrund der "fehlenden" (besser neutralen) Wertangabe eben für lange Zeit genutzt werden können???? Sowas macht Philatelie eher spannend - nämlich dann den Werdegang der Marke, Verwendung zu diversen Zeiten, Verwendung auf diversen Sendungsformen usw usw. also ich habe ca. 67 Fragezeichen zu deinem seltsamen Posting über mir schweben
                        Dass sie für lange Zeit genutzt werden können stimmt, daher kann ma auch sagen ist sind richtige Dauer-marken! Aber aus postgeschichtliche Standpunkt kann man NIE mehr feststellen ob diese Marke benutzt war als 1.60, 1.65, 2.00, 2.50 oder 5.60!? Usw.

                        Hast du neben 67 Fragezeichen auch 67 Fragen???

                        Gruss, Rein
                        "Wenn man sich immer an die vorgegebenen und die unausgesprochenen Forenregeln hält, dann ist ein Verbleib in irgendwelchem Forum auch kein Problem."

                        Kommentar

                        • Skatbernd
                          Registrierter Benutzer
                          • 12.10.2011
                          • 535

                          #13
                          Wer weltweit bestimmte Motive (Fauna, Technik) sammelt, dem sind solche wertangabenlose Ausgaben seit mindestens 10 Jahren gut bekannt.
                          Belgien bspw. versieht die Marken mit Zahlen im der ohne Sternenkranz.
                          Namibia/ RSA / Island/.... sparen sich auch den (stark) inflationsbehafteten Nennwert & drucken den Verwendungszweck ´drauf.
                          Muß man dann entziffern (da natürl. selten in deutsch) und eventuell auch im Katalog nachsehen.
                          Aber von dieser angesichts der Tatsachen notwendigen Rationalisierungsmaßnahme
                          "geht die Welt nicht unter" & auch nicht die Philatelie.

                          Kommentar

                          • Alfred Bulenz
                            Registrierter Benutzer
                            • 12.06.2003
                            • 954

                            #14
                            Aber aus postgeschichtliche Standpunkt kann man NIE mehr feststellen .....
                            Warum nicht? Wenn ich heute Marken kaufe und bekomme eine Quittung, dann steht da drauf x Marken(bögen) zu y Euro. also kann ich sagen was ich wann für mein Porto gezahlt habe.

                            Und Frage 1 von 67: Wo ist dein Problem?
                            ...wir bringens rüber

                            Kommentar

                            • reichswolf
                              Registrierter Benutzer
                              • 22.06.2006
                              • 776

                              #15
                              Zitat von ReintjedeVos
                              Dass sie für lange Zeit genutzt werden können stimmt, daher kann ma auch sagen ist sind richtige Dauer-marken! Aber aus postgeschichtliche Standpunkt kann man NIE mehr feststellen ob diese Marke benutzt war als 1.60, 1.65, 2.00, 2.50 oder 5.60!? Usw.


                              Gruss, Rein
                              Aha, die Polnische Post hat also auch die Tagesstempel abgeschafft?
                              Das ist schon ziemlicher Unfug, den du hier quer durch alle Foren postest...

                              Kommentar

                              Lädt...